mini GPS Sender gegen Diebe

ich merke wenn mein Fahrrad geklaut ist, mein Fahrrad besitzt leider keine künstliche Intelligenz :)
man kann per Signal den Chip aktivieren, ab da fängt der Verbrauch an...
Das ist ja halt die Crux: um ihn zu aktivieren, muß man ein Signal dahin geben, ergo muß ein Empfänger aktiv sein. Ergo: Stromverbrauch auch im Standby, also leer, wenn man es braucht. Beim Auto hat man eine dicke Batterie, da geht's.

...und wie gesagt man findet was darüber nur halt ein wenig zu groß,
sinn und Zweck des Raumes hier ist, dass man noch kleinere findet und nicht ahnungslos versucht es zu widerlegen
Ahnungslos nicht gerade, ich habe damals ein Ortungssystem als Dipl. Arbeit gebaut, also etwas Theorie und Praxis habe ich da schon;)
Und es wiederspricht ja niemand, daß es das in größer gibt, aber die von Dir angesprochene Größe ist halt utopisch, naja, ev. mit einem Isotopengenerator:cool:
Nun sag einfach, woher Du weißt, daß es die Dinger mit 20..30qmm gibt, kann doch kein Geheimnis sein:confused: Und wenn Du schon so genaue Zahlen hast, muß Du ja schon mehr gehört haben.

Der Nikolauzi
 
kannst ja mal eines von den kindern entführen und aufschneiden. da weest was sache ist.

achtung ironie

so hab ein Kind gesehen und sofort deinen Rat umgesetzt, leider habe ich "achtung ironie" erst jetzt gesehen, aber egal...

folgendes hab ich rausgefunden:

diese Chips, die so klein sind, haben die Größe von einem Reiskorn, musste ganz schön lange suchen am Kind... (hab das Messer auf dem Bild benutzt)

Diese Chips heißen RFID Chips, die Größe seht ihr in dem Video hier (2min46sek) [ame="http://www.youtube.com/watch?v=NDTlHq36kVM"]YouTube - RFID-Chip = totale Versklavung[/ame]

hab auch was im CHIP Forum gefunden im Bezug auf das Fahrrad.
http://forum.chip.de/smalltalk/fahrradpeilsender-1081395.html
Bringt mich leider immer noch nicht weiter, will wissen wo man es kaufen kann (Laut Forumbeitrag "KLEIN UND BILLIG") und nicht wie klein die sind

im Video sind die RFID Chips dazu da um Daten abzulesen, diese werden mittlerweile mit GPS gebaut, damit man die Position orten kann (Siehe Kind von Beckham)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber RFIDs in dieser Ausführung sind passiv, d.h. sie haben keine Stromversorgung. Sie werden in einem elektromagnetischem Feld wären dem Auslesen für einen Bruchteil einer Sekunde mit Energie versorgt um dann ihre Daten preis zu geben.
Diese Dinger können extrem klein sein: unter 1x1mm.

Für GPS brauchste aber immer noch eine Batterie, dazu ein Sende-/ Empfangsteil.


Hier mal ein Video:
[ame="http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=46358256"]Video: The First GPS / Satellite-Tracked Human Implant Device von NEW VIDEOS AND BLOGS EVERY DAY - VIRGINIA SONIC - MySpace Video@@AMEPARAM@@http://mediaservices.myspace.com/services/media/embed.aspx/m=46358256@@AMEPARAM@@mediaservices@@AMEPARAM@@myspace@@AMEPARAM@@services/media/embed@@AMEPARAM@@aspx/m@@AMEPARAM@@46358256[/ame]
Der gezeigte Chip ist aber ein simpler RFID-Chip - nix GPS...

Den kleinsten GPS Single-Chipset, den ich gefunden habe ist der Broadcom BCM4750.
http://www.broadcom.com/collateral/pb/4750-PB02-R.pdf
3,6x3,6mm
<35 mm² PCB area for a complete AGPS solution - Das ist schon wirklich klein.

Etwas größer dürfte das GSM-Modul sein.
Dazu eine Batterie - alles in allem wie ich schon mal früher geschrieben habe, so groß wie ein Herzschrittmacher - also rund 5x5x1cm.

Wie viel fortschrittlicher aktuell die Militärtechnik ist ist nur eine Vermutung. Da aber obige Chips "state-of-the-art" aus Milliardenschweren Produktionsstätten sind, denke ich dass es viel kleiner nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...folgendes hab ich rausgefunden:

diese Chips, die so klein sind, haben die Größe von einem Reiskorn, musste ganz schön lange suchen am Kind... (hab das Messer auf dem Bild benutzt)

Diese Chips heißen RFID Chips...
...im Video sind die RFID Chips dazu da um Daten abzulesen, diese werden mittlerweile mit GPS gebaut, damit man die Position orten kann (Siehe Kind von Beckham)

Wie gesagt, RFID=Schweinepillen, damit merkt der Bauer, ob und wieviel die Sau am Trog gefressen hat.
Habe so ein Ding auch mal runtergeschluckt, k.A. ob's wieder rausgekommen ist, nun kann mich der CIA wohl immer und überall orten, solange er max. 50cm von mir entfernt ist:mad:

Der Nikolauzi
 
Nun ja, das was ich meinte war, dass man den Chip jetzt mit GPS orten kann…
Also könnte ich z.B. mit meinem GPS Handy mein Fahrrad suchen gehen.
Das war ja das Ziel hier sowas kleines zu finden, was man im Rahmen verstecken kann.
Nun bleibt die Frage offen, wo man sowas kaufen kann.


