Mission Rückruf: Magura tauscht Bremsgriffe an MT6 und MT8 aus!

Mission Rückruf: Magura tauscht Bremsgriffe an MT6 und MT8 aus!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wMy9sYXJnZV9tYWd1cmFydWNrcnVmLnBuZw.png
Im Zuge der Produktbeobachtung hat MAGURA festgestellt, dass bei einer Fertigungscharge der Scheibenbremsen Magura MT6 und Magura MT8 die Bremswirkung bei niedrigen Temperaturen nachlassen bzw. die Bremse bei niedriger Temperatur und langer Belastung sogar ganz ausfallen kann. Diese Bremsen sollten nicht mehr verwendet werden. An den betroffenen Scheibenbremsen wird der Bremsgriff von der MAGURA Bike Parts GmbH & Co. KG bzw. den autorisierten Service-Partnern ausgetauscht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mission Rückruf: Magura tauscht Bremsgriffe an MT6 und MT8 aus!
 
Hat schon jemand seine Bremse eingeschickt, bzw. die Registrierungsprozedur auf http://www.magura.com/de/austausch-mt/registrierung.html durchgeführt?


Gemacht noch nicht, aber wenigstens funktioniert das Skript jetzt endlich. Gestern war es nur 404. Meine MT6 haben auch die passenden Los... ähh Seriennummern. Wie läuft das dann? Stell ich mein Bike dann einfach beim "Magura Service Partner" in den Laden und der kümmert sich darum, dass die eingeschickt und hinterher auch wieder ans Rad kommen? :ka:

Hab die Bremsen damals nicht hier vor Ort gekauft.
 
Die neuen Nehmer der MT sind doch top und die ersten wirklich schönen Nehmer von Magura. Die Hebel sind die Grütze! Ob das nun am Wundertecture oder sonstwas liegt lass ich mal außen vor. Marta Hebel und die mt- Geber und gut. Aber es ist tatsächlich ein Armutszeugnis was Magura da bisher mit der MT-Serie abgeliefert hat. Meine 2011 er Martas und meine 2007 er louise bremsen mit performance Belägen auf dem Niveau einer The One ( auch mit schön knackigem Druckpunkt) und zur Gustl misse ich auch nichts..Komisch das Magura es nicht schafft das auf aktuelle Bremsen zu übertragen. Ein augehübschter Gustl. Sattel mit Marta-Hebeln (vllt auch etwas aufgehübscht) und da wäre der Saint killer...
 
Hallo,

Habe von Magura auch nur "bestes" gehört bis zu dem Punkt wo die Mission Performance herauskam.
Vielleicht liegts auch einfach am Monteur wenn eine Magura nicht oder schlecht funktioniert.
Nur weil man in einem Bike-Shop arbeitet heisst das noch lange nicht, dass man Ahnung von der Materie hat ;)

Könnte ja sein, dass ich/wir keine Ahnung von Magura Technik gehabt haben und deshalb so viele Probleme gehabt haben.
Aber:
1. Nur wundert es mich dann schon, dass wir in manchen Jahren (etwa 2004-2008) in den Sommermonaten im Schnitt eine Bremse pro Woche zu Magura geschickt haben und diese dann auf Garantie getauscht wurde. Bestimmt nicht ohne Grund. Auch Erfahrungen von Händlerkollegen und Bikern, die Ihr Bike nicht bei uns haben warten lassen, waren vergleichbar.
2. Das in den folgenden Jahren Magura den Status der (stückzahlmäßigen) Marktführerschaft deutlich verloren hat. Welche großen Hersteller haben denn noch Maguras verbaut in den letzten 2-5 Jahren? So ein paar kleinere wie Simplon fallen mir da jetzt nur ein. Jetzt mit der MT sind sie wieder stärker im Markt vertreten. Ob das angesichts der jetzigen Probleme so bleibt, ist abzuwarten.

Naja, mir ist's eigentlich auch egal, denn ich werde ja eh keine Magura fahren, die nächsten Jahre bestimmt nicht!

Grüße
kleinbiker
 
ich hab schon gesehen das zweiradmechanikermeister schon zum entlüften sehr unwissend gearbeitet hat das ne magura luise schlechter arbeitet als zuvor
 
das problem ist A: dass jeder vollidiot den beruf erlernen kann und B: man den beruf nichtmal gelernt haben muss um den meister machen zu können.


Naja, nicht ganz. Bei der Ausbildung wird aber größtenteils auf Motorräder ausgebildet inkl Verbrennungsmotoren mit allem drum und dran, ist Teilweise nicht ohne.
Problem ist aber das die Fahrradsch..se, wie es im Fachjargon genannt wird nicht ernst genommen wird und dementsprechend lustlos rumgefummelt wird. Bikescheibenbremsen tritt man halt am besten mit Zeit und etwas Liebe gegenüber, dann klappt das auch.
 
Das man bei der Entwicklung/Testphase vergessen hat das Ding im kalten zu testen, naja, Schwamm drüber...

blöd nur, daß es schon seit urzeiten kälteprobleme mit magura schiebenbremsen gab (2002 clara). damals waren es die quadringe, die bei kälte zu hart wurden. was ist es denn diesmal? gibts da schon hinweise?
habe das dumpfe gfühl, daß alles, was magura aus plaste baut, nicht wirklich dauerhaltbar ist. julie+clarageber waren ja auch so eine nummer, ständig undicht. die guten alten zeiten von hs33 und gustl sind wohl leider vorbei.
 
Als wir in dem Bikeshop wo ich damals gearbeitet hab die ersten Bikes mit MT Bremsen bekommen haben wollten wir die Dinger erstmal ausprobieren ... ging aber nicht weil wir bei ALLEN MT´s die wir bekommen hatten erstmal die bremshebel reklamieren mussten weil die ultraleicht aluschräubchen ausnahmslos gerissen sind ... schon bei weit weniger als dem vorgegebenen drehmoment
als wir dann endlich mal eine hatten die wir testen konnten hat es mich ne ganze mittagspause gekostet die bremse soweit einzubremsen das wir da ohne schlechtes gewissen einen kunden drauf setzen konnten auf unserer indoor teststrecke
und das problem hatten wir mit ALLEN MTs ... ausnahmslos
soviel dann zur besten bremse der welt

ich bin früher am 4Xer ne Louise gefahren und war super zufrieden mit der bremse ... aber die MT geht garnicht
 
Meine MT8 hat die ganze letzte Saison problemlos und und auch auf langen, steilen und verblockten Abfahrten fadingfrei funktioniert...die VR-Bremse mußte ich allerdings gleich nach ein paar Ausfahrten wieder einschicken, nach dem superschnellen und problemlosen Tausch auf Garantie war alles in Butter. Auch ein paar Stürze hat das Teil locker weggesteckt.
So wie ich das sehe, betrifft der Tausch ja ohnehin nur die ganz am Anfang produzierten Bremsen. Außerdem ist mir ein Hersteller allemal lieber, der erkannte Probleme offensiv angeht und die Kosten und den Imageschaden einer Rückrufaktion auf sich nimmt, als einer, der meint, man könne das Problem aussitzen.
 
War heute bei meinem Händler um was abzuholen.
In den 45 min wo ich dort war sind immerhin drei Kunden mit ner MT 6 im Laden aufgekreuzt um diese einzuschicken.
Mein Händler sagte zu mir, dass das ein Frage der Zeit war und die Probleme vorhersehbar waren.
Davor gab es nie grössere Beanstandungen.

Schade Magura :(
 
Meine mt8 ist auch betroffen hatte zwar nie Probleme habe sie aber trotzdem eingeschickt,heute mal angerufen laut magura ist sie schon in Bearbeitung und nächste Woche wieder da.
Wenns weiterhin so reibungslos läuft ist der erste ärger über den Rückruf vergessen.

Trotzdem bin ich der Meinung das die Jungs mehr Energie und zeit in die Produktentwicklung stecken sollten als in große Werbesprüche.

Eine wiederbelebung der Gustav M eine ausgereifte MT Serie so überzeugt man uns Kunden.

