Mein Weihnachtsgeschenk (für mich)

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hi

Ich will mir ein Bike zusamm baun. Wie zu lesen ist soll es nach möglichkeit Weihnachten unterm Baum stehn. (Wenn nich zum Geburtstag 13.1.)

Verbesserungsvorschläge sind erwünscht wenn sie für nen Azubi bezahlbar sind.

Nun zu den Teilen:

Rahmen: No Saint Max Ari (wird nächstes Wochenende geholt)
Steuersatz: Ritchey WCS
Gabel: Manitou R7 MDR
Bremse: Avid Juicy Ultimative 160/140
Bremsscheiben: Ashima Ultralight (hab ich schon)
Kurbel: Rotor Agilis
Innenlager: Rotor SABB 1
Pedalen: Look Quartz (hab ich schon)
Umwerfer: Campagnolo Chorus QS (hab ich schon)
Kette: Shimano XTR
Schaltwerk: Shimano XTR Shadow (hab ich schon)
Schalthebel: Shimano Dura Ace Lenkerendschalter (hab ich schon)
Schaltzüge: Nokon
Kassette: Shimano Dura Ace oder XT
Naben: Hope Pro 2
Speichen: DT Swiss Revolotion
Nippel: Alu
Felgen: FRM XMD
Schnellspanner: KCNC
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Schläuche: Schwalbe 14A XX Light

Dann werde bzw. hab ich mir schon den Smica Comp light Vorbau gekauft. Da werd ich dann die "Lenkerklemmung" absägen und mit Kohlefasergewebe eine Vorbau-Lenker-Kombination laminieren.
Dazu werde ich mir noch Bar Ends laminieren. Und als Griffe habe ich vor ein bischen Schaumstoff drauf zu kleben.

Außerdem will ich ...
- ... eine Sattel/-stützen-Kombination ...
- ... 2 Flaschenhalter ...
- ... eine Sattelklemme ...
... laminieren.


Wenn dann noch Geld über ist möcht ich das ganze noch mit Alu-/Titanschrauben versehn.


MFG Carsten

PS: Wer mir Teile davon verkaufen kann, sollte es tun;)
 
warum willst du ne lenkerkombi selbst laminieren?

smica vorbau und schmolkelenker...leichter kommst du mit laminieren sicher nicht und sicherer schon garnicht. würde ich seien lassen.
 
Dann werde bzw. hab ich mir schon den Smica Comp light Vorbau gekauft. Da werd ich dann die "Lenkerklemmung" absägen und mit Kohlefasergewebe eine Vorbau-Lenker-Kombination laminieren.
:eek:
Da kann ich mich divergent nur anschließen.
Wenn de demnächst ne in der Bildzeitung stehen willst-lass es!!!
Generell find ich das Bike sehr zusammengewürfelt.
 
Smica und Schmolke? Ist ja wie Ferrari und Baumarktalufelgen...

Ich würd nen anderen Steuersatz nehem. Tune oder so.
Lenkerendschalthebel wären gar nichts für mich, wenn du das magst, viel Spaß.

Das Lenkerteil sehe ich ziemlich kritisch. Wenns klappt ist gut, wäre mir aber zuviel Risiko.
 
Dann werde bzw. hab ich mir schon den Smica Comp light Vorbau gekauft. Da werd ich dann die "Lenkerklemmung" absägen und mit Kohlefasergewebe eine Vorbau-Lenker-Kombination laminieren.

Wenn du das machst, dann trag mich bitte in deine Lebensversicherung ein.
Im ernst, einige Hersteller (die das nicht zum ersten mal machen) habe da schon ihre Dauerhaltbarkeitsprobleme. Hochriskant sowas ohne nötiges Knowhow zu machen.

Die Aufgezählten Teile erscheinen mir auch sehr zusammengewürfelt vor.

Beim Steuersatz könntest du auch auf einen Hope zurückgreifen. Rel. günstig und wohl auch recht haltbar (was man liest).

Das die Ashima Bremsscheiben sehr standhaft sind kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Und 140er hinten??? Wieviel wiegst du?

Schnellspanner XTR, Tune, DT RWS oder Hope.

Meine persönliche Meinung.
 
Smica und Schmolke? Ist ja wie Ferrari und Baumarktalufelgen...

Ich würd nen anderen Steuersatz nehem. Tune oder so.
Lenkerendschalthebel wären gar nichts für mich, wenn du das magst, viel Spaß.

Das Lenkerteil sehe ich ziemlich kritisch. Wenns klappt ist gut, wäre mir aber zuviel Risiko.



was ist an dem smica schlecht? nur weil er weniger kostet wie die konkurenz?

sowas ist albern. der hat auf dem gesamten markt das beste p/l verhältnis aber gut wenn man viel ausgeben möchte kann man auch gerne extralite oder ax lightness dranbauen. wenn man es unbedingt so dicke hat.

steuersatz würde ich auch eher was anderes nehmen. tune ist da sicher ok, bei den naben ist aber auch noch spielraum.
 