ps. nikolauzi ich wusste garnicht, dass du als Schwein auf nem Bauernhof lebst :)
 
joa super, hab mir jetzt auch 2 bestellt
aber die gibts auch größer, so groß wie der kleine finger, wird auch in den Rahmen passen und sollte ein wenig billiger sein
 
"ein wenig billiger sein" cool vieleicht kostet er dann "nur" noch 5000€ oder ich wage es kaum davon zu träumen 4000€ :D
 
... damit kannst du dein Radl dann gleich auch noch befreien lassen, wenn es denn mal gestohlen wird ... :D

"Military Trained Hostage rescue Team ready to dispatch"

Und ich hätte gern die License für die Heavy Duty Gun ... :D
 
Das klingt ja echt witzig:
"When implanted in a living being the Bio-Track can provide the following data to the servers such as; exact GPS Satellite Location accurate to within 5 feet, even indoors; and basic medical readings such as heart rate, blood pressure and respiratory functions will be automatically sent to the data servers."
"EAT! The human battery may run down, but nourishment recharges human body. As a result, wearers of the Bio-Track should not worry about their batteries running low, or even running out, the human body is a never-ending power supply for the Bio-Track, as long as the person or animal implanted with the Bio-Track is eating and drinking normally, the Bio-Track will give out its signal for the lifespan of the bearer."

Auch interessant:
"The Bio-Trac is NOT FDA or US government approved, since this is a spoof, a piece of fiction"

Erinnert mich irgendwie an sowas hier:
http://www.zynzek.de/Atomstromfilter/atomstromfilter.html
Oder an die "Röntgenbrillen" früher.

Der Nikolauzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für jeden mit der auch nur über rudimentäre physikalische Kenntnisse verfügt dürfte eigentlich klar sein das dieser "Bio Tracker" ein reiner Spoof ist....
Gruß,
Mikle
 
Soll ja vorkommen, dass der Dieb das Rad im Nachbarkeller abstellt :)
quickly and reliably up to 600* feet

Ich muss grade mal lachen :) - zu geil...
Doch bei Atomstrom handelt es sich - da aus sehr großen Generatoren erzeugt - um Drehstrom. Es werden drei Phasen (!!!) über die Leitung geschickt, mit einem phasenversatz von 120°. (Winkelgrad, keine Temperatur).
Zusätzlich hat dieser Drehstrom - auch Kraftstrom genannt - die unangenehme Eigenschaft, die gepulste Strahlung der Mobilfunkstationen, zu absorbieren und in den heimischen Haushalt weiterzuleiten.
 
Kann man mit so einem Sender auch andere Sachen sichern?

Grund: als ich vorletzten Monat, 14.4. bei uns ganz in der Nähe auf dem Trimmdichparcour laufen war (ich glaube Donnerstags (das ist deshalb wichtig, weil da immer der FC Str... Mag..... (will niemaden diffamieren) sein Lauftraining hat) gegen 6Uhr abends), wollte ich mal eine lange, harte Einheit als Vorbereitung für den 3Fachironman in Lehnsan laufen. Da will ich diese jahr nämlich mitmachen. Beim Radfahren bin ich schon ganz gut, bin zur Vorbereitung schon mehrmals 80km RR gefahren. Auch mit Gegenwind. Beim schwimmen haperts leider noch obwohl ich diesen Winter versucht habe schwimmen im Kraulstil zu lernen. Für die langen Radausfahrten habe ich kaum Probleme Wasser mitzunehmen, ich habe zwei Rohrdinger an meinem umgebauten Stadtrad wo ich so zwei Flaschen mit Trinknippel reintun kann. Beim schwimmen lege ich mir Kekse und eine Flasche Fachinger Wasser an den Beckenrand. Von Fachinger Wasser bekomme ich kein Sodbrennen beim schwimmen und es stößt mir nicht auf. Naja, auf jeden Fall wollte ich ja lange laufen gehen. Normalerweise laufe ich immer von Friedhof zu Friedhof zu einem Brunnen, damit ich da immer was trinken kann. Aber wenn ich manchmal meine Geschwindigkeit messen will, muß ich ja wissen, wie weit ich laufe und da ist das mit den Friedhöfen und dem Brunnen ja ein Problem. Ausserdem kann ich auch keine Flasche mitnehmen, weil das ist mir zu schwer und ich habe immer viel Durst beim laufen. Dafür gehe ich dann immer auf den Trimmdichparcour, weil der hat eine gemessene Laufstrecke von 1950m/kleine Runde. Und dabei ist mir meine Flasche Bergquelle gestohlen worden. Kann ich das mit so einem Chip verhindern?
 
Ps. die hatte ich mir auf einen Stein am Parkplatz, neben dem mein Fahrrad abgschlossen ist, hingestellt damit ich auf jeder Runde ein paar Schlucke trinken kann.
 
Super, das ist doch schon was sehr nützliches. was ist komisch finde ist nur, dass man das Gehäuse an Stelle des Getränkehalters montiert. Dachte zuerst, dass man es in den Sattel rein macht. So sieht man doch das fette Teil und man kann es einfach abschrauben. Naja und die Leute die keine Löcher für eine Getränkehalterung wie ich haben, sind eh angeschmiert^^
 
Zurück