Mit welchem Flaschenhalter verliert man keine Flaschen...?

Original geschrieben von Rune Roxx
(und jetzt rat mal, was ich fahr ;))

Cube Elite Teamline ?!? ;-)

Na ich denke, ich werd nachher mal beim Laden vorbeischauen und 2 Flaschenhalter kaufen... Die anderen verkaufe ich meinem Papa oder so, dem fliegen da keine Flaschen raus :-D

@Speedster: Hier in Hildesheim wird die Kreismeisterschaft in vier Läufen ausgefahren, Rundstreckenrennen, Straßenrennen, Zeitfahren und Bergzeitfahren. Und gestern war Zeitfahren, war aber recht langweilig...
 
Original geschrieben von RobBj123
.. Und auf eine bestimmte Flaschensorte werde ich mich nicht festlegen.


tja, dann schaut's eher trübe aus mit tune, tacx und anderen haltern, die eine konkave flaschenform benötigen...

nd doch muss ich sagen, der tune ist der beste.
und trinkblase reinigen....komisch, mach immer drei-vier coregatabs rein und dann is gut.
 
Original geschrieben von chrisu
nd doch muss ich sagen, der tune ist der beste.

Inzwischen hab ich nen Haufen Flaschen und möchte die nicht einfach wegschmeißen... Außerdem bekommt man hin und wieder bei Rennen (z.B. den großen Marathons) Flaschen angereicht, das ist sehr praktisch und darauf möchte ich bestimmt nicht verzichten!
 
308.gif
 
Und jetzt die Preisfrage: Wie befestige ich den Specialized Ribcage an dem Cube-Sattelrohr ohne dass die Flasche ans Unterrohr stößt...?



*arg* Ich hasse Selbstbau...!
 
Original geschrieben von RobBj123
Und jetzt die Preisfrage: Wie befestige ich den Specialized Ribcage an dem Cube-Sattelrohr ohne dass die Flasche ans Unterrohr stößt...?

Das Problem hab ich auch (18er Rahmen... und ja: es ist das Cube Team Elite - von 02!).

Möglichkeit 1: mach's wie ICE-T und "don't give a F..."
Möglichkeit 2: besorg dir so Spezialadapter beim Radhändler. Hab leider keine Ahnung, wie die Dinger heißen - hatte mal welche am alten RR - da haben die SIGG-Bottles (Drecksdinger...) nicht in den Slopingrahmen gepasst. Der Flaschenhalter wird dadurch einfach ein paar cm weiter nach oben verschoben.
 
Es gibt noch etwas schlimmeres als Selbstbau: Adapter... Lieber mache ich die Langlöcher etwas größer, sollte eigentlich nicht sooo schwer sein!
 
Wenn ihr Interesse an einem Flaschenhalter habt mit dem man seine Flaschen verliert, dann kauft euch den 'Xtreme Multi Cage' von Rose. Ist eine lustige Fehlkonstruktion bei der sich u.U. bei leichtem Gelände die Metallhalterung aus dem Plastik löst und mitsamt der Flasche einen Abgang macht.
 
Fahre den Snake-Flaschenhalter. Sieht aus wie eine Schlange die sich um die Flasche wickelt. Beim Bergauflaufen mit Jeans nicht so geeignet da dann die Hosen gerne einhängen, aber verloren hab ich noch nie eine Flasche (wobei ich auch meist ohne fahr).
 
Original geschrieben von Michael
ich dachte du fährst nur mit dem giant ;)

Na ja... da ist schon was dran. MTB fahre ich nur noch, wenn mich Freunde (die nicht RR fahren) fragen, ob ich zu ner Tour mitkomme. Bin dabei den Sport aufzugeben.

