Mit Kompass-Karten touren planen....

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
11
Guten Tag,

ich habe jetzt mein Etrex legende Hcx erhalten. Eine OSM Karte habe ich installiert. Genau nach der Anweisung, wie sie hier im Forum steht. Hat ganz einfach funktioniert. Nun möchte ich aber auch die Touren am Mac oder Pc planen, und die Route auf mein Garmin übertragen. Da ich nicht zuviel Geld ausgeben möchte, bin ich auf die Kompass Karten gestoßen.
Ich weiß, dass ich nur den Track übertragen kann, aber keine Karten. Ich denke dass macht nichts, da ich ja die OSM Karten als Hintergrund im Garmin nutzen kann.
Kann mir hier jemand sagen, ob die Kompass-Karten etwas taugen ????

Vielen Dank.

Gruß Goldleader
 
Nun möchte ich aber auch die Touren am Mac oder Pc planen, und die Route auf mein Garmin übertragen. Da ich nicht zuviel Geld ausgeben möchte, bin ich auf die Kompass Karten gestoßen.
Gruß Goldleader
Für welches Gebiet? Kannst Du vielleicht ein paar Links zu den Karten setzen?

Wieviel Geld möchtest Du ausgeben?

Zeichnest Du den/die Track/Route immer wieder neu, oder möchtest Du aus bestehenden Tracks Teile kopieren?
 
Nachtrag:
Ich möchte in Baden-W. selbst Routen planen und anlegen. Diese dann auf das Garmin setzten.
Magicmaps kostet 50€. Ich habe die Vorvorgängerversion. Komplettroute neu erstellen ... kein Problem. Aber zu einer bestehenden Route ein Teilstück einfügen geht schon nicht.
Ich vermute, daß hier nur Touren des ADFC - wenn überhaupt - routingfähig sind.

Für die Zukunft:
Wenn Du die MM Karten in andere System einbinden möchtest; z.B. TTQV, dann sind diese nur bedingt verwendbar. Ruckeln ohne Ende.

Kompass bietet 3 Karten (Schwarzwald, Oberschwaben, Bodensee) für zusammen ~ 100€. Die Bedienung dürfte ähnlich MM sein.

Alternative:
Garmin TopoD v2 für ~ 169€. Von der Detailtreue sind die Rasterkarten (MM, Kompass, CompeGPS) den Vektorkarten (Garmin) deutlich überlegen.
Außerdem ist bei den Vektorkarten der Waldweg einfach gestrichelt. Man sieht keinen Unterschied, ob Trampelpfad oder Waldautobahn.
Vorteil: Du kannst die Karte auf GPS senden.

CompeGPS Land mit Topo D gesamt für 199€.
+ Trackmodul 39€

Ist zwar ein Stückchen teurer; dafür aber Gesamtdeutschland vom gleichen Hersteller wie MM. Für mich bisher mit Abstand die beste Trackbearbeitung.
Nachteil: Die Karte kann nicht auf GPS geladen werden.
 
Die Garmin Topo V2 nur für Süddeutschland kostet um die 100 Euro - vielleicht noch eine Alternative?
Ich weiß nicht, wie detailliert die OSM in BaWü ist, könnte mir aber vorstellen, daß die Garmin Topo auf dem Gerät noch den einen oder anderen Weg mehr darstellt.

Gruß
Ralf
 
Zurück