Menge Bremsfüssigkeit = Druckpunkt

Registriert
9. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Hier meine Problembeschreibung:

Ich habe die Bremsfüssigkeit und die Bremsbeläge meiner XT Scheibenbremse gewechselt. Alles wunderbar, der Druckpunkt war super. Nur hab ich gesinterte Beläge gekauft und das Quietschen ging mir tierisch auf den Nerven.

Also wieder Beläge gewechselt (organisch). Jetzt ist der Druckpunkt Richtung Griff gewandert und alles ist weicher geworden.
Ich vermute das die neuen Beläge etwas dünner sind.

Wie bekomme ich wieder einen härteren Druckpunkt? Muss ich Bremsflüssigkeit nachfüllen?

Pumpen nützt nix, und die Free Stroke Schraube ist auch schon am Limit.

Kann mir jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank schon mal!

skorpino
 
Die Bremse war und ist nicht korrekt entlüftet, auch wenn sie kurzzeitig funktioniert hat. Wenn sie es wäre, wäre 1. keine Luft drin und 2. genau die richtige Menge an Bremsflüssigkeit im System.

Diese Menge ist immer gleich, es gibt einen Ausgleichsbehälter, der den Belagsverschleiß/dicke ausgleicht.
 
Hallo,

Hab eh das rosarote Mineralöl genommen.

Frag mich gerade wie ich die Luft aus dem System bekomme?
Ich hab das Öl von oben eingefüllt. Soll ich einfach den Ausgleichsbehälter öffnen - pumpen - Bremshebel ziehen - und an der Bremse die "Ablassschraube" öffnen? Bekomme ich damit die Luft raus?

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Bremsflüssigkeit, egal ob DOT oder Öl :rolleyes:, wird erst vom Bremssattel zum Griff und dann umgedreht mehrmals durchgedrückt bis keine Luft mehr rauskommt. Position, wo gedrückt wird immer unten halten, wo die Luft rauskommen soll, dementsprechend oben, so sammelt sich die Luft nirgends. Zusätzlich Zange und Griff bißchen drehen, so löst sich auch das eine oder andere Bläschen. Dann Ausgleichsbehälter ratzevoll füllen und zumachen, überlaufende Bremsflüssigkeit, egal ob DOT oder Öl :rolleyes:, ist normal. Fertig.

Falls Du das nicht hinkriegst, lass es vom Fachmann machen. Nicht daß Du irgendwo runterbügelst und bei Höchstgeschwindigkeit mitkriegst, daß das mit dem Entlüften immer noch nicht geklappt hat ;)
 
Danke für die Links und die Tipps. Ich werd mich morgen nochmal versuchen, wenns nicht klappt werd ich´s wohl doch in die Werkstatt bringen.

Auf jeden Fall hab ich jetzt mehr Ahnung als vorher ;)

Vielen Dank

skorpino
 
Zurück