Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
irgendwie hört und liest man von Michelins Reifen nicht wirklich gutes was Pannenanfälligkeit angeht Frage mich, ob das Zufall ist und diejenigen, die zufrieden sind, sich einfach nicht melden oder keine lust haben, etwas zu schreiben oder ob die da tatsächlich ein Problem haben....
Ich fahre den Michelin XCR AT meist aber nur am VR, ich hatte die Ganze Saison über einen Platten. Gefahren hab ich ihn teilweise sogar mit unter 2 Bar!
Er ist viel Pannensicherer als meine anderen Reifen, aber eben auch schwerer.
Michelin XLS, früher in normal, heute in tubeless.
der alte hatte mal einen Snakebite, weil ich mit "etwas" zu wenig Luft eine Granittreppe runter bin.
Der neue hat seit Frühjahr 2006 - nichts. Gut, der Untergrund ist auch nicht allzu fordernd, also selten über scharfe Felsen und keine Dornen, aber immerhin.
Ich hatte die XCR2 zur Trans Germany drauf. War zufrieden. Keinen Platten.
Schaetze mal die Zufriedenen melden sich einfach nicht.
Ansonsten liegt es auch an der Fahrweise, Untergrund etc.
Comp s light vorne u hinten, keine Platten, einfach ein Top reifen, auch mit dem XCR dry² hatte ich erst einen durchschlag am Hinterrad und das lag eher am conti ss schlauch, hält garnix, SchläucheMichelin Latex 10 000km ohne Platten!
3 Jahre nun Dry² bzw. Mud jeweils v/h gleicher Reifen. Null Panne.
Wichtig ist auch der Schlauch. Ich nehme entweder Michelin oder Schwalbe Butyl, aber nicht die Super Lightweight.
Am RR Michelin Latex.
Ist einerseits so, dass es zu JEDEM Reifen negative wie positive Stimmen gibt, nur negative melden sich einmal mehr und das wird auch mehr gewichtet, so wie ich hier lese, gibts viele zufriedene User.
Hatte mit meinen XCR Dry² und XCR-AT jeweils eine Panne,allerdings
wären die Nägel auch durch jeden anderen Reifen "durchgegangen",finde
die Michelin-Reifen empfehlenswert (geringes Gewicht,geringer Rollwiderstand,
Grip ist o.k.)...