Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

Hallo Bionicon-Gemeinde,
um wilden Vermutungen und Diskusionen vorzubeugen melden wir uns mal. Nein es gibt keine Diskrepanzen zwischen Bionicon und uns. Ja es stimmt, wir werden nächste Saison keine EVOs mehr haben. Der Grund hierfür ist viel einfacher als ihr denkt. In den letzten 3 Jahren haben wir Canyon und Bionicon gemeinsam im Programm gehabt es ist jedoch nicht leicht wenn zwei Herzen in der Brust pochen. Mit volller Hingabe kann man nur hinter einem stehen alles andere ist echt schwierig.
Warum Canyon?
Hauptgrund dafür ist, dass Canyon das ganze Bikespectrum welches für uns wichtig ist abdeckt.
Dazu gehören
-Fullies, 29" und 27.5"
-Hardtails
- Rennräder
auch das Thema Carbon spielt eine Rolle. Wir müssen bieten was der Kunde möchte.
Wir glauben wir haben mit Canyon einen guten Partner (auch für unser neues El Hierro Projekt) gefunden.
Ihr könnt uns glauben die Entscheidung uns von Bionicon zu lösen ist uns verdammt schwer gefallten.
Der Support von Bionicon war Weltklasse, ihn zu toppen ist unmöglich
An dieser Stelle ein super fettes DANKE MUCHAS GRACIAS an das ganze Bionicon Team, was ihr am Tegernsee auf die Beine stellt ist Spitze. Dass die Bikes erstklassig sind muss man hier wohl nicht erwähnen :love:

Danke für die letzten 8 Jahre voller emotionen. Weiter so Bionicon :daumen:

Ralf
MTB-Active
Tenerife-El Hierro
 
Gut, dann liege ich mit meiner Vermutung und dem was ich geschrieben habe nicht richtig.
Auf jeden Fall war man bei Bionicon über euer Verkaufsangebot von dem einem Bike nicht erfreut.
 
Das beunruhigende ist doch, dass es nicht einmal gerüchte gibt.
Also ich find´s gut, dass es ausnahmsweise mal keine Gerüchte gibt. :D
Wartet doch mal die Eurobike ab, dann werdet ihr schon über die News informiert. Ich sage es immer wieder: Ich glaube, bei Bionicon seid ihr etwas verwöhnt, wenn es darum geht, über Neuigkeiten immer vorab informiert zu sein. Specialized hütet sein neues 2017er Enduro auch wie einen Augapfel vor der offiziellen Vorstellung.

Ist jemand von der alten crew bei B-Labs gelandet?
Nein, bei B-Labs ist keiner gelandet.
Wir bei Bionicon haben uns in diesem Jahr neu aufgestellt, dazugekommen ist noch keiner, und wir haben das Team zusammengeschrumpft. Wir wollen uns in Zukunft mehr auf das konzentrieren, worin wir Spitze sind: Gute Bikes und Fahrwerke machen, und für unsere Kunden exzellenten Serivce bieten. In der Vergangenheit haben wir auf (vielleicht zu) vielen Hochzeiten getanzt (z.B. E-Ram, B-Post, B-Boxx, B-Cloud, ...). Das hat enorme Ressourcen in personeller und auch finanzieller Hinsicht gekostet.
In Zukunft wollen wir uns mehr auf Bikes konzentrieren - und daran arbeiten wir gerade... :daumen:

Gruß
Sacki
 
Zwischen Bionicon und Mtb Active gab es wohl Differenzen wegen dem Abverkauf
einzelner Testbikes.
Wenn es hierdurch zum Abbruch der Geschäftsbeziehungen kommt kann ich das verstehen.
Mtb active gehört nicht wie viele annehmen(wie ich bis vor kurzem auch) zu Bionicon sondern ist ein total eigenständiger Tourenveranstalter, welcher die Bikes ganz normal kauft (vermtl.mit Sonderkonditionen)und den Kunden auf Teneriffa für Touren anbietet.
Also genau wie es bei sehr vielen Tourenanbietern ist.
Das klingt ja nicht so toll.
 
Der Abverkauf der Testbikes hat nichts mit dem Ende der Kooperation mit mtb-active zu tun.
Auch gab es keine Diskrepanzen, die letztendlich zu diesem Ende geführt haben. Die Gründe hat Ralf in seinem Post dargelegt, mehr ist dazu nicht zu sagen.

Dass wir nicht unbedingt darüber erfreut sind, dass auch einer unserer Samplerahmen verkauft wurde/zum Verkauf angeboten wurde, den es so nicht in Serie gab/gibt, ist denke ich nachvollziehbar.
Noch weniger sind wir allerdings erfreut darüber, dass eine unserer 27.5 Doppelbrückengabeln verkauft wurde, die zum Testen mit einem unserer Ex-Mitarbeiter nach Teneriffa ging. Dieser Fall hat aber mit mtb-active nichts zu tun, das möchte ich auch klarstellen. Denn dein Post ,@stefan1067, könnte suggerieren, dass das etwas mit mtb-active zu tun hatte. Dem ist nicht so!
Das war ein rein privater Verkauf durch einen ehemaligen Mitarbeiter, dem wir nicht zugestimmt haben, und der auch nicht von uns gebilligt wird.

Das gehört aber nicht hierher!

