Mit welchem Flaschenhalter verliert man keine Flaschen...?

@ueli

ach nee sag blos, davon haben wir ehrlich noch nix gehört, ist das ne neue Erfindung

wie schon mal jemand anderes schrieb ist die Frage im CC-Forum gepostet worden, und im CC-Rennen z.b. ist es sehr unvorteilhaft mit Trinkrucksack zu fahren, deshalb ist der Camelback oftmals keine Alternative zur Flasche.......
 
Hallo zusammen,

also ich glaube schon, daß der Trinkrucksack (gibt es ja in verschiedenen Größen und Ausführungen) eine echte Altrenative
zur Flasche ist. Ich habe im Rennbetrieb vor ein paar Jahren von der Flasche auf Camel-back aumgestellt, weil ich die Bottels immer verloren habe (Kurz nach dem Start - gut vorne mit dabei - man könnte ja mal was trinken - *******, wo ist die Flasche...).
Wenn Du dann keinen Betreuer an der Strecke stehen hast....

Natürlich muß man sich an das Teil gewöhnen. Wobei ich glaube, daß vor allem das Trinken an sich gewöhnungsbedürftig ist (nicht wie bei der Flasche draufdrücken und der Mund ist voll, sondern eben kleinere Mengen vor sich hin - nuckeln). Das man das Teil auf dem Rücken hat, vergißt man aber so schnell wie man den Helm vergißt.
(mein persönlicher Eindruck natürlich).

Wenn man sich an die kleineren "Durchflußmengen / Fördermengen pro Zeiteinheit" (äähhemm) erst mal gewöhnt hat, wird man einfach öfter und in kleineren Portionen trinken. Ich
habe festgestellt, daß wenn ich mit dem Ding unterwegs bin, in der Regel häufiger und mehr Flüssigkeit zu mir nehme - und das ist ja eigentlich der Sinn :bier:
Weiterer Vorteil ist natürlich, daß man zu Zeiten und an Stellen trinken kann (einfach den Schlauch in den Mund), wo andere nicht
im Traum daran denken würden ,eine Hand vom Lenker zu nehmen
(Todesabfahrten, Todesrampen, Singeltrails sausssss,.....)

Ein weiterer Vorteil ist, daß man bei einem Flachköpper vom Rad was weiches / schützendes im Rücken hat. Habe ich zwar selber noch nicht ausprobiert wie sich dieser Schutz im Notfall auswirkt, kann mir das aber schon gut vorstellen.

Beim Training fahre ich aber auch mit Flaschen, weil
mir der Reinigugsaufwand des Teils über die Woche gesehen einfach zu groß ist.

Also, einfach mal ausprobieren - es muß ja nicht das Touring - Teil
mit den zusätzlichen 100l Stauraum sein.
 
hi folks,

ich habe mal eine frage bzgl. einem flaschenhalter der mich beim diesjährigen ötzi tief beeindruckt hat.
da hatte einer einen flaschhalter für 2 flaschen am sattel befestigt. das ist per se ja noch nix neues, aber bei dem waren die flaschen fast waagerecht, so leicht schräg nach oben hinten angebracht.
das wäre doch auch die ideale position fürs renn- oder trirad.
kennt einer von euch den halter und wenn ja, vielleicht auch eine möglichkeit, ihn zu besorgen?

gruß matthias
 
Original geschrieben von erzkopf
tao von tacx. da geht nix verloren und sieht super aus.

Der Hauptgrund für den Flaschenverlust ist doch, daß die Flasche nicht zum Halter passt.
OK es gibt auch Halter, die für die Tonne sind, genauso Flaschen die zu dünn sind.
Mit Tao und No Name Flasche hab ich noch absolut keine Probleme gehabt!

Grüsse :bier:
 
Ich fahre seit ein paar Wochen mit dem Rib Cage von Specialized und einer Sigg-Aluflasche durch die Gegend. Auch auf äußerst ruppigen Trails ist mir die Flasche bisher nicht verlorengegangen. Ich kann also nur, wie die anderen, die den Rib Cage empfehlen, diesen Flaschenhalter anraten. Durch sein flexibles Gummiband paßt er sich jeder Flaschenform gut an.
 
Ich habe den Ripcage in schwarz mit rotem Gummiband.Es wäre der Hammer wenn das Gummi gelb wäre würde besser zu meinem Bike passen.Jetzt die Frage an die Lackierer im Forum.Gibt es ne gelbe Farbe die auf dem spröden Gummi haftet und das rot vollkommen überdeckt?Spraydose oder andere Farbe?
 
Hilfe!!

Ich bin absoluter Fan vom Rib Cage, und will meine in die Jahre gekommenen Festhalter
gegen einen neuen austauschen und gleich noch einen Bruder dazu kaufen.
Ich brauche also zwei Stück, finde aber keinen Shop, der die Dinger noch anbietet.

Habt ihr einen Tipp??!!


Wohl sein,

Oliver :bier:
 
Hi Eh,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn die jetzt noch ganz schwarz oder zumindest ein graues Gummie hätten, wäre es perfekto.

Grüsse,

Oliver
 
Ich kann dir nur die von ELITE empfehlen zwar teuer aber dafür machen die äuserlich was her und sind noch super leicht.
Ich bin mit den Teilen schon ruppige Strecken gefahren ohne meine Drinkdroge zuverlieren.

MFG Cu Gianti Maxi
 
Zurück