Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau da irrst du. Meine Moped-Vergangenheit war gekennzeichnet durch super Kondition (schon damals antrainiert auf dem Rennrad und Bike), gutem Fahrkönnen und technischem Verständnis auf sehr hohem Niveau. Fahren auf 2 Rädern im Gelände halt.und bitte verschone uns mit deinen moppedgeschichten, das hat hier nichts zu suchen und mit dem thema nichts gemein.
Ich spreche von gefahrenen ZEITEN und zT. auch Tempi, nicht Wattwerte, die sind mir egal da es hier um Unterschiede vor allem beim Material geht und nicht um meine Watt!
22 Jahre Erfahrungswerte, das sind hunderte von Anhaltspunkten über einen enrom langen Zeitraum. Und plötzlich fahre ich super Zeiten und hohe Tempi? Glaubs mir - ich war konditionell schon deutlich besser beisammen als gerade jetzt.
Ich schreib doch weiter vorne bei meiner "Ursachenforschung" dass es wohl eine Kombination sein muss von geringem Rollwiderstand und grösserem Radumfang der dann schlussendlich zu mehr Speed führt.Ich finde den Punkt wirklich interessant, da ich aufgrund des Materials bei mir nie wesentliche Verbesserungen/Veränderungen festgestellt habe. Viel entscheidender sind da die Trainingsreize, die man zuvor gesetzt hat. Das kann mitunter schon einen Leistungsschub von 2%-4% ausmachen, der mitunter auch sehr plötzlich kommt.
Ich glaube Dir auch, dass du mit den Reifen derzeit deutlich schneller unterwegs bist. Evtl. liegt das aber auch schlicht an der Breite? Du bist ja vorher mit ganz schmalen Dingern unterwegs gewesen.
Interessant wäre auch der Vergleich mit Deiner momentanen Leistung auf dem Rennrad. Du hast doch bestimmt eine kurze, steile uphill-Teststrecke (so 500hm). Wenn Du da derzeit im Vergleich zu einem Referenzpuls auch schnell bist, hätte man ja eine ganz einfache Erklärung. Und uphill auf Asphalt kann man externe Faktoren wie Wind, Streckenzustand etc. ja recht zuverlässig ausschließen.
Oder Du ziehst nochmal die Bontrager Reifen rauf und jagst sie über die "Conti-Strecke"?
Beim nächsten Reifenwechsel werde ich die Conti auch mal aufziehen (derzeit 2.25/2.4er Schwalbe) und bin gespannt, ob sich da wirklich nachhaltig etwas messen lässt...
Stimmt - aber mit dem kleinen Unterschied das ich bei Downhills während des Bikens den Puls immer runter bringe...sprich mich erhole während du auf dem Crosser von Anfang an am Limit läufst, die ganze Zeit über. Dabei sollst du aber noch am Limit das 100kg schwere Bike, die 40-50 PS und die Strecke bewältigen...die Pumpe hat da ganz schön zu arbeiten. Voll am Anschlag halt.Das mit den hohen Pulswerte beim Downhill kenne ich sich von MTB Rennen, weniger die Kondition sondern eher die Anspannung und das viel ausgeschuettete Adrenalin
680??sag ich doch immer. ich war auch immer ein 580er fahrer, aber die 680 der easton ec70/ea50 wide sind geil!
@Nino: ich kann das "schneller" beim 26er RK und meiner Hausrunde auch bestätigen. Vorher war der Evo NN2.25 Mod2009 aufgezogen. Ich habe aber keinen Pulsmesser, nur Tacho. Ausserdem kenne ich mindestens 3 Biker (einer fährt hobbymässig Rennen) die sind auch definitiv schneller mit dem RK wie den vorher montierten RaRa bzw. RoRo's (obwohl es sich nicht schneller "anfühlt").
Wie auch immer, ich bin mir ziehmlich sicher, dass der Rollwiderstand gerade im Gelände, dank der superdünnen flexiblen Karkasse und der hochovalen Bauweise, einiges tiefer sein muss. Physikalisch würde sich das so zumindest auch erklären lassen. Die Metallwalzen-Rollwiderstandsmessungen bei MTB Geländereifen zeigen einen nur sehr eingeschränkten und in der Praxis wenig aussagenden Wert.
Es sind die Reifen mit BC-Compound und NUR um die fette 2,2" Version des RK!@siq,onespeed
beruhen eure Erfahrungen auf RK mit BC ?
Mit dem normalen RK habe ich bereits meine Erfahrungen gemacht, aber wenn so viele über die positiven rolleigenschafte der BC posten möchte ich sie wohl auch mal probieren..
Ob die protection Version mit BC genauso gut rollt? Die paar gram mehr Gewicht sind mir egal wenn der Pannenschutz noch besser ist.
Kan ich verstehen, ging mir mit dem Supersonic auch so und ich war damals fron auf die Eclipse-Schläuche umsteigen zu können. Das war dann aber auch ein leidiges Thema...der rk ist sicher super - ich bekomme die aber nur mit so viel mühe dicht, dass ich keinen bock mehr drauf hatte.