Mission Kottenforst erkunden

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
1.565
Ort
Olsberg
Hi Leute,

ich drehe eigentlich immer die gleichen Runden und möchte den Kottenforst um Bonn herum nun noch besser kennenlernen. Wer hat Lust mitzumachen? Oder wer kennt schon alle Ecken und würde mir zeigen, wie weit man bei seinen Heimrunden in den KoFo eindringen kann?:)

Trails sind immer nett sind aber kein Muss. Auf den breiten Wegen kann man sich ja meistens etwas besser orientieren, hehe.

Ich würde mich sehr über Antworten und gemeinsame Ausfahrten freuen.

Ride on,
Marc
 
Schade, anscheinend hat niemand Interesse. Dann mache ich mich alleine auf Erkundungstour.

Ride on,
Marc
 
In ein paar Wochen komme ich mal darauf zurück und wir können Sonntag oder In der Woche mal meine Hausrunde in Angriff nehmen

Wird aber wohl so sein das du dort oben schon alles kennst ;)
 
Ich habe gehört, dass es in Pech noch gute Strecken gibt und ich würde gerne mal zum Bahnhof Kottenforst fahren und generell ein paar Ecken erkunden, in denen ich noch nicht war...
 
wohne in poppelsdorf und bin auch viel im kofo unterwegs... auch vormittags, nachts und zu anderen unkonventionellen zeiten.
wäre toll wenn man mal sein wissen zusammenwerfen könnte und alleine sind die überbrückungsstrecken immer etwas fad.

gruß phiris
 
Ich habe gehört, dass es in Pech noch gute Strecken gibt und ich würde gerne mal zum Bahnhof Kottenforst fahren und generell ein paar Ecken erkunden, in denen ich noch nicht war...

Jenseits der Autobahn (Bahnhof Kottenforst) wird es langweilig, keine Trails keine Höhenmeter.
Venusberg, Friesdorf, Godesberg, Marienforst ist der Kottenforst ok. Aber auch Pech, Villiprott, Röttgen gibt es schöne Trails. Die Heiderhofseite fahre ich auch gern.
Aber jenseits der Autobahn bis Richtung Buschhoven Heimerzheim (Arbeitsweg) fahre ich oft, aber sehr langweilig.
 
Also Marienforst sagt mir nichts, das muss ich mal erkunden. Auf der Heiderhofseite war ich auch mal unterwegs, ist jedoch schon was her. Anscheinend müssen wir mal eine gemeinsame Tour machen, damit jeder den anderen zeigen kann, welche Wege man so kennt und schätzt:)
 
Würde mich da auch gerne einklinken. Fahre normalerweise über den Ennert ins 7G, deswegen kenne ich im KoFo garnichts. Wenn einer fährt und nicht allein fahren will, schickt eine PN. Und das gilt für ganz Bonn^^
 
Hy, bin vor ner Woche nach Bonn gezogen und habe dementsprechend kein Plan, wo man hier so fährt. Würde mich ner Tour gern anschließen. Vielleicht ergibt sich ja was.

Gruß Dröni
 
Wäre für Samstagnachmittag derzeit für eine Runde MTB zu begeistern.
Wie siehts da bei Marc, Dröni, Manfred, Phiris, Thomas und allen stillen Mitlesern aus?
 
Ich würde so gegen 15Uhr losfahren, entweder zu einem Treffpunkt um dann im KoFo zu fahren, oder wir fahren im 7G, da kenne ich mich dann auch mehr aus.
 
Ich hab viel Zeit und morgen fahr ich noch Rennrad, also kommt es ganz auf dich an ob wir da jetzt eine gemäßigte Tour oder eine Trainingseinheit machen. Ich schreib dir mal eine PN mit meiner Nummer, dann können wir das absprechen. Jeder der noch mitwill sollte mich dann jetzt direkt anschreiben.
 
Konflikte mit anderen Waldbesuchern kennen viele von uns. Dazu gibt es auch neuerdings eine Statistik. Im Kottenforst, und sicherlich nicht nur hier, wird diese Situation derzeit verstärkt beobachtet. Das gezeigte (gestellte) Bild ist allerdings eher reißerisch als praxisnah: Ein Biker, der Fußgänger umbügelt, ist absolut keine typische Situtation.

