Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:

Geschäftsführer:

Herr Andreas Felsl, Kaufmann, Biel/Schweiz, bis 11.03.2016

Herr Yu-Shin Chen, Kaufmann, New Taipei City/Taiwan ab 11.03.2016

And Felsl hat doch auch im Fernsehen (Höhle der Löwen) so eine Jammerauftritt hingelegt und gesagt, dass er mit Bionicon 1,8 Mio € in den Sand gesetzt hätte.
 
And Felsl hat doch auch im Fernsehen (Höhle der Löwen) so eine Jammerauftritt hingelegt und gesagt, dass er mit Bionicon 1,8 Mio € in den Sand gesetzt hätte.

Waren das wirklich seine Worte?
Ich schätze Andi sehr, er ist ein kluger Kopf und toller Entwickler. Und nebenbei auch ein echt netter Typ. Die Bikebranche ist ein hartes Business und hier mit völlig neuen Ideen Fuß zu fassen ist sicher nicht einfach, allen Voran wenn es an KnowHow in Sachen Vertrieb fehlt, was Andi auch zugegeben hat. Darum ja auch der Verkauf. Andi hat seine Schwächen erkannt, das sollte ihm nicht angerechnet werden. Auch ging es bei dem Auftriff in der Höhle der Löwen ja nicht um Bionicon, sondern um sein neues Projekt WeCharge. Wer mehr über die Hintergründe des Auftritts erfahren will findet HIER ein Interview dazu - hat aber nichts mit Bionicon zu tun.
 
And Felsl hat doch auch im Fernsehen (Höhle der Löwen) so eine Jammerauftritt hingelegt und gesagt, dass er mit Bionicon 1,8 Mio € in den Sand gesetzt hätte.


tja an was das wohl gelegen haben kann????? ständig neue inovative sachen auf der messe präsentiert, dann den händlern einen vor den latz geknallt und versucht den kram selber zu verhökern. das alles mag wohl dazu beigetragen haben, das die millionen in der bionicon cloud verschwunden sind..........
 
Er hat sich auch für meine Tips für die Facebookseite und dem Forum hier bedankt.
Ja, auf meine Hinweise hat sich Basti auch bedankt...:ka:

Geschäftsführer:

Herr Andreas Felsl, Kaufmann, Biel/Schweiz, bis 11.03.2016

Herr Yu-Shin Chen, Kaufmann, New Taipei City/Taiwan ab 11.03.2016

Habe ich da was verpasst, die MSA gehört doch nicht Yu-Shin Chen? :confused: Den Verkauf von Felsl hab ich mitbekommen.
 
Waren das wirklich seine Worte?
Ja. Sehr tränenreich vorgetragen. Irgendwo hier im Forum, ich meine sogar hier im Faden, steht mehr dazu.

Edit:steht auf Seite 53 hier
Danke für den Hinweis, und ja, ich find auch das passt hier rein.
Wenn der ehemalige Bionicon- Chef wie ein angeschlagener Boxer und fast mit Tränen in den Augen erzählt, dass er seine Firma verlor, weil er keine Ahnung vom dem Geschäft hatte, die Firma chronisch unterfinanziert war und er 1,8 Mios in den Sand gesteckt hat, ist das News und Gerücht zugleich. Vielleicht wird jetzt dem ein oder anderen klar, wieso Bionicon weder mit einer Vielzahl von neuen Modellen noch mit einem Marketing wie Apple glänzen kann. Für beides brauchst Du Geld, viel Geld. Ich bin ehrlich gesagt richtig erschrocken über diesen Auftritt und verstehe auch nicht, wieso diese traurige und verzweifelte Gestalt mit solchen Aussagen an die Öffentlichkeit geht. Seiner Ex-Firma hat er damit sicher keinen Gefallen getan.
 
Ja, auf meine Hinweise hat sich Basti auch bedankt...:ka:



Habe ich da was verpasst, die MSA gehört doch nicht Yu-Shin Chen? :confused: Den Verkauf von Felsl hab ich mitbekommen.

nö, die sind der Vertrieb für Bionicon, der Yu-Shin Chen ist wohl ein Taiwanese der die Rahmen gefertigt hat. Hat die Klitsche (nachdem die darnieder ging) wohl günstig übernommen......
 
