Hallo zusammen!
Ich weiss, so ähnliche Themen gab es schon, doch ich möchte mich nicht irgendwo dran hängen da meine Schwerpunkte wieder woanders liegen.
Ich quäle mich derzeit extrem mit der Entscheidung zwischen dem Torque 9.0 und dem ES 9.0
Bei dem Es9 hab ich bedenken das ich es zu schnell kaputt mache und bei dem Torque hab ich bedenken das es doch für meinen Bereich zu fett ist.
Ich fahre gerne Touren mit möglichst grossem Trailanteil, verblockte Abfahrten, hoher Fels und Wurzelanteil machen mir Spass. Ebenso gerne mag ich auch kleine Sprünge wobei ich mich da auch gerne an Drops von 1,50m heran wagen würde.
Ob es das ES9 ebensogut bewältigen würde wie ein Torque, vielleicht sogar besser? Ich rechne auch hin und wieder mit Stürzen und ich habe keine Lust gleich eine Delle im Oberrohr zu haben; und das Oberrohr am Es ist wirklich verdammt dünn. Klar geh ich nicht grob fahrlässig damit um oder schmeiss es sorglos in die Ecke, aber in schwerem Gelände liegt man nun eben mal schnell auf der Nase. Das Bike soll also schon etwas robust sein.
Welche Rolle spielt mir das Gewicht?... je schwerer der Rahmen desto mehr Material kann ich erwarten, knapp 700 g Unterschied sind hier zu finden. Das gesamtgewicht des Es9 wiegt 12,9 das T9 14,4 , also 1,5 kg Differenz...jedoch muss man dazu sagen das ich nicht gerade der fitteste im uphill bin, tu mir da irgendwie sehr schwer wenn es um Hm sammeln geht. Aber was macht 1 kg mehr oder weniger wirklich aus? Letztes jahr bin ich im Allgäu unterwegs gewesen, dort hätte ich mir ein leichteres Bike gewünscht, in der Hoffnung das damit alles leichter geht. In den letzten Wochen wurde mir aber des öfteren gezeigt das man mit einem wesentlich schwereren Bike trotzdem auch wesentlich schneller bergauf sein kann als ich.
Evtl. ist es also shit egal ob 1 oder 2kg mehr sonder der eigene Trainingszustand viel viel wichtiger.
Aber welches Bike nun für meinen Einsatzzweck? ESX kommt nicht in Frage, ich mag die Pike nicht...ich lege wert auf eine Gabel die mit nur einem klick abgesenkt werden kann, das ist mir sehr wichtig. Somit talas II oder noch besser die Lyrik 2step. Ringle Naben die klackern mag ich auch nicht und ansonsten bin ich mir bei den 9er Ausstattungen der beiden recht sicher, also bitte nicht fragen warum kein anderes Bike. Mir geht es wirklich nur um genau die beiden o.g. Modelle. Aber welches?
Ein weiterer Punkt....soweit ich mitbekommen habe werden die Es schon im Januar ausgeliefert und die Torque erst gegen Mitte/Ende April. Das ist natürlich schon äussert heftig, wobei dies nicht das primäre Entscheidungskriterium sein soll, da ich ja ein Bike zum derzeitigen fahren habe.
Bin gespannt auf eure Meinungen...
Ich weiss, so ähnliche Themen gab es schon, doch ich möchte mich nicht irgendwo dran hängen da meine Schwerpunkte wieder woanders liegen.
Ich quäle mich derzeit extrem mit der Entscheidung zwischen dem Torque 9.0 und dem ES 9.0
Bei dem Es9 hab ich bedenken das ich es zu schnell kaputt mache und bei dem Torque hab ich bedenken das es doch für meinen Bereich zu fett ist.
Ich fahre gerne Touren mit möglichst grossem Trailanteil, verblockte Abfahrten, hoher Fels und Wurzelanteil machen mir Spass. Ebenso gerne mag ich auch kleine Sprünge wobei ich mich da auch gerne an Drops von 1,50m heran wagen würde.
Ob es das ES9 ebensogut bewältigen würde wie ein Torque, vielleicht sogar besser? Ich rechne auch hin und wieder mit Stürzen und ich habe keine Lust gleich eine Delle im Oberrohr zu haben; und das Oberrohr am Es ist wirklich verdammt dünn. Klar geh ich nicht grob fahrlässig damit um oder schmeiss es sorglos in die Ecke, aber in schwerem Gelände liegt man nun eben mal schnell auf der Nase. Das Bike soll also schon etwas robust sein.
Welche Rolle spielt mir das Gewicht?... je schwerer der Rahmen desto mehr Material kann ich erwarten, knapp 700 g Unterschied sind hier zu finden. Das gesamtgewicht des Es9 wiegt 12,9 das T9 14,4 , also 1,5 kg Differenz...jedoch muss man dazu sagen das ich nicht gerade der fitteste im uphill bin, tu mir da irgendwie sehr schwer wenn es um Hm sammeln geht. Aber was macht 1 kg mehr oder weniger wirklich aus? Letztes jahr bin ich im Allgäu unterwegs gewesen, dort hätte ich mir ein leichteres Bike gewünscht, in der Hoffnung das damit alles leichter geht. In den letzten Wochen wurde mir aber des öfteren gezeigt das man mit einem wesentlich schwereren Bike trotzdem auch wesentlich schneller bergauf sein kann als ich.
Evtl. ist es also shit egal ob 1 oder 2kg mehr sonder der eigene Trainingszustand viel viel wichtiger.
Aber welches Bike nun für meinen Einsatzzweck? ESX kommt nicht in Frage, ich mag die Pike nicht...ich lege wert auf eine Gabel die mit nur einem klick abgesenkt werden kann, das ist mir sehr wichtig. Somit talas II oder noch besser die Lyrik 2step. Ringle Naben die klackern mag ich auch nicht und ansonsten bin ich mir bei den 9er Ausstattungen der beiden recht sicher, also bitte nicht fragen warum kein anderes Bike. Mir geht es wirklich nur um genau die beiden o.g. Modelle. Aber welches?
Ein weiterer Punkt....soweit ich mitbekommen habe werden die Es schon im Januar ausgeliefert und die Torque erst gegen Mitte/Ende April. Das ist natürlich schon äussert heftig, wobei dies nicht das primäre Entscheidungskriterium sein soll, da ich ja ein Bike zum derzeitigen fahren habe.
Bin gespannt auf eure Meinungen...