Ansonsten mein vollsten Respekt vor dem Mut diesen weg zu gehen die meisten anderen Hersteller lassen uns Kunden doch öfters im Regen stehen.
 
Meine mt8 ist auch betroffen hatte zwar nie Probleme habe sie aber trotzdem eingeschickt,heute mal angerufen laut magura ist sie schon in Bearbeitung und nächste Woche wieder da.
Wenns weiterhin so reibungslos läuft ist der erste ärger über den Rückruf vergessen.

Wenn das auch nur so ein hohles Versprechen ist wie es bei mir heut der Fall war, dann gute Nacht.
Hab ein Mini-Servicekit vor Wochen bei meinem Haus und Hoflieferanten bestellt. Nach unzähligen Anfragen, wo das Kit denn bleibt hieß es, dass es zur Zeit nicht auf Lager ist, aber diese Tage wieder lieferbar wäre. Nach 1,5 Wochen hiess es, es sei unterwegs zu meinem Händler.
Heute, fast zwei Wochen später dann der Anruf, dass das Service-Kit nun da wäre.
Ich los zu meinem Händler und der drückt mir das "Profi"-Entlüftungskit in die Hand (welches ich schon zu Hause habe) für fast den doppelten Preis im Vergleich zum Mini Service-Kit.
Ich hab ihn dann wissen lassen, dass das das falsche Set wäre und ich das "Mini" Service-Kit bestellt habe.
Mitarbeiter ruft bei Magura an um sich zu erkundigen und es kam heraus, dass das "Mini" Service-Kit überhaupt nicht mehr hergestellt wird... Super !

Bin zwar ein eingefleischter Magura Fan, aber solangsam verlassen auch hier mich alle guten Geister.
Meine Gustav funktioniert noch tadellos, geht das aber so weiter, dann sehe ich schwarz für meine Gustav :(
 
Schau doch mal bei Herrn Google rein, mini service kit eingeben und sie tauchen in hülle und fülle in verschiedenen shops auf.Ich glaub dein Händler versteht den unterschied wohl nicht so ganz.Oder wollte er sich rausreden,
 
Vielleicht gibts bei Herrn Google auch MT's , die von der Rückrufaktion nicht betroffen sind... ich schau mal

:rolleyes:
 
Meine MT6 106xx ist auch betroffen. Habe sie seit Mitte 2011 am Rad und muss sagen das ich seit der Montage mit Leitungskürzung, Entlüftung u.s.w keinerlei Probleme hatte, mit wandernden Druckpunkt bis hin zum Totalausfall. Selbst bei eisigen Temperaturen quittierte sie nie ihren Dienst.

War echt am Überlegen sie ein zuschicken aber wenn doch mal was passieren sollte bereut man es vll. es nicht getan zu haben... Insofern geht sie am Montag zurück!
 
Geht mir auch so. Eigentlich keine Probleme, nur was ist wenn dann wirklich was ist?

Der Zeitpunkt ist genial. Direkt vor der Saison. Weiß jemand wie lange Magura für den Umtausch braucht?
 
Ich lese unterschiedliches zum Prozedere. Einmal muss die ganze Bremse eingeschickt werden (über den Händler), woanders reicht der Bremsgriff. Wie ist es wirklich?

Die ganze Bremse einschicken zu müssen wäre übel, da die Leitungen bei mir im Rahmen liegen und ich sie eigentlich nicht rausziehen möchte.
 
Ich lese unterschiedliches zum Prozedere. Einmal muss die ganze Bremse eingeschickt werden (über den Händler), woanders reicht der Bremsgriff. Wie ist es wirklich?

Die ganze Bremse einschicken zu müssen wäre übel, da die Leitungen bei mir im Rahmen liegen und ich sie eigentlich nicht rausziehen möchte.

Egal wie, es bleibt dir nichts anderes übrig. Außer du schickst dein Komplettes Rad ein :D

Mit meiner MT8 bin ich im übrigen sehr zufrieden, nutze aber die jetzige Gelegenheit um neue Bremsgriffe zu bekommen :p
 
Zurück