Mitgliedervorstellung

Tach Nachbar! ;)

... bin ebenfalls Vilsendorfer, wohne in Nähe des Sportplatzes und war bis vor kurzem mit nem weißen Fuji unterwegs.

Ist immer gut nen Maschinenbaustudenten in der Nachbarschaft zu haben! :D

Willkommen bei den OWL´ern!

Gruß
Lars
 
Hey, das sieht professionell aus! ;) ... ist Werbung für meine private Website (Fotografie, Grafikdesign, ...) und die Katzen sind meine! ... hab gerade nur kein Foto parat. Außerdem sind meine Coonies (amerikanische Waldkatzen) Auch nen Hobby von mir! :aetsch:
 
... da isser! Bremse übrigens auch für Mountainbiker! ;)

imageldgx.jpg
 
Hallo OWLer,

ich lese hier auch schon seit geraumer Zeit mit und will mich jetzt auch mal vorstellen:

Ich bin der André, 39 Jahre und komme aus Minden-Ost. Mein Revier ist zwischen Schaumburg und Bergkirchen, wobei ich bevorzugt im Wesergebirge fahre, weil näher dran und gerade am Wochenende nicht so touristisch überladen wie der Kaiser und Umgebung.

Ich bin eher ein Schönwetterfahrer, Temperatur ist mir egal, aber bei Dauerregen gehe ich lieber tauchen :)

Wie ich sehe sind hier ja ne Menge Mindener unterwegs, vllt läßt sich ja in dieser Saison mal was organisieren, um in größerer Runde das Revier unsicher zu machen! Geeignete Treffpunkte sind, je nach Route: Parkplatz Kaiserhof bzw. Lidl/McD in Lerbeck

Wer Interesse hat kann sich ja melden
 
moin,
ich bin der wolfi, bald 45 j. alt und bike seit 1986. ich wohne in bielefeld city und fahre überall dort gerne, wo es schön bergab geht :D
ok, die letzten 5 jahre hing mein bike (alutech wildsau hardride) fast nur in der garage, aber durch meinen ältesten sohn (9j) animiert (er hat nun ein mtb) bin ich vor einigen wochen wieder auf das bike gestiegen. und es macht immer noch mächtig spaß. mal gut dass ich die kiste doch noch nicht verkauft hatte...
mein lieblingsrevier ist seit 1986 der gardasee (und umland), da geht nix drüber!
ansonsten liebe ich den teuto von velmerstod bis dissen.
meine hometrails befinden sich im bielefelder westen, also vor der haustür.

also, evtl. trifft man sich ja mal im wald.
ich bin der, der mit einem viel zu schweren bike versucht keuchend die berge hochzuradeln, um die kostbar erkämpften höhenmeter dann in nullkommanix wieder zu vernichten:lol:
meine bike historie ist wie folgt:
hercules -> mbk -> scott -> fuchs (vorläufer von dynamics) -> khs (erstes fully) -> nicolai -> alutech -> kona -> intense -> alutech (aktuell)
man erkennt, es ging von leichten ungefederten auf die ersten gefederten bikes, dann freeride gefolgt von dh, und zum schluß wieder dh-lastiger freerider. das alutech fahre ich nun seit 2003, und immer noch gerne!
also,
bis denne
wolfi
 
Dann mal herzlich willkommen! ;) ... Du wirst merken das sich in der Mountainbike-Szene in den letzten Jahren einiges getan hat. Mittlerweile trifft man unterwegs in unserer Region schon mehr Biker als Jogger. :D
 
danke!
das habe ich auch schon bemerkt, dass die biker "zugenommen" haben.
und was biketechnisch so abgeht...:eek:
´86 war ich noch ein absoluter exot. ok, die klamotten habe das übrige dazu getan.... wie peinlich!
das war übrigens 1987 am gardasee:

auf dem 601
db_garda300321.jpg

db_garda300101.jpg
 
Die hüpfen dir doch elegant über die Motorhaube, du weißt ja, wie hoch ich springen kann :lol:
 
Hallo Wolfi,
ein Willkommen auch von mir. Zum Gardasee fahre ich auch jeden Sommer seit 2001 und es wird nie langweilig da, weil es immer wieder was Neues zu entdecken gibt.
Der 601 ist allerdings schon sehr spetziell geworden durch Auswaschungen und dem ständigen befahren. Alles fahr ich nicht. In der Bike vom Mai, steht alles neue Wissenswerte vom Lago.
Mit sportlichem Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ all,
ich habe gerade von einem jungen, aufgeschlossenem Sonntagswanderer (der überhaupt nichts gegen Biker hat) erfahren, wie es teilweise zwischen Lutersche Egge – Wilder Schmied im Wiehengebirge abgeht:

Aus seiner Sicht: Die meisten Biker sind freundlich und rücksichtsvoll! Doch ein Wanderer kann nicht nachvollziehen, warum eine Horde von 4 Bikern mit 40 – 45 km/h an ihm so schnell vorbei rauschen muss, dass er Mühe hat seinen Hund zu sich zu ziehen, ohne das über die Leine gefahren wird. Das ist Stress pur für Erholungssuchende!
Einen Bikerunfall hat es auch schon gegeben. Allerdings zum Glück noch nicht mit Wanderern, sondern mehr aus Selbstüberschätzung.

Hmmm: Was werden erst die älteren unter den Wanderern denken. Einige empfinden es schon als Belästigung, immer an die Seite springen zu müssen. Verständlich – oder?
Ich meine es sollte nicht so weit kommen, das Behörden einschreiten müssen und auch noch in der Natur Verkehrsregeln eingeführt werden. :(
Also appelliere ich an alle Biker: Nehmt bitte etwas Rücksicht auf Wanderer, da sie es nicht einschätzen können, wie geil es ist mit Speed über Trails und Wege zu jagen.
Besonders auf hochfrequentierten Wegen wie den Kammweg zum Wilden Schmied und zum Kaiser sollten wir Biker den Wanderern Respekt erweisen, dann können wir auch Respekt erwarten!!!!
Jeder sollte sich einmal die DIMB Trailrules durchlesen und mal drüber nachdenken.
FAIR ON TRAILS bei: dimb.de
Es gibt noch genügend Nebenwege, auf denen man es an Sonntagen so richtig krachen lassen kann. Biker mit Verstand sollten sich auch mal einen übermütigen Kollegen unterwegs zur Seite nehmen und im klar machen, das es nur zum Nachteil ist, wenn unser Image negativ rüberkommt. Denn wir wollen unsere Freiheit genießen – oder? Natürlich gibt es da auch noch die "militanten Wanderer", die uns hassen und mit denen man gar nicht reden kann. Hab ich auch schon erlebt.
Ich will hiermit nicht den Oberlehrer spielen, sondern nur mal einen Denkanstoß geben und hoffe das es auch von den Bikern gelesen wird, die hier nur mitlesen. Schließlich will ich am Wilden Schmied auch noch mein Weizen trinken können, ohne von Wanderern belästigt zu werden :D
Mit sportlichem Gruß
Pitt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich alles nachvollziehen.

was ich aber nicht nachvollziehen kann sind leute die trotz warnzeichen von hinten nicht an die seite gehen, leute die zu zweit einen >= 2 m breiten weg komplett versperren, leute die ohne zu gucken plötzlich einen richtungswechsel vornehmen und sich dann beschweren wenn sie dann direkt vor dem vorderrad stehen und z.b. gruppen wo einer mich kommen sieht, an die seite geht, und die anderen nicht aufmerksam macht.

und ja, ich fahre an wochenenden viel auf dem kamm zwischen kaiser und burg. dahinter dann meistens die trails, aber dort ists ja mit fußgängern nicht anders.
 
ja klar k_star. du hast recht. Gegen die Dumheit und Taubheit ist halt keine noch so gut gemeinte Rücksicht gewachsen. Hab ich auch schon genug erlebt: Man weiß nie wo die Fußgänger hin gehen, aber sie selbst auch nicht. Klassisch ist der Kreuzgang. Einer geht von Rechts nach Links, der Andere anders herum. Man muss immer bremsbereit sein.
Ich fahre auch die Strecke regelmäßig von Ahlsen zum Kaiser und zurück. Vllt treffen wir uns ja mal auf'n Bier beim Schmied und lassen uns mal über diese Leute so richtig aus :D
lg Pitt
 
Ja, dann will ich wohl auch mal...

Im Forum bin ich zwar schon seit 2001 unterwegs, bin allerdings gebürtiger Kölner und wohne auch seit jeher im Rheinland, weswegen ich in diesem Forenbereich eher weniger unterwegs gewesen bin ;)
Nun zieht es mich ab Juli/August der Liebe und des Studiums wegen nach (OW)L, genauer nach Lemgo.
Bin 25, schreibe gerade meine Abschlussarbeit an der Sporthochschule in Köln und bin entweder in Skateparks oder auf dem Trail zu finden, über den ich hoffentlich bald (wenn es denn endlich lieferbar ist) mein neues Herb FR von Last jagen kann...

Vielleicht ergibt sich ja mal was, denn ich kenne persönlich bisher eigentlich kaum Biker aus der Gegend. Denke, dass ich neben Lemgo auch öfter in Detmold/am Hermann unterwegs sein werde...

Bis dahin :)
Hannes
 
Wow, immer mehr IBC-Hochkaräter hier unterwegs :cool:


Willkommen! :daumen:

Ich denke du wirst hier auch viel Spaß haben können und aus Lemgo kommen auch ein paar sehr nette Radfahrer! :)



LG Jens
 
Zurück