- Registriert
- 1. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Endlich habe ich das richtige Forum gefunden.
Ich fahre seit 10 Jahre ein Giant Mountainbike Hardtail in Größe M.
Dies ist zu groß für mich (häte S nehmen sollen...).
Mit 74 cm Schritthöhe klebt die horizontale
Stange im Schritt. Jetzt möchte ich mir vielleicht ein Hardtail von Canyon das
Yellowstone für 999.-Euro kaufen.
Aber wie groß ist denn die kleinste Größe von 16.5.
Kennt jemand das Maß, vom Boden bis zu Querstangenobekante?
Seitherige Höhe meines Giant M bei der tiefsten Stelle 73cm und vorne an der Gabel 81 cm.
Welche Größe wäre ideal?
Yellowstone ein geiles Hardtail?
Auch wenn man die Gabel nicht feststellen kann ohne
Nachteile wenn es extrem Bergauf geht?
Gabeltausch gegen eine mit Lockout möglich?
Bei Bestellung lange Wartezeit?
Abholung des komplett montierten Rades möglich?
Ist ein FX4000 anfälliger.
Die Lackqualität sei schlecht - auch 2004?
Ich fahre zu 80% mäßiges Gelände. Nur 20% sind steile, ruppige Abfahrten.
Da ist doch ein Hardtail die bessere Wahl?
Ab und zu möcht ich auch Gebirgswege auf und ab klettern.
Manchmal denke ich, gefedert wäre nicht schlecht, doch von schmieren und großer Pflege halte ich nichts. Beim Giant ging 10 Jahre nichts kaputt.
Super Lack - trotz manch hartem Einsatz.
Oh Gott - liest das überhaupt jemand?
Habe so viele Fragen - denn für mich als Familienvater sind 999.-Euro
ein riesen Brocken.
Wenn mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
Ich fahre seit 10 Jahre ein Giant Mountainbike Hardtail in Größe M.
Dies ist zu groß für mich (häte S nehmen sollen...).
Mit 74 cm Schritthöhe klebt die horizontale
Stange im Schritt. Jetzt möchte ich mir vielleicht ein Hardtail von Canyon das
Yellowstone für 999.-Euro kaufen.
Aber wie groß ist denn die kleinste Größe von 16.5.
Kennt jemand das Maß, vom Boden bis zu Querstangenobekante?
Seitherige Höhe meines Giant M bei der tiefsten Stelle 73cm und vorne an der Gabel 81 cm.
Welche Größe wäre ideal?
Yellowstone ein geiles Hardtail?
Auch wenn man die Gabel nicht feststellen kann ohne
Nachteile wenn es extrem Bergauf geht?
Gabeltausch gegen eine mit Lockout möglich?
Bei Bestellung lange Wartezeit?
Abholung des komplett montierten Rades möglich?
Ist ein FX4000 anfälliger.
Die Lackqualität sei schlecht - auch 2004?
Ich fahre zu 80% mäßiges Gelände. Nur 20% sind steile, ruppige Abfahrten.
Da ist doch ein Hardtail die bessere Wahl?
Ab und zu möcht ich auch Gebirgswege auf und ab klettern.
Manchmal denke ich, gefedert wäre nicht schlecht, doch von schmieren und großer Pflege halte ich nichts. Beim Giant ging 10 Jahre nichts kaputt.
Super Lack - trotz manch hartem Einsatz.
Oh Gott - liest das überhaupt jemand?
Habe so viele Fragen - denn für mich als Familienvater sind 999.-Euro
ein riesen Brocken.
Wenn mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!