Meine alte RS Mag21 lässt Luft. Was tun?

Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, meiner alten Rock Shox Mag21 ist scheinbar die Winterpause nicht bekommen, denn ich musste feststellen, dass der Luftdruck in der Gabel gleich null ist. Also hin zum Händler/Service. Nur hat dieser mich verächtlich angeschaut, als ich mit meiner alten Forke ankam. Hat dann versucht, Luft draufzulassen, nur ist diese bei den Ventilen genausoschnell wieder rausgezischt. Er meinte, ich sollte mir ne neue Gabel zulegen. Nur bin ich bei meinem GT Avalanche AL mit dem Federweg sehr eingeschränkt und die von ihm angebotene RST Gabel wollte ich meinem Bike nicht zumuten.
Frage. Gibt es heute noch für diese alten Gabeln Ersatzteile (Dichtungen, Ventile) und wer repariert einem noch so ein altes Teil?
 
Da kann ich nur sagen: Lange suchen, oder ebay macht´s möglich! Dort erden alte Gabeln oft geradezu verschenkt (mal abgesehen von alten Marzocchis, die ja bekanntlich mehr tauben als die neuen)! Aber ne Mag21 oder ne quadra21 etc. gibt´s da wie Sand am Meer!
T:
 
Silpo schrieb:
Hallo, meiner alten Rock Shox Mag21 ist scheinbar die Winterpause nicht bekommen, denn ich musste feststellen, dass der Luftdruck in der Gabel gleich null ist. Also hin zum Händler/Service. Nur hat dieser mich verächtlich angeschaut, als ich mit meiner alten Forke ankam. Hat dann versucht, Luft draufzulassen, nur ist diese bei den Ventilen genausoschnell wieder rausgezischt. Er meinte, ich sollte mir ne neue Gabel zulegen. Nur bin ich bei meinem GT Avalanche AL mit dem Federweg sehr eingeschränkt und die von ihm angebotene RST Gabel wollte ich meinem Bike nicht zumuten.
Frage. Gibt es heute noch für diese alten Gabeln Ersatzteile (Dichtungen, Ventile) und wer repariert einem noch so ein altes Teil?

Rock Shox SID mit 80mm Federweg. Da dann den Alltravel-Spacer - oder einen weiteren Anschlagsbegrenzer beschneiden - rein und sie hat nur noch 430-435mm Bauhöhe wobei der (nutzbare) Federweg dann von 72-73mm auf rund 60-63mm absinkt, das sollte auch für deinen alten Rahmen ausreichen.
Wieviel hat deine Mag21 an Bauhöhe (Mitte Achsaufnahme - Ende Gabelbrücke/Unterseite unterer Steuersatzkonus)?

Die SID bringt dir den Vorteil, dass du eine einigermaßen aktuelle Dämpfung (01er System) und eine einigermaßen aktuelle (Luft)Federung (01er System) gleich mit erhältst, was bei einer gebrauchten über ebay nicht der Fall wäre. Auch musst du dort darauf hoffen, dass diese Gabel nicht sehr schnell die gleichen Symptome aufweist wie deine bisherige Gabel.
 
Erst einmal danke für die Tips.
Aber ne Mag21 oder ne quadra21 etc. gibt´s da wie Sand am Meer!
Habe leider in eBay keine einzige Mag21 entdeckt. :rolleyes:
Hallo roadrunner_gs, die Einbauhöhe meiner Mag21 beträgt genau 400mm.
Da dann den Alltravel-Spacer - oder einen weiteren Anschalgsbegrenzer beschneiden - rein und sie hat nur noch 430-435mm
Wie genau soll das vor sich gehen? Wie kann ich dadurch die Einbauhöhe verändern? Ist das ein Akt mit großem Aufwand? :confused: Bin ziemlich unbedarft im Tunen von irgendwelchen Teilen. Habe nur eben in diversen eBay-Angeboten gelesen, dass die Rock Shox SID durch Alltravel-Spacer auf 63mm Federweg umrüstbar ist. Machen sich diese 30 - 35mm, die dann die "getunte" RS SID mehr an Einbauhöhe hätte, von den Fahreigenschaften nicht sehr bemerkbar???
 
Silpo schrieb:
Erst einmal danke für die Tips.

