Mirage Evo X und eigener Akku

Registriert
1. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo alle,

Beim Googeln wegen meinem aktuellen Problem bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab mich grade angemeldet.

Bei einer Evo X hab ich wohl die Elektronic schon verheizt.

Habe einen Bohrmaschinen Akku 7,2V mit der Evo X verdrahtet. 1,2V wurde über eine entsprechend lange dünne Leitung verbraten, so dass effektiv unter Last nur 6V ankommen.

Trotzdem hat sich vermutlich schon beim ersten Einschalten die Elektronik aufgelöst. Merkt man daran, dass die Lampe permanent mit 10W brennt und sich weder dimmen noch ausschalten läßt. Schalter also wirkungslos.

Bekomme nun Ersatz von Sigma.

2 Dinge werde ich nun anderst machen:

Die Spannungsreduzierung werde ich nun über entsprechende Widerstände realisieren, damit auch ohne Last nur 6V an der Elektronik/Lampe ansteht.

Desweiteren, möchte ich die Lampe nicht verpolt anschließen.

Hier meine Frage: Wer weiß wie die Buchse an der Lampe belegt ist???? Was ist Plus, was minus?

Dies ist leider bei diesen Steckern nicht eindeutig geregelt.

Manch einer wird sich denken, kauf dir doch einen OriginalAkku. Stimmt normalerweise.

Aber Akku-Schrauber und Lampe brauch ich eher selten. Da ists mir lieber wenn nur einer rumliegt und nach Defekt wieder durch einen hochwertigen ersetzt wird.

Viele Grüsse vom Bodensee
 
>Hier meine Frage: Wer weiß wie die Buchse an der Lampe belegt ist???? Was ist Plus, was minus?

rot ist blau und Plus an Holzschraube ;), habe gerade am Akku gemessen: innen "+" und außen "-". An der Lampe ist also der innere Pin "+" und der Kontakt am Rand "-".

MkF,
der Faxenmacher!
 
Hallo,

danke für die sehr schnelle Antwort. Werde also Plus am inneren Pin auflegen.

Hat eigentlich sonst jemand noch Erfahrungen mit Fremdakku´s

Viele Grüsse
 
Zurück