Ein gutes Resultat am Samstag wäre DIE Gelegenheit...
 
was fahrt denn ihr für terrain das ihr immer eure flaschen verliert? *g* also ich hab bis jetz noch nie eine verloren.. hab 2 stinknormale flaschenhalter... wo man die flasche schön reinsteckt, und die sitzt auch fest.


mfg benni
 
falls du dich noch nicht entschieden hast (habe mir jeztzt nicht alles durchgelesen) - kann dir den zefal carbon empfehlen, habe mit ihm noch nie eine flasche verloren :daumen:
PRDT_12000.jpg

dagegen negetive erfahrungenen mit: profile cage (halteteil unten gebrochen), specialized rib cage(volle flasche (0,75l) laufend verloren) und elite ciussi gel (flasche sitzt durch gelzeug zu fest, aber sie klappert trotzdem).

siehe auch andere diskussion
 
Ich habe auch nur einfache Top-Peak Flaschenhalten mit den entsprechenden Flaschen des Herstellers.
Die hab ich noch nie verloren, auch nicht beim Sturz wenn das Bike kopfüber gegangen ist.
 
Ihr seit also die Kandidaten,
die immer in regelmäßgen Abständen
Ihre Trinkflaschen in Holperpassagen wegwerfen. :D
Und vor allem ganz besonders gerne bei XC-Rennen. :hüpf:
Ich gehöre nicht zu denen, die vorne mitfahren,
und somit ich bekomme das "Ergebnis" dieses Kampfes sehr direkt mit,
wenn ich an den Ansammlungen an Trinkflaschen vorbeifahre,
die gerade konzentriert an bestimmten Stellen liegen. :lol:
Das schaut echt aus, wie nach ner großen Schlacht :D

Ich bleibe da lieber bei meinem Schwergewicht Camelbak :bier:
Getreu dem Motto:
:bier: Hydrate :bier: or :bier: die :bier:

Wenn jemand bei nem XC-Rennen, genannt Marathon,
(meistens) auf der mittleren Runde hinterherfährt,
d.h. nicht im Mainstream der fleißigen Flaschenwegwerfer ist
und sich beim Anblick der rumliegenden Trinkflaschen
fast totlacht und vom Bike kippt,
dann wird es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
um meine Person handeln. :D

Nachtrag: Vielleicht sollte ich einen
"Trinkflascheneinsammelzurückbringservice" anbieten,
der Umwelt und den geplagten Durstigen zuliebe. :D
 
Boa, wie ich solche Antworten liebe...!

Da kommt einer, hat keine Ahnung von garnix und muss unbedingt seinen Senf dazu geben.

Wer bitte fährt schon bei einem Cross Country Rennen mit Camelbak?!? Bei einem Cross Country Rennen brauche ich ungefährt 2 Liter zu Trinken, plus Camelbak wären das ca. 2,5kg. Eine Trinkflasche wiegt gefüllt ca. 500g. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich freiwillig 2kg mehr mitschleppe, oder?

Bei einem Marathon mag ein Camelbak ja noch ganz vernünftig sein, da ist es ja auch wesentlich schwieriger Flaschen angereicht zu bekommen, trotzdem mag ich das Gewackel auf dem Rücken nicht und fahre mit Flaschen!

Außerdem beweist ja die Tatsache, dass ich mit dem Ribcage noch keine Flasche verloren habe, dass es auch anders geht...

mfg Rob

PS: Cross-Country Racing Forum...
 
Hi

@techniker:
Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal Fresse halten - Dieter Nuhr

@rest der den sinn des threads verstanden hat :D
Hab mir nach Empfehlungen hier den Tacx Tao mal gekauft.
Schick sieht er aus, aber ob der wirklich die Flaschen hält? die gehen da doch sehr leicht rein und raus...
Profile hatte ich vorher, eigentlich nie Probleme bis dies Jahr in Clausthal Zellerfeld beim Marathon. Hab den jetzt innen mit Isolierband aufgepolstert, jetzt sitzen die Flaschen deutlich fester.
Den Zefal Carbon hab ich auch noch am Trainingsrad. Und heute prompt im Training ne Flasche verloren. Obwohl es nich wirklich zur Sache ging. War halt Höhenmeter schrubben angesagt auffer Forstautobahn...
Naja werde mir dann wohl nochmal den RibCage genehmigen. Wie er aussieht ist Wurst, ich will nur keine Flaschen verlieren :)

Gruß
Andreas
 
Ich habe mir heute den Specialized Ribcage gekauft und war eben gleich mal auf Tour.Ich muss sagen Spitze!.Damit kann man seine Flasche gar nicht verlieren.
 
Zurück