Mein Torque FR 9.0 Aufbau

RaceFace89

Sarkasmusschleuder
Registriert
24. November 2006
Reaktionspunkte
415
Ort
Hessisch Lichtenau
Hi,
ich hab seit längerem überlegt was ich mir für ein Bike zulege und mich wieder für ein Torque FR 9.0 entschieden, weil es am Besten zu meinem Einsatzgebiet passt! Nur werde ich es ein wenig modifizieren.

Veränderungen:
Gabel: Rock Shox Totem Solo Air (Glossy Black)
Laufräder: DT-Swiss EX 5.1d
Speichen: DT-Swiss Competition (schwarz)
Naben: Hope Pro 2 (rot)
Kassette: Sram PG-950 Rennrad 9-Fach, 11-26 Zähne
Griffe: Reverse Imperial (schwarz)
Sattel: Selle Italia SLR XC (schwarz)

Nun schonmal die erste Frage:
Wie ist das mit der Gabel? Das 09er Torque hat ja ein konisches Steuerrohr und die Fox 36 hat ja auch einen 1 1/8 - 1.5 Schaft. Muss ich dann auch eine 1 1/8 - 1.5 Totem kaufen oder kann man auch einfach eine normale 1 1/8 Gabel fahren :confused:

Danke schonmal für Eure Hilfe:daumen:

eigener Thread, weil ich nicht wollte das es im Torque-Thread untergeht
 
das FRX 9.0 ist mir zu sehr auf runter getrimmt, ich fahre am liebsten die berge hoch um es dann runter richtig krachen zu lassen!
fahre halt lange touren um verschiedene trails zu verbinden, das ging mit meinem alten FR 9.0 schon super.
die 2cm-plus an der front durch die Totem sind die reserven, für die meist recht heftigen trails und die bikeparks, es fahren ja auch mehrer 180mm gabeln im FR und haben mir bestätigt das es sich sogar positiv ausgewirkt hat.
 
Versteh ich nicht. Wieso kaufst du dir das identische Bike nochmal?
Hast du dein altes kaputt gemacht? Das geht doch fast nicht?

Das mit dem 1.5" unten geht mittels Reduziersteuersatz.
 
ich hab mein bike im oktober verkauft, weil ich durch die arbeit erstmal eine zeit lang nicht zum biken kommen werde und ich wollte mir eigentlich ein anderes rad zulegen, aber das käme mir viel teurer als das torque mit den änderungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mein Torque auch nur durch ein Torque ersetzen, was ich vllt. nächstes ja auch tun werde.... sind ja trotzdem verdammt günstige Rahmen die wirklich einiges an Qualität und Know How mitbringen.

Aber wieso Rennradritzel? Das ist doch ein Widerspruch zu deiner Tourenauslegung.
 
Zurück