Seit das EVO auf den Markt kam, wohl zwischenzeitlich um die 3 Jahre her, wollte ich unbedingt ein Bike von Bionicon. Es hatte das Alleinstellungsmerkmal mit der Doppelbrücke. Einfach geil. War auch ein paar mal vor Ort. Sehr gute und auch kontroverse Gespräche mit Sacki, also alles super. Nette Leute, offene Gespräche....echt so wie man es haben will. Leider gefielen mir damals die Farben nicht, weshalb ich den Fahrradkauf aufgeschoben habe. Ich wollte warten. Irgendwann aber kam der Break.....Keine Kommentare und Diskussionen mehr von und mit Sackman im Forum, und ab diesem Zeitpunkt ging es für mich gefühlt den Bach runter. Homepage , Kommunikation und Präsenz im Netz müssen funktionieren, wenn man gute und vor allem auch viele Bikes verkaufen will und kein Händlernetz hat (wie damals). Was bei Propain funktionert, hätte auch bei Bionicon funktionert, denn ich finde man kann die Firmen fast vergleichen. Es wurden eklatante strategische Fehlentscheidungen getroffen, die sicher nicht den Mitarbeitern vor Ort anzulasten sind. Bitte liebe Fans die eins haben. Freut euch lange dran und seid mir net böse, aber so kann man net arbeiten wie es da gemacht wird....Wenn zuletzt so ein Rad neben einem Rasenmäher steht, ist wohl alles im Eimer.... Wie kann man so ein tolles Produkt, mit so einer treuen Fangemeinde, so an die Wand fahren. Egal wie es weiter geht. Der Charme eines Bionicon ist verflogen. Und die Händler übertreffen sich ja wohl gegenseitig mit Kompetenz was man so liest ...Ist ja fast schon grotesk....Schade. Ehrlich. Ich freue mich über mein neues Rad, aber es ist kein Bionicon und irgendwie tut mir das trotzdem leid.....:(
 
Trotz des ganzen Frustes über das Marketing und die ständig wechselnden Vertriebswege der letzten Jahre, muss man doch zugestehen, dass für so einen kleinen Hersteller eben die richtige Nische gefunden werden muss. Immerhin funktioniert es derzeit zwar anders wie gewohnt, aber bestellen kann man doch immer noch.
:bier:
 
Ist halt die Frage wieviele bestellen. Mit diesem Marketing wirds vermutlich keine Verkaufsrekorde geben. Und dann kommt halt mal die Frage nach der Rentabilität.
 
Wenn ich 3000 Euro oder mehr für ein Rad ausgebe, möchte ich wie die meisten Käufer wohl auch ein gewisses Einkaufserlebnis haben. Da kann das Rad noch so gut sein. Die meisten werden wohl vorher abgeschreckt weil der ganze Prozess nicht (mehr) kundenorientiert aufgezogen wird. Gutes Marketing ist das A und O....das kann man scheiße finden....is aber so... Die Homepage muss passen und zumindest wöchentlich gepflegt werden, und das Forum muss täglich bedient werden. Das wären schon mal die Minimalanforderungen..... Produktpolitik ist nochmal ein anderes Thema. Alles gesagt dazu. Nochmal. Schade.
 
Sorry, massiver Widerspruch.
Das einzige was interessiert, ist, ob das Produkt erstklassig ist!
Und das Bionicon Edison ist aufgrund seines Climb Air Systems erstklassig, einzigartig und unbezahlbar.

Dieses ganze Rumgejammere hier im Forum ist doch nur noch infantil: Mama, Mama, die haben kein gutes Marketing, jetzt kaufe ich woanders o_O. Kaufst du jetzt Marketing, oder ein Produkt.
Ich fasse es einfach nicht, wie man sich von Marketing so abhängig machen kann.
Leute, die keine Meinung haben kaufen eben ein Canyon, weil jeder eins fährt. Individualisten kaufen ein Bionicon, weil es für sie die beste Wahl ist.

Ach was soll’s, ist ehe sinnlos die Diskussion. Ich gehe jetzt mit meinem Bionicon eine Runde biken.
Guten Abend.
 
Ich war heute beim offiziellen Bionicon Fachhändler (Rad Normal). Rasenmäher habe ich keine gesehen, aber der Laden erinnerte mich sehr an meinen Keller (vor dem Aufräumen). Hinweise auf Trenoli, Trenga, Kellys etc ja, Bionicon Nein.

-Prospekte gibts grundsätzlich nicht bei MSA.
-er hat 1 (ein) Bionicon bekommen.

Wir fanden es dann auch, hinter 3 anderen, die draufgelegt waren. (rEvo 2 in grau) Das System kann er weder vorführen noch erklären, das kennt er nicht. Aber es soll gut sein. Mehr Infos waren nicht zu erhalten.

Ich möchte euch natürlich nicht den Spaß und die Freude nehmen, aber ich sehe sehr schwarz für Bionicon. Ich habe meines ja verkauft. Hätte ich es unbedingt behalten wollen, dann würde ich mir jetzt einen großen Ersatzteilvorrat anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canyon hat ein gutes Marketing, der Designer versteht sein Geschäft, aber ich würde mir trotzdem keines mehr kaufen. Service ist unterirdisch und die schaffen es, wegen zweier Industrielager für 5€ mich als Kunde zu vergraulen, weil sie die nur gegen Begutachtung des Bikes erstatten wollen. Und so nebenbei hat mir die Hotline auch noch die falschen Lager spezifiziert. Echt großes Kino.
 
Sorry, massiver Widerspruch.
Das einzige was interessiert, ist, ob das Produkt erstklassig ist!
Und das Bionicon Edison ist aufgrund seines Climb Air Systems erstklassig, einzigartig und unbezahlbar.

