Merida One-Twenty aufrüsten...

TomHH

http://shirtconnection.spreadshirt.de/
Registriert
13. Juni 2014
Reaktionspunkte
4
Ort
Hamburg
Hallo Leute,
Zuerst einmal Frohes Neues Jahr... ;)

Fahre mein MERIDA One-Twenty Fully mittlerweile schon seit einem Jahr und es macht richtig Spaß. Bis jetzt waren es allerdings Fahrten Arbeit/Heim täglich und vereinzelte Rides ins Gelände. Bis jetzt bin ich dabei allerdings etwas vorsichtig gewesen, da ich noch keine große Erfahrung habe. Weiß tatsächlich auch nicht wieviel ich meinem Bike zumuten kann. Bin 174 cm und wiege 100 kg und deshalb überlge ich mir einiges an meinem Bike umzurüsten. Will einfach mehr aus meinem Bike rausholen können. Mehr gewagtes Terrain fahren. Ich möchte klein und mit den nötigsten Sachen anfangen. Habt ihr Tipps womit ich loslegen sollte? Was unbedingt getauscht werden müsste. Und womit ich mich tatsächlich mit meinen 100 kg Kampfgewicht ins richtige Gelände trauen kann?

Die groben Daten:
Gabel Rock Shox Tora
Dämpfer X-Fusion
Bremsen Shimano
Schaltwerk Shimano XT
Umwerfer Shimano XT
Kurbelgarnitur Shimano Deore
Reifen Nobi Nik
Lenker Brave
Vorbau Tatoo
Naben Shimano

Habe auch ein paar Bilder angehängt.
bike1.jpg bike3.jpg bike4.jpg
Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
TomHH
 

Anhänge

  • bike1.jpg
    bike1.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 33
  • bike3.jpg
    bike3.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 56
  • bike4.jpg
    bike4.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 31
Was hast Du denn Schlimmes vor?
Das Rad ist m. E. mit durchaus robusten, geländetauglichen Teilen ausgestattet. Insbesondere die Tora hat m. W. sogar Stahlstandrohre und -schaftrohr, das ist zwar nicht leicht, aber stabil.

Würde nur schauen, dass die Bremsscheiben nicht unterdimensioniert sind, sondern so groß, wie Rahmen und Gabel zulassen. Ansonsten würde ich nach dem Motto "was kaputt geht, wird durch stabilere Teile ersetzt" verfahren. Das könnten ggf. als erstes die Laufräder sein, aber hier würde ich auch nicht prophylaktisch tätig werden, sondern nur im Schadensfall. :)

Dir auch ein gutes neues Jahr!
 
Hi,
erster Tip: mit möglichst wenig Luftdruck fahren. Ergibt mehr Grip im Gelände.

An der Tanke messen(sind noch am genauesten-Adapter franz. Ventil>AV im Fahrradladen für 2,5€), so 2.2 bar vorne 2.4 hinten ist bei dem Gewicht ein Anfang.

Zweiter Tip: Fahrtechnikkurs belegen. Kostet ca 40€ und du hast das Geld besser investiert als in irgendwelchen Teilen.

Ansonsten regelmäßigen Biketreff suchen (Lokalforum) und fahren fahren fahren ;)

Viel spass
 
Klasse! Danke für die schnellen und vor allem positiven Nachrichten!
Das mit dem Fahrtechnikkurs ist eine tolle Idee. Werde ich mir suchen und tatsächlich machen. Ansonsten kann ich jetzt beruhigt ins Gelände. Ich dachte halt, dass einige Teile eher nicht für mein Gewicht geeignet wären. Toll! Danke Leute...

Bis denn!
 
Wie die anderen schon gesagt haben, würde ich auch erstmal fahren und schauen ob irgendwas kaputt geht oder nicht gefällt.

Wenn Du dann etwas ändern möchtest, kann ich als erstes die Kontaktpunkte empfehlen, also Pedale, Griffe und Sattel. Dort kann man nämlich mit vergleichsweise wenig Geld schnell Besserung gegenüber der Standardausstattung erzielen. Ich habe bei meinem alten Hardtail zuerst neue Pedale angeschafft, die mehr Halt bieten wenn es ruppig wird. Wenn man aber auch hinten eine Federung besitzt, ist das vielleicht nicht so wichtig.

Ich wünsche dir noch viel Spaß mit dem Bike.
 
Sinn machen mmn Flat Pedale. Bieten deutlich besseren Grip und vermitteln so mehr Sicherheit beim Fahren. Muss ja auch nicht die Welt kosten (evtl. im Bikemarkt schauen)
Ansonsten muss man ja nicht immer neue Sachen kaufen, sondern du könntest z.B. da du ja zwei verschiedene Reifen fährst den vom Hinterrad mal ans Vorderrad montieren. Einfach mal ausprobieren ob und welche Unterschiede das macht. Mit der Fahrwerkseinstellung etwas spielen kostet ja auch nichts ;)

LG

Max
 
Das war fies.

Ich habe den TE so verstanden, dass er einfach sichergehen will, dass sein Rad alles mitmacht, was er mit ihm vorhat. Nicht hingegen so, dass er über Fahrrad-Tuning schneller werden will oder dergleichen.

Also eine durchaus legitime Fragestellung, die kein Eingrätschen erfordert.
 
Ja so ist es. Also danke allen für die Tipps. Deswegen bin ich diesem Forum auch beigetreten. ;) Ansonsten werde ich nach und nach mein Bike einfach fahren und Schritt für Schritt schauen was es zu verbessern gibt. Pedale sind aber schon mal nicht schlecht, da ich schon einige Male mit dem Fuß abgerutscht bin. Ansonsten fährt sich das bis jetzt gut. Bin zufrieden und werde es nun mal etwas ausgiebiger testen... Danke und Gruß an alle... ;)
 
Zurück