Minute 2 auf IT umbauen

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, in diesem Forum treiben sich ja einige Technikfraeks um, die wissen was sie tun.
Ich möchte meine 2004 Minute 2 mit 100 mm Federweg mit einem IT austatten, sodas ich die Gabel vom Lenker aus absenken kann. Hat jemand solch einen Umbau mal versucht, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Die 2005 Minute 3 ist mit einem IT System ausgestattet, daß eigentlich in die 2er passen müsste.
Lg Heiko
 
moin :winken: , kann Dir leider auch nicht sagen, ob das geht und was es kostet. Könnte mir aber vorstellen dass es billiger kommt, Deine 2er über eBatz zu verkaufen und 'ne 05er Minute zu holen????? ;) Dazu ist's noch einfacher, kein Montagerisiko und Du hast 'n nagelneues Teil...
 
Prosac schrieb:
Hallo Leute, in diesem Forum treiben sich ja einige Technikfraeks um, die wissen was sie tun.
Ich möchte meine 2004 Minute 2 mit 100 mm Federweg mit einem IT austatten, sodas ich die Gabel vom Lenker aus absenken kann. Hat jemand solch einen Umbau mal versucht, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Die 2005 Minute 3 ist mit einem IT System ausgestattet, daß eigentlich in die 2er passen müsste.
Lg Heiko

Das geht technisch nicht, da die Standrohre innen anders aussehen.

Gruss
Dani
 
Prosac schrieb:
@Dani Was ist denn da anders? Fragt sich ein unbedarfter Heiko
Die Minute Luftgabeln haben im Innern des linken Standrohrs eine Nut, in welcher ein Sprengring eingehängt ist, welcher die Negativfeder für den Luftkolben trägt und sie haben im Standrohr einen Absatz (innen konifiziert), während die IT Gabeln ein durchgehend gehohntes und innen gleichen Durchmesser aufweisendes linkes Standrohr haben, da sich dort der IT Luftkolben über das gesamte Standrohr bewegt. Die Nut in Deiner Gabel sitzt an deiner Stelle, über die der Luftkolben bei der IT Gabel gehen würde.
Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Die Minute Luftgabeln haben im Innern des linken Standrohrs eine Nut, in welcher ein Sprengring eingehängt ist, welcher die Negativfeder für den Luftkolben trägt und sie haben im Standrohr einen Absatz (innen konifiziert), während die IT Gabeln ein durchgehend gehohntes und innen gleichen Durchmesser aufweisendes linkes Standrohr haben, da sich dort der IT Luftkolben über das gesamte Standrohr bewegt. Die Nut in Deiner Gabel sitzt an deiner Stelle, über die der Luftkolben bei der IT Gabel gehen würde.
Gruss
Dani

Das heißt, wenn ich diese Nut mit einem geeigneten Material fülle und dann glätte, wäre der Umbau möglich ?
 
@ Dubbel: Geht nicht, gibts nicht! Denkt sich der Tüftler und bastelt los.
Meine Vorstellung ist eine leichte Gabel mit Absenkung, am besten IT, oder anders. Das ist doch die Skareb, möchte man denken, doch die soll ne recht instabile Konstruktion sein. Also ne Minute 2 (leicht) umbauen! Die Minute 3 ist leider nur von 130 auf 100 absenkbar. Mein Ziel ist ne Minute 2 mit 100mm,
am besten IT mäßig bis 35mm, wie bei der Black Platinum 05, absenken zu können. Andernfalls ist eine Absenkung um ca 30mm angedacht wie in der Black super air, oder bei Marzocchi. Hebel umlegen, 3 cm runter und umgekehrt.
 
Prosac schrieb:
Das heißt, wenn ich diese Nut mit einem geeigneten Material fülle und dann glätte, wäre der Umbau möglich ?

Es steht da ja auch noch, dass die Rohre innenkonifiziert sind. Ich frage mich ausserdem, wie Du eine derart glatte Oberfläche bekommen willst, mit Bastlerlösungen bekommt man nicht mal entfernt eine Oberfläche hin, die einer gehonten ebenbürtig wäre.
Wieso nicht eine Black kaufen?
 
Hab ne Back Plat. 04. Die ist mir zu schwer. Bei der Füllung für die Nut dachte ich nicht an Holzkitt sondern an Keramik z.B. und polieren. Vorausgesetzt der Innenkonus ist nicht im Weg.
 
Prosac schrieb:
@ Dubbel: Geht nicht, gibts nicht! Denkt sich der Tüftler und bastelt los.
Meine Vorstellung ist eine leichte Gabel mit Absenkung, am besten IT, oder anders. Das ist doch die Skareb, möchte man denken, doch die soll ne recht instabile Konstruktion sein. Also ne Minute 2 (leicht) umbauen! Die Minute 3 ist leider nur von 130 auf 100 absenkbar. Mein Ziel ist ne Minute 2 mit 100mm,
am besten IT mäßig bis 35mm, wie bei der Black Platinum 05, absenken zu können. Andernfalls ist eine Absenkung um ca 30mm angedacht wie in der Black super air, oder bei Marzocchi. Hebel umlegen, 3 cm runter und umgekehrt.

... :cool: stimmt nicht ganz: die 2005er Minute 3 und soweit ich weiß die 2006er Minute 4 haben SPV Evolve UND IT von ca. 40 mm bis 130 mm, variabler geht's doch kaum. Ich fahre meine 100mm Standard, 130mm wenns deftig abwärts geht und 50 mm für Uphill oder Tempo bolzen, funzt wunderbar :daumen:
Die Geometrie ändert sich auch gewaltig dabei: Mein Rahmen is für 47cm Einbauhöhe konstruiert, das entspricht bei der Minute 3 etwa den 100 mm Federweg. Bei 130mm wird der Lenkwinkel deutlich flacher, was dann aber wieder wunderbar zum Einsatzzweck passt :daumen: :daumen: :daumen:
 
@prosac

..bin zwar kein Manitoufreund,aber warum nicht eine Black platinium IT
kaufen,das SPV aus deiner Minute rechts in die Black stopfen.fertig.
Wenn es denn geht... :lol:
Darum mag ich Rochshox!!!!,Bastelfreude ohne Überraschungen!!!! :D
 
nojumper schrieb:
... :cool: stimmt nicht ganz: die 2005er Minute 3 und soweit ich weiß die 2006er Minute 4 haben SPV Evolve UND IT von ca. 40 mm bis 130 mm, variabler geht's doch kaum. Ich fahre meine 100mm Standard, 130mm wenns deftig abwärts geht und 50 mm für Uphill oder Tempo bolzen, funzt wunderbar :daumen:
Die Geometrie ändert sich auch gewaltig dabei: Mein Rahmen is für 47cm Einbauhöhe konstruiert, das entspricht bei der Minute 3 etwa den 100 mm Federweg. Bei 130mm wird der Lenkwinkel deutlich flacher, was dann aber wieder wunderbar zum Einsatzzweck passt :daumen: :daumen: :daumen:
Du hast verstanden was ich will :daumen: Daß sich die 05er Minute 3 allerdings bis ca. 40mm absenken lässt ist mir neu. Ich habe bisher überall gelesen, daß der Federweg zwischen 100 und 130 frei wählbar ist. Drunter geht nichts. Daher meine Idee eine 100derter umzubauen, das sie absenkbar ist. Wenn deine sich jedoch soweit absenken lässt, wäre das meine Wunschkonfiguration. Was ist Deine denn für Eine. 05er Minute 3, oder 06er Minute 4, oder gar eine OEM Version.
 
Zurück