Merida 0.Nine

Registriert
24. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
2010 bringt Merida einen komplett neuen Hardtail Rahmen auf den Markt.
Der Rahmen wiegt in der Größe 18" gerade mal 930 Gramm inkl. Trettlager.
18238_608408.jpg


edit:

bzw. 960 Gramm mit dem BB30 Innenlager (Team-Version).
 
Zuletzt bearbeitet:
so...na denn...

1. abwarten bis der Rahmen käuflich zu erwerben ist.

2. was der wirklich dann mit Tretlager wiegt...denn wenn es kein BB-30 Lager ist, wo doch davon 2x Lager auch schon 50g wiegen.
Herkömmliches Tretlager vielleicht 80g...und ein 18" nackter MTB Rahmen unter 900g.....sag mal glaubst DU das wirklich....??

und
3. ob der MIST auch hält..!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass Carbonrahmen schon noch ein wenig Potential nach unten haben.

Von daher, schon möglich.

Die Kurbel geht an dem Rad jedenfalls gar nicht.
 
so...na denn...

1. abwarten bis der Rahmen käuflich zu erwerben ist.

2. was der wirklich dann mit Tretlager wiegt...denn wenn es kein BB-30 Lager ist, wo doch davon 2x Lager auch schon 50g wiegen.
Herkömmliches Tretlager vielleicht 80g...und ein 18" nackter MTB Rahmen unter 900g.....sag mal glaubst DU das wirklich....??

und
3. ob der MIST auch hält..!!

Mist? Ist doch gar kein Cannondale.

Ich denke dass das Gewicht machbar ist. Kann ja nicht sein dass ein bald 4 Jahre alter Rahmen immernoch den Gewichtsrekord bei Serienrahmen hält.
 
ich hab irgendwo was von zwei innenlagervarianten (bsa und bb30) gelesen. also warten wir mal ab. btw, warum macht eigentlich jede fahrradzeitschrift so als hätte merida die neue carbonfully-generation erfunden? ist scott irgendwie plötzlich in ungnade gefallen?
 
Mist? Ist doch gar kein Cannondale.

Ich denke dass das Gewicht machbar ist. Kann ja nicht sein dass ein bald 4 Jahre alter Rahmen immernoch den Gewichtsrekord bei Serienrahmen hält.


das es machbar ist bezweifel ich ja nicht geht auch noch leichter bestimmt....doch hält der Rahmen auch..??

Wo soll man denn bei den carbon Rohren noch Einsparungen bringen..hat einer von euch mal ein Isaac Rahmen gesehen, und da mal an verschiedenen Stellen mit dem Daumen gedrückt..!!

der letze Scheiß sag ich euch ist das...!

Ein bekannter hat einen NEUEN MTB Rahmen ..ca. 300KM gefahren..dann war der in 2 Teile...

Na ja jeder wie er meint..bin gespannt auf den leichten BRÜLLER...!!
 
wenn sie den Rahmen nicht so mit Lack voll knallen würden wären die sub 900g gar nicht so "schwer" zu erreichen

nur was nutzt ein sub 900g Rahmen, wenn sie den Rest nicht hinkriegen z.B. IS Aufnahme am Rahmen, wenn es schon keine IS Bremssättel mehr gibt sollten die hersteller schläunigst nachziehen und die Rahmen umstellen, sonst vergeudet man 40g an häßliche Adapter

die bremsleitungsverlegung ist echt eine Katastrophe!!!

außerdem könnte sich eigentlich der direktmount standard bei Umwerfern mal durchsetzen - die Vorteile eines E-Type ohne Gewichtsnachteil

- dan noch eine leichte, bezahlbare BB30 Kurbel (ohne aufdringlichen Lack oder Rot!) und alles ist gut
 
z.B. IS Aufnahme am Rahmen, wenn es schon keine IS Bremssättel mehr gibt sollten die hersteller schläunigst nachziehen und die Rahmen umstellen, sonst vergeudet man 40g an häßliche Adapter

auf einem der fotos bei BSN war recht deutlich zu sehen dass der rahmen hinten tatsaechlich eine PM-Aufnahme hat.

