Hat jemand eine Ahnung was sich nächstes Jahr am 301 ändern könnte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nenns mal beim Namen:
Das MK9 wird unter anderem einen längeren Dämpfer bekommen, die Länge steht noch nicht genau fest, entweder 200x55 bzw. 57mm Hub oder aber 216x63, natürlich nur für 140 und 160mm Version, die 120mm Version hingegen bekommt einen 165mm Dämpfer, das alles wird realisiert mit neu entwickelten Wippen, welche bei Nicolai gefräst werden incl. neuer Kinematik!
Der Rockguard wird direkt verschweisst sein und es werden 3 verschiedene Pins angeboten. Ausserdem bekommt die PM Aufnahme auswechselbare Gewindehülsen, welche dann auch endlich mit zölligem Gewinde erhältlich sein werden, nicht nur mit metrischem Gewinde...
Ein paar kleinere Änderungen, wie 512 verschiedene Eloxalfarben bei "nur" 3 Wochen Wartezeit extra (garantiert!!!)... Ausserdem wird nun jeder seinen Hinterbau selbst wählen können, also z.b. XS Hauptrahmen mit XXL Hinterbau für XXTRA Bergaufperformance bei Uphillrennen oder aber M Hauptrahmen mit dem 24" Hinterbau für Slopestyle, sodass nun neue Kundenkreise erschlossen werden...
Ausserdem wurde eine Möglichkeit gefunden die alten VRO Klemmen zu recyclen, so werden aus ihnen nun die Cantilever-Befestigungen gefertigt. Es gab recht viele Anfragen zur V-Brake Tauglichkeit der Liteville Rahmen. Diese werden dann nachrüstbar sein.
Zu allerletzt wird wieder Abstand von der X12 Steckachse genommen, das war leider ein totaler Reinfall! Einfache Ausfaller bieten einfach mehr Flexibilität, was die Auswahl des Laufradsatzes angeht. Zwar wird das wieder etwas schwerer, dafür ist die zusätzliche Masse wenigstens nicht rotierend (o-Ton Hans).
Falls mir noch was einfallt, dann poste ich es gleich, es waren einfach zuviele Eindrücke um sich alles zu merken...
so fügt sich alles zum Guten:
Die Sattelstütze dauert nur so lange, weil gleich ein E-Motor darin integriert werden wird. Akkus sind dabei nicht nötig, weil das Ganze ökologisch verträglich duch Liteville-Anti-Wippmaterie angetrieben wird.
Da dann natürlich niemand mehr treten muss und somit weder Pedale noch Kette benötigt werden, ist die Entwicklung von Bashguard und Kettenführung schon längst eingestellt worden. Der Sram Rockguard muss auch nicht mehr auf den Markt gebracht werden, da ein Schaltwerk logischerweise auch nicht montiert werden muss....
... und wenn S&L nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...
![]()
Ach ja, einwas noch:
Es wird ab dem MK9 endlich noch eine 2. Flaschenhalter Option geben, Unterseite Unterrohr
........
Die 2. Trinkflasche wird am DT-Dämpfer selbst befestigt und dient gleichzeitig als wahlweise Piggypack bzw. Dual Air Kammer um dem 301 das Problem mit der hohen Endprogression bei schweren Fahrern auszutreiben.
.........![]()