meine babys

singlestoph

Ministerium fürsÄusserste
Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
391
Ort
zurigo
hallo da nun bald jeder hier seine kinder lieblingshobbys und wasauchimmer postet mach ich auch mal

da ich hier wohne und in den andern foren nur zu besuch mal vorbeigehen tu,
und da ich an den sswc in berlin beinahe jeden der sich nicht gewehrt hat (oder konnte) bewustlos gelabert hab

und da ja beinahe alles was hier geprostet wird irgendwie o.t. ist....

mein erstes eigenen selbstentickelterfundenes rennrad mit gängen zwar aber was solls

hier

6816PICT0172.jpg

6816PICT0178.jpg

6816PICT0180.jpg


im rohr sind noch 3 crossräder die ein hoffentlichbaldnatifahrer zum fahren bekommt
und eins zumausleihen
und eins (oh schreck) mit scheibchenbremsen (die würden mich steinigen im x-forum)

später gibts eine kleine serie (die günstiger werden soll) nicht aus it
und einen singlespeed prototypen

aber wie die meisten wohl wissen die sich schon mal mit dem rahmenbauenlassen (in italien) beschäftigt haben ist eine solche schwangerschaft mit einigen komplikationen verbunden.

ich musste mir alle rahmen nochmals beim rahenbauer in der stadt noch verstärken und vollenden lassen.
leider hat der mann in it nicht ansatzweise begriffen was ich wollte, oder es hat ihn einfach nicht interessiert.
es scheint als hätte er niemals vorher ein stahlrahmen gebaut....

heute hab ich zum ersten mal mein rennrad ausgeführt.
ich muss zugeben ich hab sowas wie stolz (vaterstolz?) gefühlt.

das ding ist gebaut aus diesem eigenartig dünnen columbus stahl der spirit heisst

roh ist er 1385gramm schwer mit lack 100g mehr
das ganze ist ein test
ich kann mir nicht vorstellen das der lange hält (aber er sollte in der zeit wo die eu garantie verlangt auch draufgehen)
mich nimmt vorallem wunder wielange das teil hält
falls ich mal so eins verkaufen sollte wird das ding ca 200gramm schwerer sein und aus zona geröhr gebaut sein ich will 5 jahre garantie geben können ohne rennausschluss find ich nichts als fair, da das ding nicht billig sein wird.

aufgebaut ists mit lauter hübschen langlebigen und guten teilen
da es ohne fancy carbonzeux aufgebaut ist (das noch teurer aber nicht unbedingt leichter ist, ausnahme: die gabel) würde sich der preis noch einigermassen im rahmen halten
(aber das meiste hab ich sowieso von andern rädern die noch bei mir rumstanden abgeschraubt).

das ding ist etwa 7.9kg schweer inkl. paddel
hat ein 1 1/8" steuerrohr und ist en stück steiffer als mein anderes rr mit klassischen rohmassen das einen um 200 g schwereren rahmen hat

ich habs heute ziemlich übel den berg runter gescheucht da schaukelt sich nichts auf wenn man den lenker loslässt.

dafür bin ich beinahe erfrohren :)

gruss stoph
 
wie man sieht geht auch in der schweiz der trend zum king cage ;)
sag mal stoph, ich bin vom 13.-22.12. in züri, geht da was biketechnisch, außer der obligatorische besuch der sprint-brauerei?
grüße, 855
 
Sehr schön! Sieht von den Proportionen sogar meinem "Renner" etwas ähnlich :) . Viel Erfolg wenn Du damit in den Handel einsteigst, der Stahlhunger bei den Asphaltern wächst wieder.