Es ist leider recht verwirrend dass bei diversen artikeln zu dem rahmen bilder des neuen bunt mit bildern des bisherigen (der natuerlich IS hat) gemischt werden...
 
...

nur was nutzt ein sub 900g Rahmen, wenn sie den Rest nicht hinkriegen z.B. IS Aufnahme am Rahmen, wenn es schon keine IS Bremssättel mehr gibt sollten die hersteller schläunigst nachziehen und die Rahmen umstellen, sonst vergeudet man 40g an häßliche Adapter

...

Tut man vermutlich so oder so, weil die PM Aufnahme dann in der kleinsten Grösse ist. An meinem Alltagsbike wird aber eher eine grössere Scheibe gefahren werden. Was klasse wäre wären unterschiedliche PM Sättel-aber da werden dann auch die Produktionskosten steigen. Gerade das wollten die Pisser von Hersteller ja vermeiden, als sie besoffen beschlossen haben, IS abzuschaffen.
 
das es machbar ist bezweifel ich ja nicht geht auch noch leichter bestimmt....doch hält der Rahmen auch..??

Wo soll man denn bei den carbon Rohren noch Einsparungen bringen..hat einer von euch mal ein Isaac Rahmen gesehen, und da mal an verschiedenen Stellen mit dem Daumen gedrückt..!!

der letze Scheiß sag ich euch ist das...!

Ein bekannter hat einen NEUEN MTB Rahmen ..ca. 300KM gefahren..dann war der in 2 Teile...

Na ja jeder wie er meint..bin gespannt auf den leichten BRÜLLER...!!

Ich glaube kaum, dass sich Dahle Flesjaa, Hermida, Näf, Milatz und Co. auf ein Bike setzen würden, von dem sie sich nicht sicher sein können, dass es auch hält. Insbesondere bei der Art und Weise, wie diese Profis in der Lage sind, das Material zu belasten und zu fordern. Auch der Hersteller Merida würde seine Fahrer niemals diesem Risiko aussetzen. Merida hat schon beim 96 gezeigt, dass sie in der Lage sind, mit dem Werkstoff Carbon vernünftig umzugehen. Interessant finde ich, dass die Erfahrung, Kompetenz und vermutlich langwierige Entwicklungsarbeit von einem ganzen Haufen von wahrscheinlich hervorragenden Ingenieuren und Konstrukteuren ohne nachweisliches besseres Wissen in Frage gestellt wird.
 
.....nur was nutzt ein sub 900g Rahmen, wenn sie den Rest nicht hinkriegen z.B. IS Aufnahme am Rahmen, wenn es schon keine IS Bremssättel mehr gibt sollten die hersteller schläunigst nachziehen und die Rahmen umstellen, sonst vergeudet man 40g an häßliche Adapter
...

Recht haste & das kommt (bei Merida ja nun geschehen).

Adapter hin oder her, im Endeffekt spielt es doch keine Rolle da immer jemand jammert weil er gerade die andere Variante rumliegen hat.

In dem Zusammenhang hat keiner über das völlig inkonsequente Scale gejammert. Alle Züge müssen durchgängig verlegt werden. Gut für Touris, ärgerlich für den der Wert auf Gewicht legt da dort deutlich mehr als 40g verschenkt wurden.

@ promises
Wer hats denn entwickelt ?
 
Das Bundesliga-Rennen in Münsingen haben die Rahmen gehalten - und nicht nur das, sie haben nach dem Merida 96 die Plätze 2 (Moritz Milatz) und 3 Jochen Käß) auf dem Podium belegt und auch den Sturz des 5.-platzierten Jose Hermida überstanden.

Scheint zu halten - ich bin schon gespannt auf die Antworten der ewigen Pessimisten
 
Zurück