Merida FLX Team Aus Schwer mach Leicht

Registriert
23. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Mein Merida FLX Team mit einem Gewicht von 11,7 Kg Soll Ordentlich Abspecken gesamt kosten sollten nicht über 500€ Liegen

Einsatzbereich: Tour, AM

Verbaute Komponenten


Rahmen: Merida Team FLX Carbon Alu Hybrid 1650g


Gabel: Rock Shox Reba SL Dual Air2009 ???g


VR: Fulcrum Red Metal 5821g


HR: Fulcrum Red Metal 5984g


Bremsen: Deore BR-M615692g


Bremsscheibe VR.136g


Bremsscheibe HR.90g


Kurbel: XT FC-780 853g


Pedale: Saint PD-MX80 492g


Umwerfer: Xtr FD-M970 125g


Shifter: XT SL-780 Ispec Type B 249g


Kasette: CS-M771328g

Schaltwerk: XT RD-M781 SGS 234g


Sattelstütze: Ritchey V2 31,6x400 320g


Sattel: Selle Viper345g


Sattelstützen Klemme: No Name 46g


Lenker: Ritchey 2x Flat Bar 276g


Vorbau: No Name250g


Griffe: XLC 128g


VR Reifen: Schwalbe Nobby Nic Drat 26X2,2 740g


HR Reifen: Schwalbe Nobby Nic Drat 26X2,2 740g


Steuersatz: Ritchey Comp Zero Logic 112g

Ich Hoffe ich habe Nichts Vergessen

Vielen Dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch du hast etwas entscheidendes vergessen: sämtliche Gewichtsangaben zu den Teilen...

Entweder du ersetzt mit den 500 eus diverse Kleinteile oder kaufst nen neuen Satz Laufräder
 
Nobby Nic Draht sind natürlich eine Ansage .
Aber wenn du dich hier etwas einliest wirst du merken das mit 500 Euronen nicht allzuviel zu machen sein wird .
 
Meine Meinung:
Rahmen, Gabel, Bremse und alle XT bzw. XTR teile dürfen bleiben.

Neue leichtere Reifen + Schläuche kann man sich ja anschaffen wenn die aktuellen runter sind.
Mal grob überflogen:

Lenker -100g 70Euro
Stütze -100g 70Euro (Je nachdem was du wiegst, kann man die aktuelle auch lassen. Die Sattelklemmung ist besser als bei vielen leichten)
Sattel -140g 50Euro
Griffe -100g 10Euro
Vorbau -100g 40Euro
Pedale -190g 60Euro

Oder halt einen Laufradsatz


Kannst ja mal ein paar teile raussuchen die dir gefallen. Dann kann man über alternativen diskutieren..

Tipp: lbmnts.de
 
Ich habe Mal ein Paar teile Rausgesucht

XT Bremse 130€ -82g
Avid 180mm 30€ -11g
Sattelstütze FSA K Force -110g
Vorbau FSA K Force -129g
Lenker FSA K Force -138g

Lenker, Vorbau und Stütze 90€

Reifen Conti X.king 50€ -560g

Griffe Reverse 10€ -50g

Steuersatz Reverse 50€ -46g

Was meint ihr dazu?
 
das einizig sinnige ist, an den laufrädern zu sparen. neben dem niedrigeren gewicht erzielst du damit wirkliche und spürbare vorteile. lass alle teile, wie sie sind. ggf. griffe und sattel mal in angriff nehmen. aber fokussier dich auf die laufräder. denn mehr und merklicher kannst du woanders kaum tunen. ich würde einen neuen LRS mit neuen reifen und tubeless empfehlen. das ist bei dem budget locker drin. spart ordentlich gewicht. die fuhre geht besser voran, du hast breitere felgen, in denen der reifen besser sitzt, und pannensicherer ist es obendrein!

der funworks n-light / atmosphere SL LRS spart schon die ersten 400g ein. wenn du doch mehr maulweite willst, gibt es den auch mit der XL felge. für ca. das selbe geld kannst du dir das ding mit den naben und felgen auch selber zusammenkombinieren. darauf einen 2.25er RoRo mit wenig druck und ab geht die luzi :daumen:
 
Das mit dem LRS hört sich auch gut an

Kann mir jemand was die Gabel Wiegt
 

Anhänge

  • 10877503_704266879680640_341586758_n.jpg
    10877503_704266879680640_341586758_n.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 24
lass die bremse, wie sie ist. an der bremse an sich holst du kaum gewicht. nicht in relation zu dem, was du anderswo für weniger geld holen kannst. nach dem laufradsatz, ich veranschlage mal 550g gewichtsersparnis, würde ich noch die sattelstütze und den sattel tauschen. am sattel sind ohne große mühe 200g drin. an der sattelstütze mindestens 100g. lenker und vorbau bringen auch nochmal bis zu 200g. die griffe bis zu 80g.