Anyway: Wir hoffen, dass mtb-active mit Canyon einen guten Partner gefunden hat, und dass diese Kooperation für beide Seiten Früchte trägt.
Hey, Ralle, falls du dann irgendwann mal unerwartete Probleme mit den SS am Strive haben solltest, dann weißt du ja, wie man dieses Problem leicht beheben kann. :bier:

viele Grüße
Sacki
 
Tja, da können wir leider nichts machen. Wir können eben leider nicht die breite Produktpalette für mtb-active bereitstellen, wie es Canyon kann. Da kann unser Service so gut sein, wie er will. Aber bei Canyon ist man sicher auch gut aufgehoben, da sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen.

Wie gesagt: Sorry!
Aber komm doch einfach mal bei uns vorbei. Ich geh dann persönlich mit dir auf Tour und bekommst ein paar Einblicke in unsere "heiligen Hallen"!

Naja, Canyon baut ja auch ganz nette Fahrräder. ;)
Probier einfach viel mit dem Shapeshifter vom Strive rum, der soll ja ähnlich gut sein, wie das Bionicon System. Das sollte dann schon mehr als ausreichen, um jeden Berg in Teneriffa hochzukommen. Das Bionicon-System wirst du kaum vermissen (wenn du es nicht kennst).
Aber sieh´s doch mal so: Ist doch auch gut, wenn man mal ne Carbon Möhre testen kann. Bergab kann man es dann mit dem Leichtgewicht im heftigen Inselgelände so richtig krachen lassen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schade um das sehr gute Bildmaterial aus der Ecke, die EVOs sahen dort weltklasse aus.

Auch wenn ich mit meinem 27,5er EVO wirklich sehr zufrieden bin, ein "29er EVO" von Bionicon würde (nicht nur) ich mir auf jeden Fall als Zweitrad anschaffen wollen.;)

Schön wären auch andere Upgrades, welche das EVO mittelfristig noch interessanter machen würden.
 
Gestern sah ich hier in der Stadt einen Radfahrer mit einem völlig normalen
Tourensportrad, an dessen linker Kurbelseite ein schwarzer dünner E-Motor
angebracht war, Dimensionen identisch mit dem goldenen Bionicon Projekt.

Der Akku steckte in einem, einer Thermosflasche zum verwechseln ähnlichen
Behältnis in einer Flaschenhaltehalterung.

Weiß jemand darüber Bescheid, gibt es den E-Motor inzwischen zu kaufen?
 
Gestern sah ich hier in der Stadt einen Radfahrer mit einem völlig normalen
Tourensportrad, an dessen linker Kurbelseite ein schwarzer dünner E-Motor
angebracht war, Dimensionen identisch mit dem goldenen Bionicon Projekt.

Der Akku steckte in einem, einer Thermosflasche zum verwechseln ähnlichen
Behältnis in einer Flaschenhaltehalterung.

Weiß jemand darüber Bescheid, gibt es den E-Motor inzwischen zu kaufen?
Ist das schon ein gerücht? Ich lebe wieder auf!
 
Es gibt so einen Antrieb in der Art schon hab ich mal in interweb gesehen, der Name fällt mir nicht mehr ein.
Musst mal mit eram auf Bildersuche gehen dann müsste das Auftauchen....
 
Danke. Der Akku ist es auf jeden Fall. Genial finde ich den Schalter für
die Modi als "Thermoskannendeckel" in die Akku-Behältereinheit integriert.
Keine Kabel zum Lenker und zurück, kein Gefummel mit einer App bei
Drahtlossteuerung per Smartfone :daumen:

Beim Motor bin ich nicht sicher. Er schien mir schmäler als 50mm und
ich sah auch nicht diese markante Fase am äußeren Rand. Die Abbildungen
auf der Homepage sind keine Hilfe. Weil keine Fotos und grafisch stark
bearbeitet.

@Sackmann: Ist da irgendetwas von der ursprünglichen Bionicon Entwicklung
drin oder dabei? Oder ist das der Europa-Vertrieb des ehemaligen Partners
bei der Entwicklung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben der sehr interessanten Sattelstütze viel mir gleich das möglicherweise neue EVO NBS mit Doppelbrücke ins Auge.
BIONICON.JPG
 

Anhänge

  • BIONICON.JPG
    BIONICON.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 59
Sodala, die Eurobike steht vor der Tür.
Nachdem ihr ja schon seit Langem rätselratet, was denn Neues kommt:
Schaut einfach am Stand A3-205 (Trenoli) vorbei und ihr könnt euch unsere Neuigkeiten live ansehen.
Auf dem Testgelände DA-313 werden darüber hinaus Bikes zum Probefahren zur Verfügung stehen.

Also: Auf geht´s! Wir sehen uns in Friedrichshafen!

Cheers
Sacki
 
Das einzige was es in die Shops schaffen wird, ist das hässliche e-bike.

Hättet Ihr nicht wenigstens ne neue Marke dafür schaffen können damit man sich nicht fremdschämen muss???
pfui teufel, das teil hat nicht mal das bionicon system und einen Kabelsalat, wie wenn ich Bikes aufbaue.

Hieß es nicht oben ihr wollt euch aufs core business konzentrieren? Ist jetzt Elektrifizierung in hässlich core?

Mann, ich hatte auf was mit connected-bike gehofft, so was wie automatische niveauregulierung auf basis von gyrosensoren, aber nein, der gleiche kas wie alle anderen.

ganz ganz toll...

Edit: keine Hi/Lo speed Kartusche, kein VPP-Bionicon NICHTS
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück