Meine Selbstbau MCE ist fertig ......

Registriert
19. Oktober 2009
Reaktionspunkte
227
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/493583
493583
493583
493583
493583
493583


493583








Hi Folks

Meine 3 fach MCE Variante für den Lenker ist fertig.
Was meint ihr dazu ....
 

Anhänge

  • MCE 3 fach.jpg
    MCE 3 fach.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet:
eine unter jedes Pedal :D und eine auf den Helm :cool: - und du wirst

Transformer 3 (gibt es den schon?)

Und warme Füsse gibt es auch im Winter :daumen:
 
Geniales Design :daumen::cool::love:

Vier - fünf Stück nebeneinander und einen auf Knight Rider machen :lol::lol:

MfG
Azrael

P.S.: Gibts schön Beleuchtungsbilder?
 
@ Azrael: So ein nettes Lauflicht wie bei Kitt wäre doch noch ein netter Gag :D Ob mein Bike dann auch zu mir spricht.........

@mishima: Transformers 3 :lol: Ok das Design ist etwas klobig :) Aber Hauptsache es funzt......... Und leider ist die Lampe auch ein wenig schwer, wenn du die auf den Kopf schnallst ist das wie Slayer Live in der ersten Reihe headbangen :D ( Aua )

@ rob 111 Ich benutze den LED Slave von PCB components und die Fraen Optiken von LED Tech
Hier die Links:

http://pcb-components.de/index.php?...category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64

und die Optik :

http://www.led-tech.de/de/High-Powe...tor-fuer-Cree-MC-E-13,5°-LT-1492_106_110.html

und noch ein Beamshot der aber leider nicht so gelungen ist weil ein wenig neblig :
 

Anhänge

  • 3 fach mce heute 2.jpg
    3 fach mce heute 2.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 347
Zuletzt bearbeitet:
das Bild macht aber was her HELL (ob deutsch oder englisch)nochmal!

wegen dem Lauflicht von Kitt. Ich habe die Adresse nicht bei der Hand, aber wo Ich meine Fernbedienungen für meine LED bestellt habe, die hatten sowas.
Lief auf 12 Volt und kostete nur nen Gaudi (glaub 10-12 € ):lol:

da schau ich morgen nochmal nach (jetzt schon an Weihnachten denken:D und sich selbst beschenken).

ist eh immer gut, da man die Kids heutzutage mit nichts zum staunen bringen kann - wenn unsereins kommt gibt´s immer :eek:

:D
 
Der Träger sieht aus wie eine Alu-Hohlprofil, an den kurzen Seiten abgerundet.
Kannst Du mal ne komplette Teileliste posten? Wäre Klasse.

Gruss Dark
 
Hi Sorry das es so lange gedauert hat....

Teileliste:

3x LED Slave PCB Components http://pcb-components.de/index.php?...category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64
3x Widerstande SMD 0,47 Ohm Conrad ( um auf 580 mA zu kommen ist ein Ümlöten nach Anleitung nötig )
3x Optiken Fraen 13,5 ° von LED Tech http://www.led-tech.de/de/High-Powe...tor-fuer-Cree-MC-E-13,5°-LT-1492_106_110.html
1x Quadradtrohr 50x50 1,5mm stark von Schlosserei ( gut erkannt Dark Berlin )
3x Drehteile für LEDs ( von guten Freund der drehen kann oder so )
3x Led CREE MCE auf Star von Led1 in Reihe geschaltet. http://www.led1.de/shop/product_inf...-647-lumen-p-1314&cName=cree-power-leds-c-263
3x Maglite Ersatzgläser von z.B Globetrotter. ( keine Ideallösung, Versuche noch Lupinegläser zu verbauen, bessere Qualität )
1x Lipo Akku von http://www.activeshop24.de/index.php den es leider nicht mehr gibt.
1x Silikon zum abdichten
2x Kippschalter von Conrad

Naja dann noch Draht , Zeit, eine Freundin die Nerven hat, Bohrmaschine und Eisensäge

@ Mishima: Den Effekt mit dem :eek: hat ich auch schon mit ein paar Gassigängern und ihren Hunden :D
Freunde macht man sich mit so ner Lampe nicht, vorallem wenn man noch zusätzlich eine Lupine Tesla auf der Birne kleben hat die grad Vollstoff leuchtet:cool:

Auf kleinster Dimmstufe bekomm ich immer noch Lichthupen. Glaub isch sollte noch eine zusätzliche STzVO Lampe einstecken wenn ich fahren gehe. Sonst werd ich noch verhaftet :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, von der Tesla wirst du ja nicht mehr viel sehen :)

Die Fraen Reflektoren sind von der Abstrahlung mehr oder weniger identisch mit dem von der Tesla. Und das halt dann mal 3 :)
 
ja so ist es, aber die Seoul P7 LED der Tesla sieht man schon noch, weil der Reflektor besser ist und die P7 punktuell etwas heller ist als die Cree MCE.
( Zumindest empfinde ich das so )
Könnte auch daran liegen das die LED vielleicht eine etwas andere Leuchtfarbe hat. Gerade wenn man um die Kurven fährt ist eine Helmlampe supi

Deutlich merkt man es wenn man meine Selbstbaulampe abschaltet, dann ist es schon merklich dunkler

deine Lampen sehn übrigens auch gut aus rob1111.:daumen: Den LED Boost wollte ich erst auch verwenden.