Trotzdem sei mir die Bitte gewährt: Geben wir unseren Kritikern keinen Grund zum Anlass. Es klappte bisher mit einem freundlich gewechselten Wort und etwas gegenseitiger Toleranz recht gut. Nicht duckmäuserisch, sondern als gleichberechtigter Nutzer der Natur unter anderen.

Weisen wir von Biker zu Biker noch die - unzweifelhaft vorhandenen -wenigen schwarzen Schafe unter uns auf ihr suboptimales Verhalten hin, erklären ihnen die Hintergründe, dann klappt es zukünftig noch besser mit den anderen Waldbenutzern.

Auf der anderen Seite wird die DIMB mit dem Forstamtsleiter den auch von seiner Seite ausdrücklich erwünschten Dialog führen, und ihm unsere Vorstellungen als Biker vermitteln.
 
Hey, bin wie Dröni auch erst vor kurzem ins schöne Bonn gezogen. Würde mich gerne mal bei ner Tour anschließen. Von den Arbeitszeiten her bin ich recht flexibel könnte auch unter der Woche gegen Nachmittag mitfahren.
Gruß aka
 
Konflikte mit anderen Waldbesuchern kennen viele von uns. Dazu gibt es auch neuerdings eine Statistik. Im Kottenforst, und sicherlich nicht nur hier, wird diese Situation derzeit verstärkt beobachtet. Das gezeigte (gestellte) Bild ist allerdings eher reißerisch als praxisnah: Ein Biker, der Fußgänger umbügelt, ist absolut keine typische Situtation.

Trotzdem sei mir die Bitte gewährt: Geben wir unseren Kritikern keinen Grund zum Anlass. Es klappte bisher mit einem freundlich gewechselten Wort und etwas gegenseitiger Toleranz recht gut. Nicht duckmäuserisch, sondern als gleichberechtigter Nutzer der Natur unter anderen.

Weisen wir von Biker zu Biker noch die - unzweifelhaft vorhandenen -wenigen schwarzen Schafe unter uns auf ihr suboptimales Verhalten hin, erklären ihnen die Hintergründe, dann klappt es zukünftig noch besser mit den anderen Waldbenutzern.

Auf der anderen Seite wird die DIMB mit dem Forstamtsleiter den auch von seiner Seite ausdrücklich erwünschten Dialog führen, und ihm unsere Vorstellungen als Biker vermitteln.

Ich beobachte auch, dass viele Biker rücksichtslos agieren. Da ich häufig auch mit meiner Hündin unterwegs bin, erlebe ich nicht selten Situationen, bei denen ich mir ein anderes Verhalten der Biker wünschen würde. So gut wie gar kein Biker bremst ab, wenn er mich und meine Hündin überholt. Die meisten rasen einfach vorbei. Ich kenne ja beide Seiten und wenn ich Hundebesitzer oder Eltern mit Kindern überhole, bremse ich erstmal ab und rolle langsam vorbei (vorher klingel ich, falls sie mich nicht schon bemerkt haben). Damit verringere ich das Risiko, dass ein Hund oder Kind in mein Bike rennt und zweitens hinterlasse ich bei den Eltern/Hundebesitzern ein besseres Bild von Bikern. Freundlich Grüßen kommt dabei auch gut. Denn die regen sich natürlich sehr über Raser auf.

Die Wege sind ja keine Rennstrecken, da kann man ja auch mal kurz abbremsen.

Ride on,
Marc
 
show_bild.php


.. beobachtet. Das gezeigte (gestellte) Bild ist allerdings eher reißerisch als praxisnah: Ein Biker, der Fußgänger umbügelt, ist absolut keine typische Situtation...
Ich interpretiere das Bild (nicht den Text) anders: der Biker umfährt die Fussgängerin grosszügig da er respekt oder angst vor dem bellenden Hund hat, sie hat jedoch ihren Hund nicht im Griff. Der Hund reisst dabei den Kinderwagen um.

Ungewöhnlich, wenn nicht sogar unglaubwürdig ist, dass der Hund angeleint ist.

-trekki
 
Zurück