ich würde das in der reihenfolge machen:
- LRS
- sattel
- sattelstütze
- griffe
- lenker
- vorbau

da bist dann unterm strich bei ca. 1kg. das sollte mit 500€ ggf. grade so zu bewerkstelligen sein. restliche teile kann man nach und nach tunen. wobei schaltung und bremse am wenigsten bringen und am mit abstand meisten kosten
 
k star schrieb es schon... was willst du mit einem AM LRS in dem rad?

und wie definierst du AM? und wie viel wiegst du? was fährst du mit dem ding? S1? S2? welchen LRS ich nehmen würde, hab ich verlinkt.

am besten du schläfts mal ein paar nächte drüber und rechnest die kosten und die gewichtsersparnis durch. deine fragen und ideen klingen, als ob du alles andere als den durchblick hast und grad wild in alle richtungen schiesst
 
Ich habe das HT für den Wieder einstig in den MTB Sport gewählt und Möchte Mitte nächstes Jahr auf einen 120mm AM Rahmen wechseln mit der Passenden Gabel versteht sich.
Und bin aus dem Grund am HT schon mal am Gewicht optimieren habe aber immer mit dem Hintergedanken das es in Richtung AM Geht.

Hätte ich den Vollen durchblick würde ich nicht Fragen:)
 
das macht das ganze nicht einfacher. willst du den LRS dann in dem 120mm AM fahren? wird das kpl gekauft oder einzeln aufgebaut? dass minimales gewicht bei maximaler stabilität entweder nicht möglich oder sehr teuer sind und du, bei 500€ budgetbegrenzung, einen kompromiss eingehen musst, dürfte klar sein. ich würde dir von abraten, das HT mit hinblick auf eine verwendung der teile am AM, zu pimpen. denn dann taugen die teile am AM nur bedingt oder sind für das HT einfach schwerer als nötig
 
ok dass dies so ein Kompromiss wir wahr mir bei dem LRS bewusst allerdings nicht bei den Restlichen Komponenten.
Nochmal zu meinem Gewicht.
Ich wiege Zarte 85Kg bei 1,84m.:)

Ich werde mich dann erstmal auf das HT konzentrieren und das AM wird dann ein Neuaufbau.
Und halte mich erst mal zurück und bewege mich im Bereich CC MTB Tour.
 
Ich werde mich dann erstmal auf das HT konzentrieren und das AM wird dann ein Neuaufbau
das ist sehr vernünftig :daumen: sonst wirst am ende nie glücklich und versenkst jetzt teuer geld in teile, die dein bike nicht wirklich leichter machen. neben dem vorbau, den memphis dir empfohlen hat, kannst auch mal ritchey WCS teile suchen. die bekommt man, auch hier im bikemarkt neu bzw. neuwertig, oft für schmales geld und hat top ware. oder in der bucht suchen.

ganz heiss: WCS paket aus lenker, vorbau, sattelstütze
wenn die maße passen, würde ich da zuschlagen und nicht lang rummachen!

ansonsten: stütze in mutmaßlich günstig

oder einfach die augen offen halten. in 600er breite ist ein 120g lenker kein thema und bei etwas marktrecherche leicht zu finden. ebenso sattelstützen. vorbauten dito. laufräder nimmst die verlinkten und packst tubeless ein paar rocket ron drauf. dann bist bei ca. 500€ dabei und hast ~ 1kg rausgeholt.

wenn du einen carbon sattel brauchst meld dich mal. ich hab noch welche daliegen aus einem projekt die ich nicht brauche. ~95g gewicht
 
Tip von mir: Mach keine Schnellschüsse mit einigermaßen leichten Teilen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es Dich richtig erwischt (bist ja schon mittendrin), und dann ärgerst Du Dich über das über das ganze Rad verteilte Übergewicht. Wenn Du dann nämlich noch weiter runter willst, kannst Du quasi alles, was Du schon einmal getauscht hast, gerade noch einmal tauschen.

Geh es lieber langsam und überlegt an und kaufe nur Teile, wenn Du wirklich sicher bist, dass Du die auch auf Dauer haben willst! Mir ging's ähnlich...

Ggf. findest Du ja auch einige Gebrauchtteile, die passen.
Hätte z. B. noch einen Syntace F-99 mit Duraflite Carbon abzugeben, wenn Dir solch ein Flatbar nicht zu schmal ist. Eine quasi nicht gefahrene Procraft PRC SP2 mit wegpoliertem Logo wäre auch noch da, wobei die nur 350mm lang ist. Weiß ja nicht, wie lang Deine Stütze sein muss. Ein Satz leichte Griffe liegt hier auch noch.
Spart ca. 400g, und es bleibt noch genug Geld für den genannten leichteren Laufradsatz über.
 
optisch passen die teile gut zusammen, aber vom gewicht her gehts für das geld sicher leichter.
für je 40€ stütze, lenker, vorbau? die zahl dieser teile lässt sich an einer hand abzählen. und funktional ist dann die frage, wie sie da sind. sicher gibbet leichtere. aber ich würde mir nicht jedes teil von einem anderen hersteller mit völlig anderem look kaufen wollen.
 
Zurück