singlestoph
Ministerium fürsÄusserste
hallo da nun bald jeder hier seine kinder lieblingshobbys und wasauchimmer postet mach ich auch mal
da ich hier wohne und in den andern foren nur zu besuch mal vorbeigehen tu,
und da ich an den sswc in berlin beinahe jeden der sich nicht gewehrt hat (oder konnte) bewustlos gelabert hab
und da ja beinahe alles was hier geprostet wird irgendwie o.t. ist....
mein erstes eigenen selbstentickelterfundenes rennrad mit gängen zwar aber was solls
hier
im rohr sind noch 3 crossräder die ein hoffentlichbaldnatifahrer zum fahren bekommt
und eins zumausleihen
und eins (oh schreck) mit scheibchenbremsen (die würden mich steinigen im x-forum)
später gibts eine kleine serie (die günstiger werden soll) nicht aus it
und einen singlespeed prototypen
aber wie die meisten wohl wissen die sich schon mal mit dem rahmenbauenlassen (in italien) beschäftigt haben ist eine solche schwangerschaft mit einigen komplikationen verbunden.
ich musste mir alle rahmen nochmals beim rahenbauer in der stadt noch verstärken und vollenden lassen.
leider hat der mann in it nicht ansatzweise begriffen was ich wollte, oder es hat ihn einfach nicht interessiert.
es scheint als hätte er niemals vorher ein stahlrahmen gebaut....
heute hab ich zum ersten mal mein rennrad ausgeführt.
ich muss zugeben ich hab sowas wie stolz (vaterstolz?) gefühlt.
das ding ist gebaut aus diesem eigenartig dünnen columbus stahl der spirit heisst
roh ist er 1385gramm schwer mit lack 100g mehr
das ganze ist ein test
ich kann mir nicht vorstellen das der lange hält (aber er sollte in der zeit wo die eu garantie verlangt auch draufgehen)
mich nimmt vorallem wunder wielange das teil hält
falls ich mal so eins verkaufen sollte wird das ding ca 200gramm schwerer sein und aus zona geröhr gebaut sein ich will 5 jahre garantie geben können ohne rennausschluss find ich nichts als fair, da das ding nicht billig sein wird.
aufgebaut ists mit lauter hübschen langlebigen und guten teilen
da es ohne fancy carbonzeux aufgebaut ist (das noch teurer aber nicht unbedingt leichter ist, ausnahme: die gabel) würde sich der preis noch einigermassen im rahmen halten
(aber das meiste hab ich sowieso von andern rädern die noch bei mir rumstanden abgeschraubt).
das ding ist etwa 7.9kg schweer inkl. paddel
hat ein 1 1/8" steuerrohr und ist en stück steiffer als mein anderes rr mit klassischen rohmassen das einen um 200 g schwereren rahmen hat
ich habs heute ziemlich übel den berg runter gescheucht da schaukelt sich nichts auf wenn man den lenker loslässt.
dafür bin ich beinahe erfrohren
gruss stoph
da ich hier wohne und in den andern foren nur zu besuch mal vorbeigehen tu,
und da ich an den sswc in berlin beinahe jeden der sich nicht gewehrt hat (oder konnte) bewustlos gelabert hab
und da ja beinahe alles was hier geprostet wird irgendwie o.t. ist....
mein erstes eigenen selbstentickelterfundenes rennrad mit gängen zwar aber was solls
hier
im rohr sind noch 3 crossräder die ein hoffentlichbaldnatifahrer zum fahren bekommt
und eins zumausleihen
und eins (oh schreck) mit scheibchenbremsen (die würden mich steinigen im x-forum)
später gibts eine kleine serie (die günstiger werden soll) nicht aus it
und einen singlespeed prototypen
aber wie die meisten wohl wissen die sich schon mal mit dem rahmenbauenlassen (in italien) beschäftigt haben ist eine solche schwangerschaft mit einigen komplikationen verbunden.
ich musste mir alle rahmen nochmals beim rahenbauer in der stadt noch verstärken und vollenden lassen.
leider hat der mann in it nicht ansatzweise begriffen was ich wollte, oder es hat ihn einfach nicht interessiert.
es scheint als hätte er niemals vorher ein stahlrahmen gebaut....
heute hab ich zum ersten mal mein rennrad ausgeführt.
ich muss zugeben ich hab sowas wie stolz (vaterstolz?) gefühlt.
das ding ist gebaut aus diesem eigenartig dünnen columbus stahl der spirit heisst
roh ist er 1385gramm schwer mit lack 100g mehr
das ganze ist ein test
ich kann mir nicht vorstellen das der lange hält (aber er sollte in der zeit wo die eu garantie verlangt auch draufgehen)
mich nimmt vorallem wunder wielange das teil hält
falls ich mal so eins verkaufen sollte wird das ding ca 200gramm schwerer sein und aus zona geröhr gebaut sein ich will 5 jahre garantie geben können ohne rennausschluss find ich nichts als fair, da das ding nicht billig sein wird.
aufgebaut ists mit lauter hübschen langlebigen und guten teilen
da es ohne fancy carbonzeux aufgebaut ist (das noch teurer aber nicht unbedingt leichter ist, ausnahme: die gabel) würde sich der preis noch einigermassen im rahmen halten
(aber das meiste hab ich sowieso von andern rädern die noch bei mir rumstanden abgeschraubt).
das ding ist etwa 7.9kg schweer inkl. paddel
hat ein 1 1/8" steuerrohr und ist en stück steiffer als mein anderes rr mit klassischen rohmassen das einen um 200 g schwereren rahmen hat
ich habs heute ziemlich übel den berg runter gescheucht da schaukelt sich nichts auf wenn man den lenker loslässt.
dafür bin ich beinahe erfrohren

gruss stoph