Hallo,
ich fahre in meiner Freizeit auch eine Kuh (BMW Boxer R1150R).
Von dort weiß ich, dass heutige Motorradreifen 45° Schräglage halten können, also bis die Rasten kratzen.
Unlängst fuhr ich mit meinem Rad den Berg rauf und in einer Kurve, Radius ca. 15m, kam von oben ein MTB Fahrer entgegen, der sich reinlegte, wie ich mit meinem Motorrad. Die Reifen jammerten, man hörte förmlich, wie der Gummi runtergerubbelt wurde. Auf dem Motorrad traue ich mich recht viel, aber mit dem Rad? Mit der Kuh würde ich locker in die Kurve gehen wie der entgegenkommende mtb Fahrer, würde das aber mit dem Rad mich nie trauen, einfach deshalb, weil ich mir das mit den schmalen Reifen nicht vorstellen kann.
Meine Frage:
Wie viel Schräglage haltet so ein mtb Reifen? Kann man das am Parkplatz ausprobieren? Ich meine damit, lässt sich der Grenzbereich spüren. Und wenn ja, wie?
Die mtb Gummis sind ja mit Stollen versehen. Knicken die nicht weg?
Danke euch
Oliver
ich fahre in meiner Freizeit auch eine Kuh (BMW Boxer R1150R).
Von dort weiß ich, dass heutige Motorradreifen 45° Schräglage halten können, also bis die Rasten kratzen.
Unlängst fuhr ich mit meinem Rad den Berg rauf und in einer Kurve, Radius ca. 15m, kam von oben ein MTB Fahrer entgegen, der sich reinlegte, wie ich mit meinem Motorrad. Die Reifen jammerten, man hörte förmlich, wie der Gummi runtergerubbelt wurde. Auf dem Motorrad traue ich mich recht viel, aber mit dem Rad? Mit der Kuh würde ich locker in die Kurve gehen wie der entgegenkommende mtb Fahrer, würde das aber mit dem Rad mich nie trauen, einfach deshalb, weil ich mir das mit den schmalen Reifen nicht vorstellen kann.
Meine Frage:
Wie viel Schräglage haltet so ein mtb Reifen? Kann man das am Parkplatz ausprobieren? Ich meine damit, lässt sich der Grenzbereich spüren. Und wenn ja, wie?
Die mtb Gummis sind ja mit Stollen versehen. Knicken die nicht weg?
Danke euch
Oliver