mich wurmt da was...

Berti

c'est la vie
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Sacht mal, wie zerlegt man eine shiver?

also erst oben an der Krone die gefrästen nippel abschrauben, natürlich auch den ECC-Hebel, dann die muttern lösen... nuja, soweit so gut

aaaber das is ja ne USD-Gabel(ach nein;):D ) und wie is des da?
muss ich da die tauchrohre(oben!!!!!) von den Standrohren(unten) abziehen, oder muss da goanix abgezogen werden, also praktisch wie eine "normale" Z1 behandeln?

also das wäre logisch, dann könnte man nämlich unten die schrauben für das Innenleben lösen und dann hat man ne hohle shiver... oder fallen dann auf einmal die standrohre runter?
eher nich oder?

im manual steht nix!


Grüße
 
du hast da was verwechselt.
Die Standrohre sind immer oben, auch bei USD Gabeln und die Tauchrohre immer unten auch bei USD Gabeln

:o
wie man ne Shiver zerlegt, weiss ich leider nicht:rolleyes:
 
du verwechselst da jetz was!

bei usd's is es umgedreht!

*edit*

oder doch ich?
das kotzt mich alles an

ich hab das ma gewusst, jetz wieder verdreht:mad: :kotz:


ALSO wie is es nu mit ner shiver!!??
 
nein werd ich auch net haben!




sch egal


KANN JETZ MA EINER WAS DAZU SAHEN?
ape?
jhxskdhfnvefh*würg*, hättest du nich nen andren nick nehmen können? :D ;)



bittääää
 
also nochma jhyxdfhufd soo schwer ises uch net ;)

is halt mein nickname so nennen mich alle ;)

keine ahnung wie man ne shiver aufmacht, am besten garnet, meine macht keine probs, werd so nach nen jahr mal das Öl wechseln lassen, das wars dann aber auch schon!

is ne gute frage wie das usd gabeln is, standrohre oben oder unten, k.a.

greetz
 
Also,Chix,ich glaub bei USD-Forx is des genau umgekehrt!
Da ja die Tauchrohre unten sind,und die Standrohre oben,oder??????
Shit,ihr verstrahlt mich alle!
:mad: :mad:
Naja,wieso willst n Überhaupt deine Shiver ausseinander nehmen ????
Sehr,sehr kompliziert!
:confused: :confused: :confused:
Bei ner 03' JuniorT hab ich solche Probs erst gar ned :bier: :bier:
THX..........
mfG......max.........
 
ich hab mal drüber nachgedacht und seitdem geht mir das nich mehr aus dem kopf:D


ich such mal den workshop da steht drinne wie das mit USD's is!
 
OK--> Stanrohre

die Rohre, die fest mit der gabelbrücke verbunden sind.
elesbrücke: würde man die gabel auseinander bauen steht das bike auf den stanrohren

Ausnahme: USD Gabeln

also das war auch zweideutig:mad:


is ja auch egal
 
wenn ich das hier so lese wird mir schlecht...
jetzt nochmal für alle BEI ALLEN GABELN,EGAL OB USD ODER NICHT,SIND DIE TAUCHROHRE UNTEN UND DIE STANDROHRE OBEN!!!IMMER!!!
:o
KAPIERT?:o ;) ;) ;)
 
ja antworte lieber auf die hauptfrae

und tu nicht so als wärst du er oberguru"wenn ich das höre wird mir schlecht" wenn ich dein esülze höre wird mir schlecht!



;-)
 
Original geschrieben von Berti
ja antworte lieber auf die hauptfrae

und tu nicht so als wärst du er oberguru"wenn ich das höre wird mir schlecht" wenn ich dein esülze höre wird mir schlecht!



;-)

stimmt, ICH bin der oberguru und ER hat recht !!!
 
ich weis dass er recht hat!

zumindest nachdem ich nochma den workshop zu hand genommen hab!
 
Schebbelt euch jetzt doch net so an,wer Recht hat und wer net!
Simmer hier im Kindergarten oder was ??? :lol: *sagt gerade der Richtige!*
 
mmhh, danke!!


ich hab die SC und manual.. na das was beigelegen hat?

die bedienungsanleitung!?



Grüße
 
Bitte bitte.

Würd mich aber echt mal interessieren ob im Tuning-Manual so viel mehr drinsteht, das einem weiterhilft.
 
also im Manual was mitgeliefert wird steht nichts zwecks ausnanderbauen drin!
nur die bezeichnungen aller teile und wie man ne nabe einbaut;)



Grüße
 
zerrupp die gabel einfach ist wie bei einer normalen doppelbrücke pass aber auf die dämpferkartusche sind hintervotzig da ist immer ein bissel öl drinn das bekommst du nur durch mehrmalieges pumpen im ausgebaurem zustand raus aber vorsicht durch die kleinen löcher kommt das öl echt verdammt weit wenn du die dk kompremierst

der einziege unterschied ist das die tauch rohre und standrohre umgedreht sind also must du die standrohre nach unten abziehen und bau vorher die schützer ab sonst dind die auch noch ölversift

zum ablauf re oder li. gabelholm von den gb trenne dann deckel ab tauchrohr über standrohr schieben und öl kommen lassen am besten sammeln und du weist nachher den ölstand +ca 20ml -30 ml soviel bleibt meist auf derstrecke in lappen oder in der gabel danach kannst du die untere schraube am st abschrauben und das innenleben ausbauen und darauf zerlegen wenn man nicht ganz beklopt ist ists ganz simpel wenn das öl wieder rein soll ich glaube nen w7,5 bis 10 ist ok must du die kartusche solange auf und abbeweben im eingebautem zustand mit öl bis das schmatzen verschwindet also keine luft mehr drin ist dann den deckel wieder drauf und fertich den sprengring nicht vergessen !!
 
noch wat

kann man eine shiver mit nem spez. Federkit runtertraveln???
 
Was is'n los mit deiner Shiver Berti?
ich glaub net das man die runtertraveln kann bis auf das du se auseinander bauen must *totaler rotz*
aber das find ich dan a bissl bescheuert, wen du dir ne shiver mit viel vderweg holst,aber se mit 80mm oder was wes ich fahren willst!
da hättest dir liber ne psylo holen sollen!!
die kultgabel bei dirt und freeride
 
lolololol

psylo Kultgabel bei dirt und freeride?
abfahrt!

da is die Kultgabel immer noch die drop off und freeride!


dass man die gabel ausnanderbauen muss is klar!
;)


will einfach fragen


weis es jemand?
 
Original geschrieben von Berti
du verwechselst da jetz was!

bei usd's is es umgedreht!

*edit*

oder doch ich?
das kotzt mich alles an

ich hab das ma gewusst, jetz wieder verdreht:mad: :kotz:


ALSO wie is es nu mit ner shiver!!??

Die Standrohre sind immer die, die fest mit dem Rahmen verbunden sind, also an der Brücke hängen und die Tauchrohre immer die, an denen die Achse hängt.

Bei MZ auffer Homepage gibts ne komplette Anleitung zu der Gabel...
Ist ne PDF-Datei!
 
Zurück