MIPS sinnvolle Technologie oder überflüssiges Gimmick?

Anzeige

Re: MIPS sinnvolle Technologie oder überflüssiges Gimmick?
Du willst mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass du 40 verschiedene Helme in 20 Läden probiert bis einer auf deine Birne passt und dann festzustellen, dass es ein Proframe ist, welcher nichtmal geeignet zum Downhillen ist, oder doch?

Ich hab vor meinem ersten Motorrad Helm drei komplette Läden durchprobiert... Wollte nen klappbaren wegen Brille.
... Am Ende beim Heingerike den ganzen Laden mit drei Wänden voller Helme durchgehabt um überhaupt einen zu finden... War dann ben Sau teures Modell mit so gut wie keiner Belüftung in Schwarz... Total beschissen, aber er hat gepasst.
... Skihelm das gleiche nur dass es da dann auf Teufel komm raus der billigste und beschissenst aussehenste Dainese war, der gepasst hat.
... Danach hab ich jeden Skiurlaub in jedem Laden nach nem Skihelm mit ansatzweise gescheiter belüftung fürs tourengehen gesucht... Nope.
... Bikehelm der gleiche Spaß... Den MT500 hab ich als am besten passenden helm immer noch leicht mit der heatgun bearbeiten müssen damit er nicht auf den Schläfen drückt.
... Fullface hab ich mir jetzt fürs Fully geholt, weil ich weiß dass ich damit auch trotz guter Vorsätze irgewann schneller unterwegs bin, als jetzt mit dem Enduro-HT
... Und das sind keine langsamen Zeiten mit dem Hardtail... Nur beim springen bin ich damit noch zurückhaltend, das kann ich schlicht noch nicht so gut wie beim snowboarden oder kiten.

... Ihr seht ich trage überall Helm... Aber eben nicht weil man das so macht, sondern weil es so wie ich fahre angemessen ist.
... Wirklich gebraucht hab ich ihn trotz vieler Stürze und einiger Verletzungen nich nie.
... Seltsam... Hab früher judo gemacht
 
Ganz kurz, hab das ganze Geschwurbel nicht gelesen.
Es gibt anno domini 2020 immer noch Menschen die gegen helme argumentieren?!
Nicht ohne Ausnahmen:
aluhuttraeger-istock.jpg
 
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.

Bin auch jahrelang Skateboard gefahren, ohne Helm und ohne Schoner. Meinen Knien sieht man es heute noch an. Aber irgendwann lernt man halt wie man stürzt ohne Blessuren davon zu tragen. Mit Knieschonern lässt man sich einfach fallen. Kann man auch bei Pro's beobachten.

Hatte dann aber mit meinem damaligen Giant MTB ein Aha Erlebnis. Ich bin nämlich in der Dämmerung von einer quasi Blinden Trulla bei ca 60km/h über den Haufen gefahren worden und ganz klassisch mit dem Kopf voran in die Windschutzscheibe geflogen, mit dem Ergebnis dass die komplette Windschutzscheibe aus den Halterungen gerissen ist und IM Auto lag! Und hatte keinen Helm an...

Ich hatte mehr als nur viel Glück und alle Schutzengel der Erde dass ich außer einer Platzwunde über der Augenbraue und einem tagelang übelst angeschwollenem Gesicht nichts hatte. Ich hätte auch als sabbernder Idiot überleben können oder sogar sterben können.
Und trage seitdem immer einem Helm beim Biken. IMMER. Je nach Trail auch Knie und Ellenbogenschoner. Ich weiß was ICH tue, ich weiß dass ICH ganz gut fahren und auch stürzen kann. Aber weiß ich ob der andere das weiß. Ganz klar nein.

Andererseits führt übermäßiger Schutz tatsächlich dazu dass man nie lernt richtig zu stürzen oder seine Fähigkeiten voll auszuloten. (Kann man wahrscheinlich auch mit Schonern, dauert aber erheblich länger, da der beeindruckende Effekt einer Verletzung ausbleibt)
 
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.