Beim Gewicht liegst du besser als ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen :)

Vom Gewicht würde bei der Einen Lampe sogar noch was gehen, aber ich komme leider derzeit an keine Drehbank oder Fräse mehr, um mir neue Gehäuse zu bauen...

Deine Lampe ist ja auch "bisschen" heller als meine, da kann sie auch schwerer sein. Was wiegt sie denn?

Mit der LED Boost bin ich nicht so zufrieden. Es geht halt nur AN/AUS ohne Dimmung. Aber als Fernlicht ist die 5-fach Q5 auf jeden Fall zu gebrauchen :)
 
3x Drehteile für LEDs ( von guten Freund der drehen kann oder so )

Mist und ich hatte gehofft du hast eine Quelle für dies "Drehteile" aufgetan. Leider hab ich selber keine Drehbank und ich kenne auch keinen der das kann.
Aber wenn du schon Maglite-Gläser verwendest, könnte man vileeleicht auch 3 Magligte-Kopien kaufen und deren Köpfe verwenden?!?

Aber viele dank für die Liste.
Gruss
Dark-Berlin
 
Sind die Ersatzgläser von MAG nicht auch aus Kunstoff ?? Zumindest die orginale Scheibe wars- Ich hab mir dann 10 Scheiben aus Glas !!! bei DX für 5 Euro (oder weniger) bestellt. Verkratzen nicht, aber zerbrechen schnell wenn man eine fallen lässt!
 
Ersatzgläser von MAG nicht auch aus Kunstoff ?

Ja sind sie (zumindest die die ich hab).
Ich hab sie bei meinen Lampen auch zugeschnitten.

Gibt es bei DX Gläser die auf die Fraen Reflis passen (Durchmesser 34,5mm-35mm)? Ich hab da oder bei KD noch keine in der Grösse gefunden...
 
Oh, dann müssen die relativ neu drin sein.
Ich hab damals als ich für meine was gesucht hab nix gefunden.

Die zurechtgeschnittenen Mag-Ersatz "Gläser" tun es zwar auch, aber das ist natürlich viel besser... und vor allem auch noch billiger :)


EDIT :

Okay, dann hab ich sie einfach nicht gefunden:)
Sind schon bestellt :)
Danke für den Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, dann müssen die relativ neu drin sein.
Ich hab damals als ich für meine was gesucht hab nix gefunden.

Die zurechtgeschnittenen Mag-Ersatz "Gläser" tun es zwar auch, aber das ist natürlich viel besser... und vor allem auch noch billiger :)

Ähem, also meine hab' ich am 10.1.2008 dort gekauft :D
Ist aber auch recht chaotisch dort...
Grüße, pm
 
Meine Lampe wiegt etwas über 450 gramm

Ich probier mal die Lupine gläser, sind zwar auch Plastik, aber bestimmt etwas besser


@ Rob111 du kannst die LED Boost schon dimmen.

Ich habe einige versuche gemacht. Die Nano dim von PCB components, und einen Kondensator zur glättung des Strömes davor schalten ( das schont den Akku ) , dann kannst du dimmen wie bei der LED Slave. Die Nano dim gibt es aber leider nicht mehr habe ich gesehen

Wichtig ist das du den Dimmer vor die LED Boost schaltest.( Zwischen akku und LED Boost )
du schaltest also Akku dann Kondesator ( 300 Micro Fahrat ) dann Dimmer dann LED Boost

Machst du es zwischen LED und und LED Boost, dann dimmst du nur einmal bis null und dann geht die LED Boost flöten.

Ich habe übrigens für die alte LED Boost noch einen Lötbild zum Schutz der LED Slave bei Ausfall des Verbrauchers ( LED ). Man kann einen Widerstand und eine Zehner Diode einlöten, dann geht die LED Boost nicht kapput wenn dein Leuchtmittel ausfällt, oder eine Lötverbindung reist.... Wichtig ist hier das du zwischen den Füßen des Widerstandes die Leiterbahn durchtrennst . Einen Dimmer habe ich auch noch, denn ich nicht mehr brauche.
Wenn du willst schenke ich ihn dir -->> Adresse per PN

Die Bilder hänge ich mal an, auch vom Löten der LED Boost

@ dark berlin :

Ich hatte mir mal kurz überlegt eine Drehmaschine zu kaufen, so für den Tisch wie diese : http://www.piaggio-berlin.de/product_info.php?info=p1376_Drehmaschinensystem-PD-230-E.html
 

Anhänge

  • Löten LED Boost.jpg
    Löten LED Boost.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 100
  • led stripe.jpg
    led stripe.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 83
  • led stripe höhe.jpg
    led stripe höhe.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Zurück