- Registriert
- 12. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 1.161
Vielleicht ja das Ende einer Mähr, aber wie klappt denn das Befahren von Trails in der Ebene und bergauf mit dem E-MTB?
Frage richtet sich ausdrücklich auf die Nutzung eines E-MTB, das rechtlich dem Fahrrad gleich gesetzt ist, also einem Pedelec mit max. 250 W und ohne Tuningmaßnahmen.
Bei dieser Vorgabe muss ich zur Nutzung der E-Unterstützung pedalieren. Somit kann ich die zentrale Position kaum halten, das Führen des E-MTB könnte damit erschwert werden. Auch stellt sich die Frage, ob bei E-Unterstützung wirklich auch jeder Pedalkick sofort umgesetzt wird?
Hier würden mich einfach mal Erfahrungswerte und Tipps für's Gelände interessieren.
Eine große Bitte: Hier bitte ausschließlich zur Frage antworten, es braucht hier keine Wiederholungen des "Für-und-wider", das ist anderweitig nahezu zur Erschöpfung durchgekaut. Danke!
Frage richtet sich ausdrücklich auf die Nutzung eines E-MTB, das rechtlich dem Fahrrad gleich gesetzt ist, also einem Pedelec mit max. 250 W und ohne Tuningmaßnahmen.
Bei dieser Vorgabe muss ich zur Nutzung der E-Unterstützung pedalieren. Somit kann ich die zentrale Position kaum halten, das Führen des E-MTB könnte damit erschwert werden. Auch stellt sich die Frage, ob bei E-Unterstützung wirklich auch jeder Pedalkick sofort umgesetzt wird?
Hier würden mich einfach mal Erfahrungswerte und Tipps für's Gelände interessieren.
Eine große Bitte: Hier bitte ausschließlich zur Frage antworten, es braucht hier keine Wiederholungen des "Für-und-wider", das ist anderweitig nahezu zur Erschöpfung durchgekaut. Danke!