Gerolf - geslopter Stahl, die Reifen schmal
 
Jens_DD schrieb:
Hoffentlich ist dir nichts passiert! ;)

Sieht so nach nem Sturzbild aus ... aber schönes Rad! :daumen:


ist ein legebild

@855 cycleshark, diverse sozialritte (www.pizzacup.ch),singletrails, partys wirds wohl auch geben in zh, mal schauen

cross disc möcht ich in serie machen (ost eu)
den ganzen rest in italien custom-made
ich muss im fühjahr nach italien selbst nen rahmenbauer suchen gehen
werd dann wohl noch ein paar weitere musterrahmen machen lassen um rauszufinden wer sich dazu eignet.
für den fall das ich keinen find der meinen ansprüchen gerecht wird hab ich schon mal eine offerte in der schweiz angefordert (wäre dann aber noch teurer denke so 1200 oiro oder so) dafür hätt ich dann genau das was ich will.

UND ich werd mir das rahmenbauen wohl in italien beibringen lassen (ev. als entschädigung fürs bestellung abfummeln) und zumindest mal versuchen rahmen selbst zu bauen.

@ jtt siehe oben
64cm eher custom-made
werd in italien danach fragen (ev.ein testmodell machen lassen) der serien rahmen wird disc only sein, nur einfach etwas viel platz für die reifen haben.

kleines upgrade am rad hats jetzt noch ne salsa sattelrohrklemme in silber.


:) -stoph
 
ach ja grafik schrift (es wird auch mit gut aussehen) ci homepage profesionelle photos und das ganze andere zeux sind selbstverständlich in arbeit

stoph
 
singlestoph schrieb:
mein erstes eigenen selbstentickelterfundenes rennrad mit gängen zwar aber was solls

hier

6816PICT0172.jpg

stoph, sensationell, melde dann einfach mal interesse an einem eingang rr an, halt mich doch einfach auf dem laufenden

drück die daumen für dein projekt!
 
855 schrieb:
wie man sieht geht auch in der schweiz der trend zum king cage ;)
sag mal stoph, ich bin vom 13.-22.12. in züri, geht da was biketechnisch, außer der obligatorische besuch der sprint-brauerei?
grüße, 855

alles was schön ist kommt vom gleichen ort (king,thomson,salsa,kincage,surly)
ist irgendwie auch wahnsinnig effizient alles beinm selben lieferanten zu bestellen.

UND gaaanz WICHTig
Parkmassaker am 19.Dezember
www.parkmassaker.ch oder der link unten mit dem cross

stOph
 
naja einer (und noch einer) geht züeck
zu schwach dimensioniert zu steiles oberrohr(für uci anwendung) zuwenig platz um rennradkurbel dran zu tun
der disc/rahmen kommt dann mit dieser neigung

stoph
 
das Q-disc ist montiert und fährt

hier aber vorerst bilder vom Q in action

6816buetzberg04A0055.jpg

6816buetzberg04A0075.jpg

6816hittnau04B0098.jpg


bilder vom crossbike sind gemacht mussich aber erst noch klein machen
grzstoph

achja die bildchen hab ich bei www.radquer.ch geklaut dafür müsst ihr jetzt ab und zu dort vorbeischauengehen
 
mehr fotos vom disc crosser
morgen kommen die avid discs
dann kommt der ganze zusatzbremshebel auch wieder weg
-funktioniert zwar gut aber brauch ich wirklich nicht-
und sti ran

gewicht 10.5 kg jetzt
nachher 10.3
mit leichteren naben (dt statt hope) und vorbau weg - 300 gramm aber das lass ich mal vorerst

6816qdisc1.jpg

6816qdisc4.jpg


stoph
 
grosses kompliment auch von meiner seite.

wenn die italiener erst mal begreifen, dass sie das rad weder neu erfinden müssen noch jedem rahmen ihren persönlichen gusto aufzwingen und endlich so fertigen, wie die tschechen das seit jahren machen, dann steht deiner grossfamilie wirklich nichts mehr im weg.

der renner im schwarzen deux-piéce macht mich richtig scharf, dass ich mir einen scheibencrosser wünsch weisst du ja schon lange.

aber nicht mit avid sondern dualbanger von ird...
 

Anhänge

  • dual.gif
    dual.gif
    25,7 KB · Aufrufe: 33
Zurück