hallo.
es gab einmal das gerücht, daß man sich mit der shimano xtr gruppe, nicht nur technisch, sondern auch beim service in die spitzengruppe der komponenten einkauft. über dieses gerücht kann ich seit heute mit sicherheit sagen, dass es falsch ist - alles mumpitz!
vor einer stunde hab ich mein rad - nach reparatur - beim händler meines vertrauens in stuttgart abgeholt. abgegeben am 30. 7. 2013, 3 wochen vor dem urlaub am gardasee. heute, am 8. 9. 2013, war der erste tag nach dem urlaub!
das rad ist 9 monate alt und ende juli tropfte beim bremsen mit schmatzendem geräusch immer wieder etwas hydrauliköl aus dem bremsgriff - an einer stelle, an der sich nach der explosionszeichnung xtr bl-m985 nichts tropfen sollte (da gibt es keine schraube, dichtung oder muffe). also zum händler: der weiss, da gibt es eine membran und die kann kaputt gehen. aha, denkt sich der versierte laie, dieses produkt scheint nicht ganz ausgereift, denn 9 monate sind ja keine zeit. und wenn das nicht in der zeichnung gezeigt wird, muss das ding zu »paul lange« oder anders gesagt »shimano deutschland«, das bestätigt der händler.
3 - 11 tage ist die erste meldung von dort. nach 11 tagen gehe ich alle 2 -3 tage beim händler vorbei, dieser ruft in meinem beisein immer wieder bei shimano an, aber es rührt sich nichts. mein urlaub kommt und das alte hardtail von »bergwerk« ohne hydraulik klimbim kommt wieder zu ehren und es macht wieder richtig spass!
bei der abholung dann heute die nächste überraschung, was für mich auf alle fälle ein klarer und eindeutiger garantiefall ist, ist laut shimano deutschland keiner, sondern kostet mein geld!
was soll das? schließlich habe ich an dem ding nichts herumgeschraubt, ein händler kann und darf nichts daran machen und es gibt ja nicht mal eine ersatzteilnummer - wie bei verschleissteilen üblich. anscheinend habe ich bisher ein ganz falsches verständnis von »herstellergarantie« und wer meint, mit einer xtr ausstattung so etwas wie eine »servicegarantie« zu erstehen, der ist nach 5 wochen bearbeitungszeit auch eines besseren belehrt - messestress hin oder her.
der händler bemüht sich erneut und läßt mir den anteil nach, der ihm zusteht, da im zuge dieses ärgerlichen schadens noch ein verschleissproblem behoben wurde. aber das ist mir dann schon fast peinlich, denn er entschuldigt sich ja damit für den miserablen service von «paul lange / shimano deutschland». mal gucken was avid und sram so für bremsen machen!
grüße, hagen
es gab einmal das gerücht, daß man sich mit der shimano xtr gruppe, nicht nur technisch, sondern auch beim service in die spitzengruppe der komponenten einkauft. über dieses gerücht kann ich seit heute mit sicherheit sagen, dass es falsch ist - alles mumpitz!
vor einer stunde hab ich mein rad - nach reparatur - beim händler meines vertrauens in stuttgart abgeholt. abgegeben am 30. 7. 2013, 3 wochen vor dem urlaub am gardasee. heute, am 8. 9. 2013, war der erste tag nach dem urlaub!
das rad ist 9 monate alt und ende juli tropfte beim bremsen mit schmatzendem geräusch immer wieder etwas hydrauliköl aus dem bremsgriff - an einer stelle, an der sich nach der explosionszeichnung xtr bl-m985 nichts tropfen sollte (da gibt es keine schraube, dichtung oder muffe). also zum händler: der weiss, da gibt es eine membran und die kann kaputt gehen. aha, denkt sich der versierte laie, dieses produkt scheint nicht ganz ausgereift, denn 9 monate sind ja keine zeit. und wenn das nicht in der zeichnung gezeigt wird, muss das ding zu »paul lange« oder anders gesagt »shimano deutschland«, das bestätigt der händler.
3 - 11 tage ist die erste meldung von dort. nach 11 tagen gehe ich alle 2 -3 tage beim händler vorbei, dieser ruft in meinem beisein immer wieder bei shimano an, aber es rührt sich nichts. mein urlaub kommt und das alte hardtail von »bergwerk« ohne hydraulik klimbim kommt wieder zu ehren und es macht wieder richtig spass!
bei der abholung dann heute die nächste überraschung, was für mich auf alle fälle ein klarer und eindeutiger garantiefall ist, ist laut shimano deutschland keiner, sondern kostet mein geld!
was soll das? schließlich habe ich an dem ding nichts herumgeschraubt, ein händler kann und darf nichts daran machen und es gibt ja nicht mal eine ersatzteilnummer - wie bei verschleissteilen üblich. anscheinend habe ich bisher ein ganz falsches verständnis von »herstellergarantie« und wer meint, mit einer xtr ausstattung so etwas wie eine »servicegarantie« zu erstehen, der ist nach 5 wochen bearbeitungszeit auch eines besseren belehrt - messestress hin oder her.
der händler bemüht sich erneut und läßt mir den anteil nach, der ihm zusteht, da im zuge dieses ärgerlichen schadens noch ein verschleissproblem behoben wurde. aber das ist mir dann schon fast peinlich, denn er entschuldigt sich ja damit für den miserablen service von «paul lange / shimano deutschland». mal gucken was avid und sram so für bremsen machen!
grüße, hagen