Habe leider in eBay keine einzige Mag21 entdeckt. :rolleyes:
Hallo roadrunner_gs, die Einbauhöhe meiner Mag21 beträgt genau 400mm.

Wie genau soll das vor sich gehen? Wie kann ich dadurch die Einbauhöhe verändern? Ist das ein Akt mit großem Aufwand? :confused: Bin ziemlich unbedarft im Tunen von irgendwelchen Teilen. Habe nur eben in diversen eBay-Angeboten gelesen, dass die Rock Shox SID durch Alltravel-Spacer auf 63mm Federweg umrüstbar ist. Machen sich diese 30 - 35mm, die dann die "getunte" RS SID mehr an Einbauhöhe hätte, von den Fahreigenschaften nicht sehr bemerkbar???

Also 400mm erscheint mir ja erstmal sehr wenig, dann dürfte die ja nur 30mm Federweg haben, ich meine, dass meine damals 45mm gehabt hätte.
Von wo bis wo hast du denn gemessen?
Ich habe mal ein Bild von der Luftfeder einer Rock Shox SID Race 00 angehangen.
Oben unter dem blauen Teller ist so ein schwarzer Gummi, dass ist der Anschlagsbegrenzer. Wenn man davon noch einen reinbaut veringert sich die Bauhöhe der SID um die 15mm die der Anschlagsbegrenzer hoch ist, da ja die Gabel nun genau die 15mm weniger ausfedern kann.
Das kann dir dein Bikeladen machen, ist aber mit einem Komplettservice der Gabel verbunden der so rund 20 Euro kostet. Den Anschlagbegrenzer könnte ich dir für Lau zuschicken wenn du mir einen Briefumschlag mit frankiertem Rückumschlag sendest.
442mm war die Bauhöhe meiner SID, wenn du da nun noch die 15mm abziehst bist du schon nur noch bei 427mm, das sollte noch ungefähr harmonieren mit deinem Rahmen - auch wenn die Bauhöhe der Mag21 wirklich nur 400mm waren.
 

Anhänge

  • airspring_sid_race_00.jpg
    airspring_sid_race_00.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 38
Habe eben nochmal nachgemessen. Weil keine Luft mehr in der Gabel ist, ist sie etwas eingesunken. Habe sie etwas auseinandergezogen und nochmal gemessen. Mehr als 410mm kamen aber nicht raus. Gemessen habe ich von der Mitte der Achsaufnahme bis zum Ende der Gabelbrücke. Deine Variante mit der RS SID gefällt mir. So habe ich wenigstens ne vernünftige Gabel. Was muss man für 'ne gebrauchte noch so investieren? Das mit dem Anschlagbegrenzer wäre natürlich absolut super von Dir.
 
wenn du schreibst dass die luft AUS DEN VENTILEN wieder rausgeschossen kam,hat dein Händler es veilleicht mit einem Autoventilkompressor versucht(nicht dass ich das aus erfahrung kennen würde ;-) ) ??

denn normaler passiert dann genau das! also,auf jeden fall mit federgabelpumpe probieren! (sorry an alle die meinen ich sei geistig zurückgebleiben weil die mag gar kein schrader hat etc...-ich kenne die gabel nicht und das phenomen von meiner alten rs judy 02er,die schrader hatte)
 
Hallo Silpo,
hatte vor Jahren, als ich noch im Shop geschraubt hab, bei den Mag 21 mehrmals den Fall gehabt, dass sie undicht waren. Hat fast immer an dem kleinen Gummistopfen gelegen, den man mit der Pumpennadel durchsticht, um die Gabel aufzupumpen. Kommt man ganz leicht dran: Deckel oben abschrauben SW 19?. (Restluft vorher rauslassen) und dann sieht man von unten in dem Deckel den Gummistopfen: ca 4mm Durchmesser und 5mm lang. Wenn Du den bekommen könntest, hast Du gewonnen.
Beim Aufpumpen immer die Nadel am Besten mit Fett gut schmieren, s.d. Du kein Loch aus dem Gummistopfen stanzts.

Gut reparier

Traufradler
 
Achso: Falls da die Ventile der SID 98-00 drauf passen könnte ich dir auch einfach zwei dieser Ventile für Nadelventil schicken, das wäre noch günstiger und hält dann auch noch eine Weile.
Hat da wer Ahnung, ob die passen?
 
Zurück