Mögliche Übernahme wird geprüft: Steht Uvex vor dem Verkauf?

Anzeige

Re: Mögliche Übernahme wird geprüft: Steht Uvex vor dem Verkauf?
Der Investor ohne jeglichen Bezug zur Firma kauft UVEX.
Gliedert UVEX in eine andere passende Firma aus seinem Portfolio ein.
Und nach spätestens 5 Jahren ist die Produktion von Deutschland nach Osteuropa oder Asien verlagert.
Und in 10 Jahren spätestens ist der Name verschwunden, da man sich nur als China Konkurrenz sieht und da nicht mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen mager die Info. Was steht denn nun zum Verkauf, die ganze Uvex Holding oder nur die Uvex Sports GmbH?🤷🏼
 
Bisschen mager die Info. Was steht denn nun zum Verkauf, die ganze Uvex Holding oder nur die Uvex Sports GmbH?🤷🏼
Laut Handelsblatt und anderen, wir das gesamte Paket verkauft.
Der Sportbereich macht wenig Sinn, da hinter den Erwartungen zurück. Trägt auch wenig zum Gesamtumsatz bei.
Dieser Teil wird als erstes ausgelagert oder geschlossen/weiterverkauft.
 
Bin der Firma sehr dankbar, mein Bruder hatte im Bikepark einen heftigen Sturz und den Fullface von Uvex hat's dabei richtig zerlegt.

Komplizierter Bruch des Schlüsselbeins aber keine Gehirnerschütterung.
Mir wird fast schlecht wenn ich daran zurückdenke, ich konnte nur zusehen aus der Ferne und stand dann weit mehr unter Schock als er..
Was ich gelernt habe: nicht beim Helm sparen und im Zweifel nehme ich den dicken Integralhelm anstatt den ultra-leichten Halbschalenhelm.

Danke Uvex, macht weiter mit den guten Produkten!
 
Die Marke Uvex hat nur deshalb so einen großen Erfolg im Bereich Arbeitsschutz, weil sie vom Ruf der Sport-Marke bisher profitieren konnte. Wahrscheinlich verfolgen die Erben jetzt eine profitable Exit-Strategie, solange sich die Marke noch als Gesamtpaket verkaufen lässt und sind ab dann nur noch ein Laden, der in Vergessenheit geraten wird. Ich glaube, wenn Marken das Innovate-or-die Mantra aufgeben, werden andere sie überholen.
 
Die Marke Uvex hat nur deshalb so einen großen Erfolg im Bereich Arbeitsschutz, weil sie vom Ruf der Sport-Marke bisher profitieren konnte
Kannst Du das belegen?
Im Bereich Arbeitsschutz ist UVEX eine feste Größe.
Im Bereich Sport sind sie weniger erfolgreich.
Das passt nicht so recht zu Deiner Aussage.

Auch dürfte dem Einkauf es relativ egal sein, ob der Hersteller von Laborbrillen evtl. auch Fahrrad- oder Skibrillen im Sortiment hat.
 
Die Marke Uvex hat nur deshalb so einen großen Erfolg im Bereich Arbeitsschutz, weil sie vom Ruf der Sport-Marke bisher profitieren konnte. Wahrscheinlich verfolgen die Erben jetzt eine profitable Exit-Strategie, solange sich die Marke noch als Gesamtpaket verkaufen lässt und sind ab dann nur noch ein Laden, der in Vergessenheit geraten wird. Ich glaube, wenn Marken das Innovate-or-die Mantra aufgeben, werden andere sie überholen.

Der Ruf der Sportmarke ist dem Arbeitsschutz und dem Einkauf in einem Industrieunternehmen schlicht egal. Die Sachen müssen funktionieren und günstig sein.
 
Und das Ende eines weiteren Traditionsunternehmen. Der wahre Grund wird einfach sein schnell absahnen und sich zurückzulehnen.
Nachvollziehbar, oder? Es macht doch mehr Sinn, den Laden zu verkaufen, solange er noch einigermaßen gut läuft. läuft. Aus dem von 2nd_astroaut verlinkten Artikel "Grund für die Schließung sind laut Uvex die explodierenden Produktionskosten in Obernzell aufgrund stark gestiegener Lohn- und Energiekosten. Darüber hinaus belasten hohe Materialkosten und die anhaltende Kaufzurückhaltung das Ergebnis."
Warum sollte man das Risiko eingehen, wenn absehbar ist, dass sich die Bedingungen in Deutschland in den nächsten Jahren nicht verbessern und einem noch weitere Hürden in den Weg gelegt werden?

Könnte aber auch sein, dass die Inhaber keinen geeigneten Nachfolger finden oder die nächste Generation kein Interesse zeigt.

Quelle: https://www.sazbike.de/hersteller/u...x-schliesst-helmfabrik-in-bayern-2899191.html
 
Die Marke Uvex hat nur deshalb so einen großen Erfolg im Bereich Arbeitsschutz, weil sie vom Ruf der Sport-Marke bisher profitieren konnte. Wahrscheinlich verfolgen die Erben jetzt eine profitable Exit-Strategie, solange sich die Marke noch als Gesamtpaket verkaufen lässt und sind ab dann nur noch ein Laden, der in Vergessenheit geraten wird. Ich glaube, wenn Marken das Innovate-or-die Mantra aufgeben, werden andere sie überholen.
im Bereich Arbeitsschutz ist Uvex seit gefühlten Ewigkeiten eine recht große Nummer und von dem Geschäft lebt das Unternehmen. Die Sportsachen laufen quasi nebenbei
 
Warum sollte man das Risiko eingehen, wenn absehbar ist, dass sich die Bedingungen in Deutschland in den nächsten Jahren nicht verbessern und einem noch weitere Hürden in den Weg gelegt werden?

Deutschland schafft sich ab (und ich meine das als Industrienation) und alle schreien Hurra. Das wird ein böses Erwachen geben. Aber Kanzler Habeck wird es schon richten.
 
Nachvollziehbar, oder? Es macht doch mehr Sinn, den Laden zu verkaufen, solange er noch einigermaßen gut läuft. läuft. Aus dem von 2nd_astroaut verlinkten Artikel "Grund für die Schließung sind laut Uvex die explodierenden Produktionskosten in Obernzell aufgrund stark gestiegener Lohn- und Energiekosten. Darüber hinaus belasten hohe Materialkosten und die anhaltende Kaufzurückhaltung das Ergebnis."
Warum sollte man das Risiko eingehen, wenn absehbar ist, dass sich die Bedingungen in Deutschland in den nächsten Jahren nicht verbessern und einem noch weitere Hürden in den Weg gelegt werden?

Könnte aber auch sein, dass die Inhaber keinen geeigneten Nachfolger finden oder die nächste Generation kein Interesse zeigt.

Quelle: https://www.sazbike.de/hersteller/u...x-schliesst-helmfabrik-in-bayern-2899191.html
Nein denn genau dass ist das typische aktuelle narzisstische Verhalten der Gesellschaft. Ein Inhaber einer Firma hat auch eine Verantwortung seinen Mitarbeitern gegenüber. Den Gesellschaftern von Uvex geht es auch ohne den Verkauf nicht schlecht. So etwas dann zu vergolden finde ich nicht ok.
Man kennt das ja da kommt dann ein Investor und kauft den Laden und der Kaufpreis wird dann dieser Firma aufgelastet mit der Folge dass sich diese Firmen oft nicht mehr davon erholen.

Diese Begründung der explodierenden Produktionskosten ist aktuell der Standard Grund für alles was die Industrie macht. Dabei ist dies nachweislich nicht so.
Ein Beispiel, als Grund für die Preiserhöhung der Schokolade wird schon seit Jahren immer der sich erhöhende Preis für Kakaobohnen genannt. Inflationsbereinigt hat sich der Weltmarktpreis für Kakaobohnen allerdings in den letzten Zehn Jahre fast halbiert.
 
Deutschland schafft sich ab (und ich meine das als Industrienation) und alle schreien Hurra. Das wird ein böses Erwachen geben. Aber Kanzler Habeck wird es schon richten.
Einwand: Das böse Erwachen ist doch schon längst da.
Spätestens seit klar ist, dass das Mantra der schwarzen Null der Vorgängerregierung zu einem erheblichen Substanzverlust (Bundeswehr, Bahn- und Verkerhsinfrastruktur, Digitalisierung, Energiewende usw.) geführt hat. Man muss Herrn Habeck ja nicht mögen, aber dumpes Bashing ala Söder und Konsorten zeugt von einem verzerrten Blick auf die Ursachen und wird letzlich den notwendigen Turnaround nur hemmen.
 
Zum Thema:
Ich mag und schätze die Produkte von Alpina für ihre Unaufgeregtheit und das solide Preisniveau. Aber als innovativ und trendig habe ich Alpina und auch Uvex nie wirklich wahrgenommen.
Aber das wird schon weitergehen mit denen. Die verkaufen ja sehr viel an den gewöhnlichen Fahrradfahrer.
 
Kannst Du das belegen?
Im Bereich Arbeitsschutz ist UVEX eine feste Größe.
Im Bereich Sport sind sie weniger erfolgreich.
Das passt nicht so recht zu Deiner Aussage.

Auch dürfte dem Einkauf es relativ egal sein, ob der Hersteller von Laborbrillen evtl. auch Fahrrad- oder Skibrillen im Sortiment hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/Uvex
Einen Nachweis für meine Aussage, wie z.B. eine Kundenumfrage, kann ich dir nicht liefern. Aber wenn du mal logisch nachdenkst, ist das in der Wirtschaft ein üblicher Mechanismus: Eine Marke betreibt verschiedene Sparten: die eine für Image und Testzwecke, die andere Sparte zum Geld verdienen.
 
Zurück