Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die info. Klingt sehr vielversprechend!hallo zusammen,
hab seit zwei wochen die neuen racing line wild enduros am trailbike und bin absolut happy damit.
die "alte" wild enduro competition line (war davor drauf) fühlt sich gegen die racing line version wie ein "gummiringerl" an, die karkasse ist viel stabiler (und natürlich sind sie um einiges schwerer)!.
trotzdem... ohne werkzeug aufziehen easy, absolut dicht und anscheinend sind die einzigen zwei unterschiede zur DH version (ist am enduro drauf), dass es faltreifen sind und sie ein etwas anderes profil haben.
was mich bei beiden überrascht hat ist, obwohl ich fahrfertig knapp 90kg wiege, der niedrige luftdruck ohne dass die reifen walken oder durchschlagen.
hinten 18psi und vorne 16... und es würde sogar noch weniger gehen!
auch die karkasse schaut nach bikepark, wurzelteppich und steinen aus wie neu... keine "speedcracks" (oder wie man das nennt, ich mein so eine art kreuzmuster an der reifenflanke) und super dämpfung und vor allem grip!
fahre am mullet hardtail aktuell specialized butcher t9 und eliminator t7/9 in der gravity ausführung und die sind um einiges weniger stabil (und nicht wirklich leichter).
obwohl 2.6er war hier immer mehr luftdruck notwendig und sie verloren (auch wenn steinhart aufgepumpt) immer dichtmilch (ok, ist ja auch am hardtail und wird anders beansprucht).
hinten ist deshalb jetzt ein cushcore drin, jetzt passt's wieder!
wenn es aktuell racing line reifen in 2.6 geben würde, wär das nächste set reifen sicher so eines!
hoffe das eventuell die "carbon" logo variante (das blau/gelbe logo schreit halt schon ziemlich stark) so kommt, würde gut zum hardtail passen.
muss nochmal anmerken, dass mich schwere reifen überhaupt nicht stören und die wahl natürlich immer vom einsatzzweck abhängt (und klar, die weichen mischungen rollen nicht so gut und sie fahren sich schneller ab), aber ich würde den grip und fahrkomfort nicht mehr tauschen wollen
lg
Hast du eine Bezugsquelle für den Front? Den Rear gibt es ja in verschiedenen shops, Front habe ich leider noch nicht gefunden.hallo zusammen,
hab seit zwei wochen die neuen racing line wild enduros am trailbike und bin absolut happy damit.
die "alte" wild enduro competition line (war davor drauf) fühlt sich gegen die racing line version wie ein "gummiringerl" an, die karkasse ist viel stabiler (und natürlich sind sie um einiges schwerer)!.
trotzdem... ohne werkzeug aufziehen easy, absolut dicht und anscheinend sind die einzigen zwei unterschiede zur DH version (ist am enduro drauf), dass es faltreifen sind und sie ein etwas anderes profil haben.
was mich bei beiden überrascht hat ist, obwohl ich fahrfertig knapp 90kg wiege, der niedrige luftdruck ohne dass die reifen walken oder durchschlagen.
hinten 18psi und vorne 16... und es würde sogar noch weniger gehen!
auch die karkasse schaut nach bikepark, wurzelteppich und steinen aus wie neu... keine "speedcracks" (oder wie man das nennt, ich mein so eine art kreuzmuster an der reifenflanke) und super dämpfung und vor allem grip!
fahre am mullet hardtail aktuell specialized butcher t9 und eliminator t7/9 in der gravity ausführung und die sind um einiges weniger stabil (und nicht wirklich leichter).
obwohl 2.6er war hier immer mehr luftdruck notwendig und sie verloren (auch wenn steinhart aufgepumpt) immer dichtmilch (ok, ist ja auch am hardtail und wird anders beansprucht).
hinten ist deshalb jetzt ein cushcore drin, jetzt passt's wieder!
wenn es aktuell racing line reifen in 2.6 geben würde, wär das nächste set reifen sicher so eines!
hoffe das eventuell die "carbon" logo variante (das blau/gelbe logo schreit halt schon ziemlich stark) so kommt, würde gut zum hardtail passen.
muss nochmal anmerken, dass mich schwere reifen überhaupt nicht stören und die wahl natürlich immer vom einsatzzweck abhängt (und klar, die weichen mischungen rollen nicht so gut und sie fahren sich schneller ab), aber ich würde den grip und fahrkomfort nicht mehr tauschen wollen
lg
Den Shop kenne ich sogar zufällig, dort habe ich vor 10 Jahren mal den Headset von meinem Lapierre Froggy tauschen lassen. Seltsame Zufälle ...@ffodor
sorry für die späte antwort (bike urlaub in val di fassa kam dazwischen)
den einzigen shop den ich gefunden hab ist in frankreich:
https://laboutique.rocky-sports.com/mit google translate (sprech kein wort französisch) hats easy geklappt...
lg
Hey,
Im Schnitt fahre ich Singletrails und auch Bikepark.
Auf meinem Trek Remedy 9 RSL habe ich den Wild Enduro und benötige für meine Urlaub im 3 Ländereck ein guten Reifen.
Wo bei mir der Rollwiderstand ehr zweitrangig ist.
Danke für Informationen,.Also kann die Kombi auf jedenfall empfehlen! Pannenschutz und Grip sind super, nur Rollwiderstand sehr hoch.
Denke aber der Dh34 wäre hinten besser als der Dh22 da er doch besser rollt als der Dh22. Denke aber du machst mit keinem was verkehrt. Finde den Dh34 auch super vorne so lang es nicht matschig ist. Auf trockenen Böden ist er auf jedenfall besser als der Dh22. Dh22 ist dafür der bessere Allrounder wenn man nur einen Reifensatz besitzt.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Hallo,Was fehlt dir denn am Wild Enduro?
Für Reschen (falls du das Gebiet meinst) passt das mMn auch ganz gut.
Mir persönlicbh sind die DH Modelle etwas zu viel, kommt aber natürlich auch auf Gewicht und Fahrerprofil an.
Berichte auf alle Fälle mal!![]()
Wo du grad dabei bist. Hattest du mittlerweile eine Chance die neuen AMs zu testen? Edit @Ghoste
Da bin ich in 3 Wochen auch.Kurze Rückmeldung, da ich bisher nur eine Ausfahrt auf den Hometrails (S1- max S2) machen konnte:
Kombi ist unauffällig - positiv. Habe die AMs auf dem „schweren“ Enduro und daher ist ein Vergleich nicht einfach. Auf einigen Passagen war ich aber laut Strava (bergauf) gleich schnell oder schneller, als mit der bisherigen Kombi (Enduro front/rear) - kann aber auch an der Tagesform liegen.
Über Grip bei querhängenden Wurzeln etc. kann ich noch nicht viel sagen. Auch das Fahrverhalten ist schwer einzuschätzen, da ich einen neuen LRS habe. Zumindest ist die Kombi deutlich leiser - ob man davon auf einen niedrigeren RW schließen kann?
In drei Wochen bin ich am Reschen, da gibt es den ersten Härtetest.
Hallo,
Wann bist du denn genau da? Gerne PN. Um sich über die Reifen auszutauschen ;-)Da bin ich in 3 Wochen auch.
Ich möchte da mal schauen wie sich der DH 22 und 34 machen.