MK12 Hinterbau für MK11?

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hopp Schwiiiz
Hallo allerseits

Ich fahre ein 301er MK11 und möchte schon lange hinten auch 27,5" fahren. Nun lese ich auf der Liteville Page, dass das neue MK12 verstellbare Ausfallenden hat, die es ermöglichen hinten benefalls 27,5" zu fahren. Weiss einer hier, ob man diese Ausfallenden, bzw. den Hinterbau für das MK11 nachrüsten kann?

Ich gehe davon aus, dass man den gesamten Hintebau ersetzen müsste, da die Brücke zwischen den Sitzstreben wohl auch etwas "geräumiger" gestaltet wurde...

Danke euch
gamad
 
Wäre sicher interessant bzw. eine Alternative falls!!! 26" jemals aussterben sollte ;-)
Wenn du den Beitrag http://www.mtb-news.de/forum/t/liteville-301-mk12.638207/page-35#post-12920187
von @Michi@Liteville gesehen hast, hier hat sich allgemein an der Geo was verändert!
Was passiert wenn du den MK12 Hinterbau ans MK11 baust damit...?!
Andere Frage ist, ob du den überhaupt so bekommst.
War früher, was ich hier aus dem Forum habe, auch schon öfter ein Prolem bzw. schwierig....
 
Meinst mich @dogdaysunrise ?
Fahre M.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass hier ein breiter 27,5er rein passt :confused:

Hab ich auch vorerst nicht vor, aber 27,5er Gabel ist da, von daher wäre das kein Problem.
Bin aber mit meinen 26ern bisher sehr zufrieden ;-)
 
Nein, den Threadersteller.
Jetzt machst Du Deinem Namen alle Ehre.....kannst nicht schlafen und geisterst nachts herum......:D

Dickes past nicht, aber Ardent in 2.3 und andere

11063996_10205036459890254_1071712032_o.jpg


===========================================

Liteville301MK10fullcompression_zpscb8c1cb7.jpg

Schwalbe Hans Dampf 2.25
 
Hallo allerseits

Ich fahre ein 301er MK11 und möchte schon lange hinten auch 27,5" fahren. Nun lese ich auf der Liteville Page, dass das neue MK12 verstellbare Ausfallenden hat, die es ermöglichen hinten benefalls 27,5" zu fahren. Weiss einer hier, ob man diese Ausfallenden, bzw. den Hinterbau für das MK11 nachrüsten kann?

Ich gehe davon aus, dass man den gesamten Hintebau ersetzen müsste, da die Brücke zwischen den Sitzstreben wohl auch etwas "geräumiger" gestaltet wurde...

Danke euch
gamad

Hallo gamad
Du hast Recht, es müsste der gesamte Hinterbau getauscht werden. Nicht nur wegen der "Brücke", sondern vor allem weil die Ausfallenden des Mk11 nicht kompatibel sind zum DuoLink des Mk12.
Aber auch finanziell ist es uninteressant, denn ein kompletter Hinterbau ist teurer als ein Hauptrahmen.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Hi zusammen

Danke für die Antworten. Ja, schmale 27,5" Reifen passen, ich fahre aber am liebsten 2.4 hinten und das geht leider gar nicht auch bei Größe L.

@michi: schade, dass die Preispolitik von Liteville so ist, dass ich mir nach 1 Jahr einen neuen Hauptrahmen kaufen müsste um 27,5" fahren zu können... Ihr seid doch bekannt für Evolution statt Revolution...:-(
 
Hi zusammen

Danke für die Antworten. Ja, schmale 27,5" Reifen passen, ich fahre aber am liebsten 2.4 hinten und das geht leider gar nicht auch bei Größe L.

@michi: schade, dass die Preispolitik von Liteville so ist, dass ich mir nach 1 Jahr einen neuen Hauptrahmen kaufen müsste um 27,5" fahren zu können... Ihr seid doch bekannt für Evolution statt Revolution...:-(

Das hat nichts mit Preispolitik zu tun sondern einfach damit, dass es technisch nicht möglich war das DuoLink so zu gestalten, dass es zum Mk11 kompatibel ist.
Außerdem geht es um den Hinterbau der ersetzt werden müsste, nicht der Hauptrahmen.
Viele Grüße
Michi Grätz
 
Mann hätte ja auch noch ein Jahr warten können um hinten im MK12 einen 27,5" Reifen zu fahren..........

Ich bleibe bei 26" old school fahre und habe viel Spaß damit
 
2,4er Conti X-King RS passt in MK11 Gr.L
Baut auf 25mm Maulweite und mit 1,4 bar ca. 60mm breit und hat überall noch ca. 5mm-10mm Platz.
Hab ichglaub schon 5000mal gepostet. Suchfunktion!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück