Merida HFS XT Edition 2009 vs. Radon ZR Race 8.0

Registriert
3. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Forumsgemeinde,

ich bin neu hier und suche eine Kaufentscheidung. Wenn ihr mir helfen würdet oder Erfahrungsberichte habt, dass wäre schon prima.

Also, unsere Tochter benötigt ein neues Hardtail, der Größe wegen. Es soll und muss ein 18" Rahmen sein. Das Bike befindet sich im Renneinsatz und sollte deswegen auch entsprechende Ansprüche an die Komponenten haben.

Nach langem Suchen und abklappern von hiesigen Händlern haben wir uns auf das Merida HFS XT Edition für 1400,- Händlerpreis und das Radon "Versandbike" ZR Race 8.0 für 1299,- eingeschossen. Problem hierbei: Wir können das Radon nicht "anprobieren". Auf dem Merida sitzt sie wie eine EINS.

Zur Ausstattung:

Radon ZR Race 8.0
-Fox F100RL Remote Lockout
-kpl. XT 2009 incl. XTR Schaltwerk
-Avid Elexier CR 185/160mm
-DT Swiss XCR 180
-10,6kg

Merida HFS XT Edition
-Rock Shox SID Race Poplock
-kpl. XT 2009 außer Kette und Kassette
-Bremsen XT Disc Centerlock 185/160
-Mavic Crossride
-11,2kg

wenn von euch jemand Radon-Erfahrung hat...Service und Reklamationen, Geometrie. Ich mache an unseren Bikes fast alles selbst, bin also nicht die totale tech. Niete.
 
Erfahrungen zu Radon findest du hier. Die Meinungen gehen auseinander, ich gehöre zu den Leute die nur gute Erfahrungen mit H&S gemacht haben.
Zu den Rädern lass ich lieber andere was sagen. :)
(Ich denke aber mal es ist so wie immer, das Radon wird im Preis-/Leistungsverhältnis besser sein)
 
Hallo Forumsgemeinde,

ich bin neu hier und suche eine Kaufentscheidung. Wenn ihr mir helfen würdet oder Erfahrungsberichte habt, dass wäre schon prima.

Also, unsere Tochter benötigt ein neues Hardtail, der Größe wegen. Es soll und muss ein 18" Rahmen sein. Das Bike befindet sich im Renneinsatz und sollte deswegen auch entsprechende Ansprüche an die Komponenten haben.

Nach langem Suchen und abklappern von hiesigen Händlern haben wir uns auf das Merida HFS XT Edition für 1400,- Händlerpreis und das Radon "Versandbike" ZR Race 8.0 für 1299,- eingeschossen. Problem hierbei: Wir können das Radon nicht "anprobieren". Auf dem Merida sitzt sie wie eine EINS.
Wenn Sie auf dem Merida wie eine EINS sitzt, dann solltest Du das Bike kaufen.

Was bringt Dir ein 100€ billigeres Bike mit 'nem XTR-Schaltwerk (der Rest unterscheidet sich von der Qualität ja nicht), wenn es nicht 100%ig von der Geometrie her passt?
 
Mir ist es auch egal, ob XTR oder XT - jedoch wenn das Radon die besseren Komponenten verbaut hat, wäre ich vorsichtig damit, ob dann nicht am Rahmen (Herzstück) gespart wurde. Zwar wird immer wieder suggeriert, dass mit Direktvertrieb / Versand ein besseres Preis/Leistungsverhältnis erzielt werden kann, aber ich bin da trotzdem skeptisch. Was man anfangs und auf den ersten Blick vielleicht sparen kann, gleicht sich später mit Service, Ersatz und Zeit wieder finanziell aus. Auch würde ich mir kein Bike kaufen, welches man nicht LIVE gesehen hat, besser noch gefahren hat. Zudem ist es klar dass es viele positive Berichte über Radon, Canyon etc. gibt - immerhin haben die Leute das Bike ONLINE bestellen müssen, meist ist es dann zuviel Stress das ganze wieder zurückzusenden, und einen Vergleich hat man in aller Regel auch nicht.

Ich würde ganz klar das Merida probefahren, evtl. mich noch beim Händler oder bei anderen Händlern nach Alternativen umsehen.
 
Da gebe ich dir natürlich recht!
Aber sind denn nicht alle Bikes nahezu identisch von der Geo?
Darauf gibts ein ganz klares NEIN.
Die Bikes unterscheiden sich eigentlich alle in Ihrer Geometrie. Auch vermeintlich kleine Abweichungen wie ein um 0,5° geringerer Lenkwinkel oder ein um 1cm längeres Oberrohr können ein Riesenunterschied beim Feeling des Bikes ausmachen.

Oftmals sind es dann auch Sachen, die die Hersteller gar nicht bei Ihren Geometriedaten angeben:

  1. wie hoch ist das Cockpit
  2. wie lang ist der Vorbau
  3. wie breit ist der Lenker
  4. wie hoch sitzt das Tretlager
Zugegeben, 1-3 kann man im Nachhinein noch korrigieren, aber das kostet bei einem Versender entweder Geld oder zumindestens Zeit und Nerven. Der Händler vor Ort kann Dir das direkt anpassen.
 
Darauf gibts ein ganz klares NEIN.
Die Bikes unterscheiden sich eigentlich alle in Ihrer Geometrie. Auch vermeintlich kleine Abweichungen wie ein um 0,5° geringerer Lenkwinkel oder ein um 1cm längeres Oberrohr können ein Riesenunterschied beim Feeling des Bikes ausmachen.

Oftmals sind es dann auch Sachen, die die Hersteller gar nicht bei Ihren Geometriedaten angeben:

  1. wie hoch ist das Cockpit
  2. wie lang ist der Vorbau
  3. wie breit ist der Lenker
  4. wie hoch sitzt das Tretlager
Zugegeben, 1-3 kann man im Nachhinein noch korrigieren, aber das kostet bei einem Versender entweder Geld oder zumindestens Zeit und Nerven. Der Händler vor Ort kann Dir das direkt anpassen.

stimmt natürlich auch!
Die Geometrie des Rahmens kann ich ja vergleichen, klar kann vorbau/lenker ein anderer sein. Aber man muss auch erstmal einen Händler finden der zig verschiedene Vorbauten für einen mal ebenso hinschraubt.
@kottfs wenn deine Tochter super drauf sitzt würde ich auch auf die besseren parts verzichten und das vom Händler gleich mitnehmen.
Ich hatte bisher einfach nur schlechte Händler erwischt, deshalb ist es mir egal ob versender oder händler.
 
Zurück