Die Schwalbe xx-light schläuche machen nur ärger, jedenfalls auf allen Reifen die dicker als 2.0 sind, hab ich jetzt schon in ca. 6 Reifen gehabt und man muss ganz großes Glück haben, dass sie dicht sind. deswegen würde ich x-light nehmen, die sind absolut problemlos oder Latex.

Das mit dem laminieren am Lenker das würde ich auch mal besser sein lassen, les Dir mal den Lenkertest in der aktuellen Bike/Mountainbike(weiß nicht wos drin stand) durch, dann siehts Du wie heikel das thema Carbon wirklich ist und warum man besser mit Syntace fährt. An der Sattelklemme kannst Du ruhig rum Laminieren.

Die Bremsscheiben von Avid sind übrigens Super und wiegen in 160mm nur ca. 104g würde ich fahren (ich fahre sie mit Marta weil die Windcutter garnicht gingen ).
 
Mit dem Steuersatz werd ich mir das dann noch mal überlegen und gucken was mir der Herr Bornemann so anbieten kann.

Mit dem Lenker/Vorbau war das sehr deutlich ... ich werde es aber trotzdem machen :aetsch:

Wieso schreibt ihr nur was zu dem Lenker und zu dem Sattel nicht?


Das die Ashima Bremsscheiben sehr standhaft sind kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Und 140er hinten??? Wieviel wiegst du?

Bikefertig mit 2l Trinken 63kg das werden die wohl sicher den Berg runter bringen.


@divergent!: Was heißt bei dir konkret das bei dem Naben noch spiel ist?

@jasper: mittels adapter da wo die shiefter auch sitzen

MFG und Danke
 
Die Schwalbe xx-light schläuche machen nur ärger, jedenfalls auf allen Reifen die dicker als 2.0 sind, hab ich jetzt schon in ca. 6 Reifen gehabt und man muss ganz großes Glück haben, dass sie dicht sind. deswegen würde ich x-light nehmen, die sind absolut problemlos oder Latex.

...hmm fahre schon seit Jahren mit denen ohne probleme und das auf 2.1 und 2.25 :rolleyes:

und selber laminieren würd ich lassen...
 
was ist an dem smica schlecht? nur weil er weniger kostet wie die konkurenz?

sowas ist albern. der hat auf dem gesamten markt das beste p/l verhältnis aber gut wenn man viel ausgeben möchte kann man auch gerne extralite oder ax lightness dranbauen. wenn man es unbedingt so dicke hat.

steuersatz würde ich auch eher was anderes nehmen. tune ist da sicher ok, bei den naben ist aber auch noch spielraum.

Das ist nicht albern , sondern eine frage des stils .
Smica / XlC paßt eher z einem Kcnc lenker
 
Das ist nicht albern , sondern eine frage des stils .
Smica / XlC paßt eher z einem Kcnc lenker



oh man dann sollte er aber sämtliche anbauteile überdenken..denn wenn er schon selber laminiert dann kann er den rahmen auch selber bauen...DAS hätte stil!

aber egal.

lenkerendschalter wird er sicher mit paul thumbies fahren.

naben:

da gäbe es tune, am-classic, xx-light-bikes usw....alle um einiges leichter
 
Ach ähm noch mal ne Frage zu den Naben: Wenn ich Tune nehmen möchte welche müsst ich dann nehmen? da gibt es ja verschiedene.

Und wenn ich die dann nehme würd ich den Steuersatz auch von Tune nehmen und wenn ich die Schnellspanner günstig i-wo weg krieg nehm ich die auch.

Dann passt das wieder ein bissel ;)
 
bei dn naben steigst du mit king/kong (136/220gr - LRS dann 1290gr) ein.
wenn du es voll ausreiten willst, dann prince/princess (106/191gr - LRS dann 1240gr)
preislich befindest du dich dann schon im ersten fall in ganz anderen spheren!

felix
 
Dann werde bzw. hab ich mir schon den Smica Comp light Vorbau gekauft. Da werd ich dann die "Lenkerklemmung" absägen und mit Kohlefasergewebe eine Vorbau-Lenker-Kombination laminieren.
Dazu werde ich mir noch Bar Ends laminieren. Und als Griffe habe ich vor ein bischen Schaumstoff drauf zu kleben.

Außerdem will ich ...
- ... eine Sattel/-stützen-Kombination ...
- ... 2 Flaschenhalter ...
- ... eine Sattelklemme ...
... laminieren.

Spassvogel :lol:
 
Zurück