Fettkloß schrieb:
klar hast du recht mit den fahreigenschaften vom gemini , deswegen wollte ich ja auch das fahrwerk verbessern weil mir das geschaukel auf die eier geht . Aber eingelenker , viergelenker oder sonstwas ist halt geschmackssache ( nur ein lager , optik usw. )
Fahre selbst ja auch einen Eingelenker und habe zu Beginn der letzten Saison den RS-Deluxe-Dämpfer durch einen DT-Swiss getauscht. Ich muss sagen, dass ich mir im Vorfeld diesen grossen Unterschied gar nicht vorstellen konnte. Echt super. Nach etwas Einstellarbeit konnte ich das wippen "nahezu" eliminieren. Kein Vergleich zu vorher. Als ob ich ein neues Bike gekauft hätte.
Mittlerweile haben ja die meisten guten Dämpfer irgend so ein "Anti-Wipp-Dingens", womit Du Dein Bergwerk sicher noch tunen kannst. Von da her gesehen, brauchts vermutlich kein neues Bike...
Fettkloß schrieb:
ok - ich bin auch fox forx fan , finde die fox gabeln einfach technisch perfect und sehen super aus - die votec gabel kenn ich nicht !
Muss gestehen, dass ich die aktuellen Modelle der Votec-Gabeln auch nicht wirklich beurteilen kann. Einer meiner Kumpels fährt jedoch ein Votec aus dem Jahre 2001 und der hat nach vielem basteln und noch mehr fluchen zum Schluss das Teil durch was Funktionierendes ersetzt. Sehen wirklich gut aus die Gabeln, haben aber vermutlich eine recht grosse Produkt-Streuung. Ausserdem -aber das ist ganz persönlich- finde ich Doppelbrückengabeln an CC-Bikes einfach zu heftig.
Fettkloß schrieb:
solange der liebe gott mir solche prüfungen auferlegt ist mir klar "wie gut" es mir geht und ich bin echt dankbar
Tja, jeder trägt so seine Bürde...
Fettkloß schrieb:
meine frau will mit biken nix zu tun haben - ausserdem wäre es zu groß . und so langsam bekomme ich platzprobleme
Das kommt mir doch alles sehr bekannt vor...
... vielleicht plötzlicher Tod durch Rahmenbruch??? da kann man nix machen....
Der ernsthaftere Ansatz: Versuch doch mal Dein Gemini zu verticken. Falls Du Geld in sinnvollem Rahmen dafür kriegst, wechseln, ansonsten behalten.
Je länger ich darüber nachdenke:
Ich brauche jeweils ca. ein Jahr, bis ein neugekauftes Bike GENAU MEINEN Anforderungen, Wünschen und biometrischen Daten entspricht. Falls Du grundsätzlich mit dem Bergwerk zufrieden bist (und so kam es bisher rüber), rate ich eher, da ein paar weitere Euros zu investieren (ist auch einfacher mit der Frau).
In dem Sinne.... viel Spass beim hin- und her- überlegen.