mit schiefem pedal fahren?

Registriert
26. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
hannover
jemand erfahrung damit?

habe gestern festgestellt, dass bei meinem bike der linke kurbelarm gut 2mm (mindestens) weiter vom rahmen entfernt ist, & außerdem ist er auch noch gut 2/3° schief O__o

ich fuhr jetzt mindestens 3 monate so, ohne dass es mir probleme bereitet hat.
nun frag' ich mich aber: ist das wohl trotzdem ungesund fürs knie?

will das ding noch begradigen, hab aber im moment kaum zeit dazu; brauche das bike aber als fortbewegungsmittel ^^
 
Hollowtech oder GPX Kurbellager? Distanzring drin? Dann ist der warscheinlich zu viel oder auf der falschen Seite. Oder kurbelarm ist krum, dann muss er neu. Merkt man das nicht an einer pendelnden Pedale? Sowas nervt doch?!?
 
der linke kurbelarm war mal ne zeit lang locker, und so weich wie das zeugs anscheinend ist (shimano deore) hat sich dieses 4kant loch doch tatsächlich bisschen angekaut.

in dessen folge musste ich dann beim festschrauben des kurbelarms noch ne art unterlegScheibe drunterpacken (so'n aufsatz von ner pumpe).

was die reparatur angeht, muss ich eigentlich gleich den ganzen "arm" ersetzen.
 
öhm auch EuroTopramsch würde sich aufweiten, wenn die Verbindung locker ist (bei Belastungen). Mach doch mal ein Bild. Ich vermute dein improvisierter Lochreduzierring ist das Problem.
 
die reparatur ist ja gar nicht das ding. da weiß ich schon, was zu tun ist.

die frage ist nur: kann ich so noch n paar km drehen oder ist das fürs knie wohl schädlich?
 
Ja, das ist fürs Knie natürlich eher schädlich, da dies während der Scharnierbewegung eine Kreiselbewegung in Längsrichtung machen muss.
 
Ja, mach gute Foddo's, vielleicht ist noch was zu retten?! Kurbelschrauben musst Du vorsorglich auf festen Sitz überprüfen!
 
naja, ich bin die paar monate zum glück eh nur ganz locker gefahren (aufgrund ausstehender diagnose seltsamer symptome im rechten knie).

gibts denn auch erfahrungswerte, wie sich das fahren mit schiefen pedalen aufs knie so auswirkt?

zum thema kurbelarm: erstmal muss ich da das ganze plastik aus dem gewinde gekratzt bekommen..... dann kann ich ja gucken, ob ich den arm evtl. durch nen einsatz von metalldrähten gerade montieren kann.
 
..UnterlegScheibe drunterpacken (so'n aufsatz von ner pumpe). ..plastik aus dem gewinde gekratzt bekommen..... dann kann ich ja gucken, ob ich den arm evtl. durch nen einsatz von metalldrähten gerade montieren kann.
o_O Besorg dir mal vorher mal das Buch aus meiner "Einfälle.. " Sig.- Heft 7. Absolut empfehlenswert und genau das Richtige für dich :daumen:
 
Ich habe mir an meinem ersten Freerider die Kurbel/Achse bei einem heftigen Steinkontakt leicht verbogen. Wenn ich die leichten Schleifgeräusche der Kettenführung nicht gehört und bei jeder Kurbelumdrehung eine Veränderung der Kettenlinie gesehen hätte, wäre mir das wahrscheinlich nie aufgefallen. Ich bin so noch knapp 3 Jahre weiter gefahren - von Bikepark bis Touren um 30-40Km.
Daher würde ich sagen: Fahr einfach, kümmer dich einigermaßen bald um die Reparatur und hör nur dann auf, wenn du auch wirklich Knieschmerzen vom fahren bekommst.
 
denk ich auch, bin auch jahrelang so gefahren. Wenn du noch Zweifel hast, lies die Signatur von B.Scheuert nochmal durch.
 
Na ja, wenn man so hinter einigen Kollegen so hinter her fährt und sieht was für Schlenker und Knickbewegungen die so beim kurbeln mit den Knien machen, kann es ja gar nicht so schlimm sein.
 
dann bin ich ja beruhigt ;-)

naaaja, wollte heute den fraglichen kurbelarm wechseln, hab aber erstmal eine variante geholt, die nicht gepasst hat & dann gemerkt, dass es kurbelgarnituren (oder auch einzelne arme) mit den maßen anscheinend gar nicht (mehr) gibt O__o

bei dem jetzigen kurbelarm steht auf der innenseite so ne 30 & der ging auf die lager-achse drauf wie nix - & hielt auch gut (tut er rechts immer noch).

als ich es heute mit so nem kurbelarm mit ner 29 versucht habe, ging der praktisch nur noch mit kraft&gewalt rauf & dann immer noch nicht komplett.

auf den verpackungen findet sich diese zahl nicht wieder; bei den teureren modellen (deore aufwärts) ist sie schon gar nicht mehr in den kurbelarm eingeprägt O.o

muss wohl nochmal nach den maßen der lager-achse gucken (wenn ich da mal die verpackung finde ....).

wusste jedenfalls garnicht, dass es solche extremen unterschiede gibt und umso lustiger, dass ich bestimmt schon 2x - wohl - zufällig zu den richtigen "garnituren" gegriffen habe... habe sonst nie auf diese zahl geachtet...^^
 
soooo, hab mir heute hier n (leicht gebrauchten) kurbelarm geholt ...
sehr zu empfehlen, der laden =)

kurbel sitzt nun auch wie sie soll =) (diese komische nummer spielt wohl tatsächlich keine rolle....)
 
Zurück