Dieses ganze Rumgejammere hier im Forum ist doch nur noch infantil: Mama, Mama, die haben kein gutes Marketing, jetzt kaufe ich woanders o_O. Kaufst du jetzt Marketing, oder ein Produkt.
Ich fasse es einfach nicht, wie man sich von Marketing so abhängig machen kann.
Leute, die keine Meinung haben kaufen eben ein Canyon, weil jeder eins fährt. Individualisten kaufen ein Bionicon, weil es für sie die beste Wahl ist.

Ach was soll’s, ist ehe sinnlos die Diskussion. Ich gehe jetzt mit meinem Bionicon eine Runde biken.
Guten Abend.

Ich verstehe Dich schon in gewisser Weise, deshalb nur als Ergänzung zu deinem Kommentar aber in Stichworten folgendes :

Würdest Du Dir Stand heute ein Bionicon kaufen ??
Wie sollen neue Kunden erfolgreich akquiriert und auf das Produkt aufmerksam gemacht werden ??
Die Außendarstellung einer Marke wirkt immer auf das Produkt....Gutes Marketing macht ein schlechtes Produkt besser und
schlechtes Marketing ein gutes Produkt schlechter....das ist so....Gesetz der Marktwirtschaft. Glaube es oder lass es sein.
Sind Leute die ein Canyon oder bei Stadler kaufen die schlechteren Biker die keinen Plan haben.? So liest sich das. Finde ich nicht gut.
Man ist nicht automatisch allwissend oder ein toller Biker nur weil man ein Bionicon, Liteville oder Santa Cruz Bike in der Garage hat.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Produkt minderer Güte ist durch ein gutes Marketing noch nie besser geworden! Es mag sich nur besser verkauft haben ... vorübergehend. Das nur so am Rande erwähnt. ;)
 
Stimmt nicht so ganz. VHS gegen Beta2000 ist doch der Klassiker. Das bessere ging pleite, das schlechtere war der Marktführer und -beherrscher bis zum Videotod.

Wenn ich mich für ein Bionicon interessiert hätte, dort (Rad Normal) hätte ich keines gekauft. Und mangels anderer Händler/Probefahrtmöglichkeit innerhalb der nächsten 300km woanders auch nicht.

Und das ist euer Problem, nur für euch wird keiner Bionicon machen. Nochmal 1,8 Mio versenken wie der Andi Felsl wird keiner.
 
also ich z.B. habe bionicon kennen gerlernt, nachdem das bionicon NFB/TYKE vorgestellt wurde und hab mich ab da an erst mit der marke beschäftigt. wie nun jedoch die letzten wochen / monate abeglaufen sind, würde ich nie auf die idee kommen mir dort ein rad zukaufen. es kann doch nicht sein, dass man sich seine infos erkämpfen muss. ich DENKE so wird es vielen potentiellen neukunden gehen. ohne neukunden wird es eine solche marke auf dauer schwer haben. klar gibts es eingefleischte bionicon fans die ihr rad weiter trotzdem kaufen - egal wo und wie. aber ob eine marke davon überleben kann :confused:
 
Stimmt nicht so ganz. VHS gegen Beta2000 ist doch der Klassiker. Das bessere ging pleite, das schlechtere war der Marktführer und -beherrscher bis zum Videotod.

Wenn ich mich für ein Bionicon interessiert hätte, dort (Rad Normal) hätte ich keines gekauft. Und mangels anderer Händler/Probefahrtmöglichkeit innerhalb der nächsten 300km woanders auch nicht.

Und das ist euer Problem, nur für euch wird keiner Bionicon machen. Nochmal 1,8 Mio versenken wie der Andi Felsl wird keiner.
Du hast Video8 von Sony vergessen! Ein gutes Beispiel, dass selbst ein etablierter Hersteller mit einem sehr guten Produkt und Marketing die kaufende Masse nicht überzeugen konnte. ;)
Ich bin da halt eher zurückhaltend und warte immer erst mal ab, wie so die Praxiserfahrung bei einem neuen Produkt ist. Oder ich informiere mich ausführlich, bevor ich kaufe. Denn Marketing und Werbung sind primär darauf ausgelegt, dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Nicht umsonst gibt es den netten Berufszweig der Wirtschaftspsychologie.
Klar, die letzten Monate sind sicherlich nicht dazu angetan, vertrauen aufzubauen. Aber man kann auch Dinge tot reden, bevor sie wirklich gestorben sind. Und so liest sich für mich langsam der ganze Thread hier. Das finde ich nicht gut und ist eher kontraproduktiv.
 
Ich versteh auch nicht warum die Marke hier quasi tot geredet wird. Kauft euch ein Bionicon oder lasst es.
Wer denkt das er bei den großen Versendern besser aufgehoben ist bitte...
Das Alva war/ist ein tolles bike und das Evo hat mir bei ner Probefahrt am Geißkopf auch richtig Spaß gemacht.
 
Zurück