Bin auch jahrelang Skateboard gefahren, ohne Helm und ohne Schoner. Meinen Knien sieht man es heute noch an. Aber irgendwann lernt man halt wie man stürzt ohne Blessuren davon zu tragen. Mit Knieschonern lässt man sich einfach fallen. Kann man auch bei Pro's beobachten.

Hatte dann aber mit meinem damaligen Giant MTB ein Aha Erlebnis. Ich bin nämlich in der Dämmerung von einer quasi Blinden Trulla bei ca 60km/h über den Haufen gefahren worden und ganz klassisch mit dem Kopf voran in die Windschutzscheibe geflogen, mit dem Ergebnis dass die komplette Windschutzscheibe aus den Halterungen gerissen ist und IM Auto lag! Und hatte keinen Helm an...

Ich hatte mehr als nur viel Glück und alle Schutzengel der Erde dass ich außer einer Platzwunde über der Augenbraue und einem tagelang übelst angeschwollenem Gesicht nichts hatte. Ich hätte auch als sabbernder Idiot überleben können oder sogar sterben können.
Und trage seitdem immer einem Helm beim Biken. IMMER. Je nach Trail auch Knie und Ellenbogenschoner. Ich weiß was ICH tue, ich weiß dass ICH ganz gut fahren und auch stürzen kann. Aber weiß ich ob der andere das weiß. Ganz klar nein.

Andererseits führt übermäßiger Schutz tatsächlich dazu dass man nie lernt richtig zu stürzen oder seine Fähigkeiten voll auszuloten. (Kann man wahrscheinlich auch mit Schonern, dauert aber erheblich länger, da der beeindruckende Effekt einer Verletzung ausbleibt)

Ja das fallen kommt mit der Zeit ich kenn viele Anfänger, die sich beim ersten Sturz direkt was gebrochen haben trotz Protektoren. Mich hats dieses Jahr 3 mal gelegt mit ca. 30 kmh auf nem downhill trail und ich hatte nichts aber wenn du weist wie man fällt und Protektoren an hast kann dir kaum was passieren.
 
Beim Helmkauf würde ich primär nach Testergebnissen gehen und nicht nach viel zu laschen Normen.
Die Freeride testet nämlich sowohl nach fahrradnorm, als auch nach motorrad (ece 22.05). Schön wäre es natürlich auch, wenn Hersteller angeben würden, ob Ihre Downhill helme auch die ECE 22.05 erfüllen.
Die Logik musst du mir nun genauer erklären. Auf meinem Aircraft steht zum Beispiel explizit drauf nur zum Fahrradfahren und nicht zum Motorradfahren benutzen. Wie soll der Helm dann die ECE 22.05 erfüllen?
Zu lasche Normen? Hast du dir mal angeschaut wie die gängigen Normen geprüft werden?

Ich hab vor meinem ersten Motorrad Helm drei komplette Läden durchprobiert... Wollte nen klappbaren wegen Brille.
... Am Ende beim Heingerike den ganzen Laden mit drei Wänden voller Helme durchgehabt um überhaupt einen zu finden... War dann ben Sau teures Modell mit so gut wie keiner Belüftung in Schwarz... Total beschissen, aber er hat gepasst.
... Skihelm das gleiche nur dass es da dann auf Teufel komm raus der billigste und beschissenst aussehenste Dainese war, der gepasst hat.
... Danach hab ich jeden Skiurlaub in jedem Laden nach nem Skihelm mit ansatzweise gescheiter belüftung fürs tourengehen gesucht... Nope.
... Bikehelm der gleiche Spaß... Den MT500 hab ich als am besten passenden helm immer noch leicht mit der heatgun bearbeiten müssen damit er nicht auf den Schläfen drückt.
... Fullface hab ich mir jetzt fürs Fully geholt, weil ich weiß dass ich damit auch trotz guter Vorsätze irgewann schneller unterwegs bin, als jetzt mit dem Enduro-HT
... Und das sind keine langsamen Zeiten mit dem Hardtail... Nur beim springen bin ich damit noch zurückhaltend, das kann ich schlicht noch nicht so gut wie beim snowboarden oder kiten.

... Ihr seht ich trage überall Helm... Aber eben nicht weil man das so macht, sondern weil es so wie ich fahre angemessen ist.
... Wirklich gebraucht hab ich ihn trotz vieler Stürze und einiger Verletzungen nich nie.
... Seltsam... Hab früher judo gemacht
Ok dann hast du offensichtlich eine eigenartige Kopfform.
Der Albtraum jeder Verleihstation sozusagen.
Für 98% der User wird es wohl reichen den Umfang zu messen und dementsprechend zu bestellen.
 
Jetzt sind wir aber plötzlich bei Trail heizen und Straßenverkehr.
... Ein skatepark ist eine kontrollierte Umgebung mit einschätzbaren Risiken.
Eine Trialsektion ebenso.
Und auch trail fahren in der Form das man jederzeit absteigen kann ist das weitestgehend mit genügend Erfahrung.

Beim Snowboarden trag ich den Helm wegen den ganzen Idioten die ohne Technik und angepasste Geschwindigkeit unterwegs sind... Inkl. Rückenprotektor.
Sonst würd ich wohl auch ohne glücklich sein... Evtl. Halt ein paar kmh langsamer und nur kleine Kicker.... Eben einfach mir selbst mehr sicherheitsspielraum geben.

... Ja... Macht die Progression langsamer... Aber ehrlich gesagt, ist das was gutes... Weil man die Sachen dann wirklich im Schlaf beherrscht bevor man sich weiter wagt.

... Das Problem an Schonern ist, dass sie immer nur ganz bestimmte einschlagzenarien abdecken.... Mein Tossy3 hätte kein auf dem Markt befindliches Jacket verhindert... Bin genau hinten mit dem Schulterblatt gegen den Baum... Also genau zwischen Schulter und Rückenprotektor.

Das gleiche gilt für Mips, fullface oder Halbschale.
... Schläst du vorwärts ein, alles gut
... Rutscht du weg und quasi mit den Füßen vorweg, dreht es dir den mips-Helm beim einschlag evtl. einfach weg... Genau so auch einen der nicht sauber fest sitzt.
 
Wer tatsächlich noch kontrollieren kann, WIE er fällt, fährt einfach zu langsam.

Schaut auch mal an, wie die DH Pros teilweise einschlagen. Da ist nix mit abrollen. Sollte man doch meinen, dass die das Fallen können sollten oder?
Das einzige, was die vor Verletzungen bewahrt sind ihre Physis/Muskeln.
 
Wer tatsächlich noch kontrollieren kann, WIE er fällt, fährt einfach zu langsam.

Schaut auch mal an, wie dir DH Pros teilweise einschlagen. Da ist nix mit abrollen. Sollte man doch meinen, dass die das Fallen können sollten oder?
Das einzige, was die vor Verletzungen bewahrt sind ihre Physis/Muskeln.
Ne also da muss ich so halb wiedersprechen es gibt Situationen (vor allem bei Nässe wenn man plötzlich weg rutscht), in denen es so schnell geht, da kann man nichtmehr viel machen aber im Normalfall kannst du eigentlich immer irgendwie reagieren.
 
Jetzt sind wir aber plötzlich bei Trail heizen und Straßenverkehr.
... Ein skatepark ist eine kontrollierte Umgebung mit einschätzbaren Risiken.
Wenn ich dich im Skatepark treffe, zeig ich dir mal, wie weh so ein V10 midair von oben rechts tut... dann raffst du es vielleicht
 
Ne also da muss ich so halb wiedersprechen es gibt Situationen (vor allem bei Nässe wenn man plötzlich weg rutscht), in denen es so schnell geht, da kann man nichtmehr viel machen aber im Normalfall kannst du eigentlich immer irgendwie reagieren.

Bei sowas hier zB reagierst du genau gar nicht mehr sondern kannst nur hoffen, dass der Einschlag gut ausgeht:

Sowas meine ich. Es gibt Situationen, da hast du gar nix mehr im Griff. Egal wie gut du fahren und vermeintlich fallen kannst
 
Die Logik musst du mir nun genauer erklären. Auf meinem Aircraft steht zum Beispiel explizit drauf nur zum Fahrradfahren und nicht zum Motorradfahren benutzen. Wie soll der Helm dann die ECE 22.05 erfüllen?
Zu lasche Normen? Hast du dir mal angeschaut wie die gängigen Normen geprüft werden?
ich finde, ein Downhill helm sollte vor ähnlich harten einschlägen schützen, wie ein MX helm.
Die DIN norm für fahrradhelme enthält meines Wissens nach auch keinen Test des Kinnbügels.
Die Freeride hat öfters Helme getestet, sowohl nach Fahrradnorm, als auch nach Motorradnorm. Das Halte ich für sinnvoll. Außerdem wurden dabei die werte angegeben und man konnte sehen welcher helm gut und welcher helm gerade so bestanden hat.
 
Bei sowas hier zB reagierst du genau gar nicht mehr sondern kannst nur hoffen, dass der Einschlag gut ausgeht:

Sowas meine ich. Es gibt Situationen, da hast du gar nix mehr im Griff. Egal wie gut du fahren und vermeintlich fallen kannst
Ja klar man sollte aber auch nicht über seinem können fahren 100% geben ist ja ok aber wer halt denkt er wär extrem gut und sein Bike nicht unter Kontrolle hat dem passiert sowas. Normalerweise merkst du das schon frühzeitig wenn es dich hinlegt (was heißt frühzeitig, ich mein halt zum beispiel im Flug oder sowas) aber es gibt halt immer Situationen in denen kannst du nicht viel machen wie in dem Video. Meistens kann man aber noch die vom Lenker nehmen und sich damit dann abfangen.
 
Erstaunlich, mit welcher Selbstüberschätzung hier ein Helm in Frage gestellt wird. Leute, es geht um Unfälle ... hat jemand Jacobsen beim Schlusssprint der Polenrundfahrt gesehen? Da is nix mit Kontrolle!

Wenn da jemand keine Unfallversicherung zahlen will oder ne BU, weil er meint, sich nichts zu tun, ok ... aber man kann doch nicht gegen den Wert eines Helmes anreden. Außerdem war die Frage, welcher Helm besser ist, nicht ob überhaupt einer zu tragen ist.
 
ich finde, ein Downhill helm sollte vor ähnlich harten einschlägen schützen, wie ein MX helm.
Die DIN norm für fahrradhelme enthält meines Wissens nach auch keinen Test des Kinnbügels.
Die Freeride hat öfters Helme getestet, sowohl nach Fahrradnorm, als auch nach Motorradnorm. Das Halte ich für sinnvoll. Außerdem wurden dabei die werte angegeben und man konnte sehen welcher helm gut und welcher helm gerade so bestanden hat.
Die Schnauzen halten bei den meisten schon aber reißen halt und dann sollte man den Helm wirklich entsorgen. Mir hat der helm schon mein Leben gerettet für mich gibts da gar keine Diskussion. Ein Freund von mir hat vor 2 Wochen ein Kick aufs Hinterrad beim Absprung bekommen, der hatte echt glück! Die schnauze ist Komplett eingerissen und da, wo die Schraube zum Festetellen vom Schuld war ist ein riss über die gesammte außenschale. Ohne Helm wäre das anders ausgegangen als mit einer Gehirnerschütterung und ein paar kratzern.
 

Abrutscherle kann ich auch :rolleyes: Auch wenns langsam ist wie in meinem Fall was willst du da machen?

Bei ASTM1952 wird der Kinnbügel explizit getestet sofern vorhanden.

Ich argumentiere aus genau einem Grund gegen die Motorradnorm - ein Helm der den gleichen Belastungen wie der neuen EC 22.06 standhalten muss, wäre unnötig schwer was wieder das Risiko für schwere Genickverletzungen erhöht, da du so ein fettes Teil am Schädel hast. Bei einem MX Helm ist eine Brace schon fast zwingend erforderlich, da auch bei kleinen Einschlägen schon irsinnige Kräfte auf deine Wirbelsäule wirken.
 

Abrutscherle kann ich auch :rolleyes: Auch wenns langsam ist wie in meinem Fall was willst du da machen?
Hat der Kopf was abbekommen oder haste alles mit den Armen abgefangen? Also ich mein jetzt so generell ich bin für Helme aber bin der Meinung, dass man schon fallen können sollte, weil man sich trotzdem Knochen bricht.
 
Nö, du suggeriert, dass das Tragen eines Helmes nicht erforderlich ist, wenn man Vorsicht walten lässt und Fallen gelernt hat. Ich sage, selbst bei kleinen Höhen kann dich bös auf den Schädel wixen. Wie man im Video sieht.
Ich kenne aber auch Fälle von Leuten mit Helm, die auf der Ponale Straße wie die Bescheuerten runtergerast sind, ohne Rücksicht auf andere und einen ohne Helm, der am Eingang oben eines Tunnels stand, während ihrer rasenden Abfahrt belehrten, er solle gefälligst einen Helm aufsetzen. Dabei blickte der mit ca. 40 km/h in den Tunnel rasende nicht mehr nach vorn, sondern klopfte mit seiner Hand auf seinen eigenen Helm.
Ein anderer Biker im (dunklen) Tunnel verhinderte das schlimmste, in dem er dem Oberlehrer "Schwein" zuschrieh und somit im letzten Moment eine ziemlich verheerende Kollision verhinderte. Die aber nicht auf fehlenden Helm zurückzuführen gewesen wäre. Sondern auf fehlendem Inhalt unter dem Helm
 
Hat der Kopf was abbekommen oder haste alles mit den Armen abgefangen? Also ich mein jetzt so generell ich bin für Helme aber bin der Meinung, dass man schon fallen können sollte, weil man sich trotzdem Knochen bricht.
Es gab definitiv einen harten Schlag auf den Kopf, da es mir die Osmo, welche unterm Schild befestigt war (ja ok die Position ist wirklich dumm) dermaßen gegen die Brille ge***t hat, dass Abdrücke drin waren. Deshalb nur mehr mit Helm und Brille. Der ganze Scheiß der noch durch die Öffnung eines Fullface Helms passt wird oft unterschätzt :D
 
Ich kenne aber auch Fälle von Leuten mit Helm, die auf der Ponale Straße wie die Bescheuerten runtergerast sind, ohne Rücksicht auf andere und einen ohne Helm, der am Eingang oben eines Tunnels stand, während ihrer rasenden Abfahrt belehrten, er solle gefälligst einen Helm aufsetzen. Dabei blickte der mit ca. 40 km/h in den Tunnel rasende nicht mehr nach vorn, sondern klopfte mit seiner Hand auf seinen eigenen Helm.
Ein anderer Biker im (dunklen) Tunnel verhinderte das schlimmste, in dem er dem Oberlehrer "Schwein" zuschrieh und somit im letzten Moment eine ziemlich verheerende Kollision verhinderte. Die aber nicht auf fehlenden Helm zurückzuführen gewesen wäre. Sondern auf fehlendem Inhalt unter dem Helm
Wer keinen Helm anzieht hat wohl nicht genug unterm Helm, dass es sich lohnen würde das zu schützen. ?
 
Es gab definitiv einen harten Schlag auf den Kopf, da es mir die Osmo, welche unterm Schild befestigt war (ja ok die Position ist wirklich dumm) dermaßen gegen die Brille ge***t hat, dass Abdrücke drin waren. Deshalb nur mehr mit Helm und Brille. Der ganze Scheiß der noch durch die Öffnung eines Fullface Helms passt wird oft unterschätzt :D
Ja sowieso wenn man mal zufällig hinter jemand fährt, da fliegt einem so viel shit ins Gesicht und mit Brille sieht sowieso besser aus. Hattest protektoren an? Und am besten Brustgurt benutzen sieht sowieso besser aus finde ich.
 
Zurück