Tse_Tse_Fly
Rad ab
Man liest hier ja in letzter Zeit öfter mal etwas über Rahmenbrüche. Meist sind in den Fällen die Rahmen auch noch quasi beim geradeaus fahren auf der Straße gebrochen.
Da ich mir jetzt auch ein neues Bike kaufen will, bin ich mir mit meiner eigentlichen Entscheidung gar nicht mehr so sicher. Eigentlich sollte es ein 2006 er Ghost ERT 7500 werden. Das kostet ca.2500 Euro. Ich lasse mir dann die Laufräder noch auf DT Swiss EX 5.1 mit DT 340 Naben aufrüsten.
Nur wie haltbar ist das Ghost ? Denn Ghost achtet ja auch eher auf das Gewicht.
Bei den ganzen Bruchmeldungen überlege ich mir ob nicht ein Kona Coiler Deluxe von 2006 mit seinen über 17 Kilo doch vernünftiger bzw. unkaputtbarer wäre.
Ein paar kleine Sprünge und unbeschwertes über Wurzeln brettern sollte meiner Meinung nach mit einem MTB drin sein ohne dass der Rahmen bricht, sofern es sich nicht um ein Leichtbau CC Bike handelt.
Da ich mir jetzt auch ein neues Bike kaufen will, bin ich mir mit meiner eigentlichen Entscheidung gar nicht mehr so sicher. Eigentlich sollte es ein 2006 er Ghost ERT 7500 werden. Das kostet ca.2500 Euro. Ich lasse mir dann die Laufräder noch auf DT Swiss EX 5.1 mit DT 340 Naben aufrüsten.
Nur wie haltbar ist das Ghost ? Denn Ghost achtet ja auch eher auf das Gewicht.
Bei den ganzen Bruchmeldungen überlege ich mir ob nicht ein Kona Coiler Deluxe von 2006 mit seinen über 17 Kilo doch vernünftiger bzw. unkaputtbarer wäre.
Ein paar kleine Sprünge und unbeschwertes über Wurzeln brettern sollte meiner Meinung nach mit einem MTB drin sein ohne dass der Rahmen bricht, sofern es sich nicht um ein Leichtbau CC Bike handelt.