Merida One-Twenty/One-Forty Fully oder ?

G

gn0778

Guest
Hallo,

ich bin derzeit noch mit einem Hardtail (Merida Matts XT Edition, 100mm) unterwegs möchte aber umsteigen auf ein Fully. Da ich derzeit ein Merida fahre und damit auch sehr zufrieden war hab ich mich erst mal bei Merida umgesehen. Hat auch den Vorteil, dass ich da einen Händler vor Ort habe.

Ich fahre überwiegend Waldwege gemischt mit Singletrails. Nach oben sollte aber Luft sein, da die letzten Monate das Terrain sich doch sehr Richtung gröber entwickelt hat :D

Mittlerweile bin ich doch bei 140mm Federweg gelandet und hab da von Merida das One-Forty angesehen.

http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/2/Full+Suspension/ONE-FORTY+XT-D

Heute noch das Scott Genius 30/40.

http://www.scott-sports.com/global/de/products/221731/genius-40/

Beim Scott gefällt mir die Federwegverstellung von Lenker aus, aber braucht man das? Jemand Erfahrung mit dem Scott Genius? Man liest verschiedenes von gut bis naja.

Der Händler um die Ecke hatte noch ein Centurion

http://www.centurion.de/de_de/bikes/2012/213/MTB+Full-Suspension/No+Pogo+Ultimate+1

Allerdings nicht in meiner Rahmengröße, so dass ich das nicht fahren konnte.

Da ich kein Schrauber bin fällt Internetbestellung für mich weg, da ich schon gerne einen Händler vor Ort haben möchte.

Bis jetzt macht für mich das Scott den besten Eindruck.

Jemand noch andere Ideen?

Gruß,

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Gerald.

Ich fahre das Merida One Forty seit Mai diesen Jahres.

Mein Haupteinsatzgebiet sind Waldwege und kleinere Trails. Schnelle Passagen sind sehr gut fahrbar, auch kleinere Sprünge und enge Kehren sind mit den 140mm gut zu meistern!

Ich habe allerdings ein paar Sachen verändert & jetzt passt mir das Rad optimal für meinen Einsatzbereich.
Änderungen waren:
-Gabel auf 150mm umgebaut
-Absenkbare Sattelstütze
-andere Pedale mit mehr Aufstandsfläche (jetzt XT mit Käfig / immer noch Clicks)
-breiterer Lenker
-kürzerer Vorbau
-andere Griffe
-größere Bremsscheiben mit Sinter-Belägen

Jetzt bin ich sehr zufrieden

Einzig die Reifen werden noch auf 2,4 gewechselt, da wart ich aber bis die alten abgefahren sind!

Ne Federwegsverstellung vom Lenker vermisse ich nicht!
Für Bergauffahrten kannst du kurzerhand die Gabel und den Dämpfer auf Block stellen!

Ansonsten spricht das Fahrwerk super an und wippt kaum!
Wenn man es vorher penibel eingestellt hat!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück