Moin, ich bin der Neue

hihi - für mich ist veltheim natürlich ein guter ausgangspunkt! ;-) können uns auch gerne dort treffen!
btw: generell doch ganz nett! und wem es bis erkerode noch zu lasch war, der kann noch nen abstecher aufs eilumer horn machen. ist das stück vom tetzelstein (amplebener berg) zum elmrand hin straße?
 
hihi - für mich ist veltheim natürlich ein guter ausgangspunkt! ;-) können uns auch gerne dort treffen!
btw: generell doch ganz nett! und wem es bis erkerode noch zu lasch war, der kann noch nen abstecher aufs eilumer horn machen. ist das stück vom tetzelstein (amplebener berg) zum elmrand hin straße?

Ja ich glaube der Weg im Wald ist unfahrbar der ist schon immer normal recht matschig...also Tetzelstein bis Waldrand wäre Straße aber da ist meist nix los also ein Auto hat mich da in den letzten 25 runden nicht überholt oder ist mir auch nicht begegnet...

Wenn wir am Freibad starten könnte man noch oben übern Berg hinter Hemkenrode und einen Trail bis zum Hauptweg zum Reitling fahren...

Kann man ja recht spontant entscheiden...gg frühes aufstehen habe ich nichts :) hell sollte es aber schon sein ;)
 
berg hinter hemkenrode? hört sich interessant an. kenn ich noch nicht - glaub ich. btw morgen ist um 8:24 Uhr sonnenaufgang!
Ich bin sonst meist über lucklum - erkerode - reitlingstal - tetzelstein - dann vom tetzelstein runter nach lutterspring - auf der anderen straßenseite wieder hoch über den hainholz - drachenberg - burgberg - elmwarte - kalkwerk getourt.
aber ich schätze mal tetzelstein richtung lutterspring ist landunter!
wegen mir gegen halb neun am schwimmbad hemkenrode. wer aus bs oder so kommt hat da jede menge parkplatz (falls das auto mitgebracht wird)!
dann können wir ja losradeln und unterwegs feststellen, dass wir uns verfahren haben. ;-)
wollen wir die zeit schon mal festhalten? oder um 9?
dann würde ich sagen: wer mit will hand heben oder dort sein!
 
9:00 am Schwimbad wäre für mich OK. Wetter sieht OK aus...bischn windig aber das passt schon.

Vom Tetzel in Richtung Lutter is meist matschig und immo warscheinlich schlamschlacht ^^

Für Notfälle PN ich dir noch ne Handynummer von mir bzw. Festnetz
 
Da schmieden doch einige schon ordentlich Pläne...find ich gut. Ich werde dieses WE nicht mit können und mein Bike ist auch noch net fit aber ich lese sehr gerne euren Bericht hier. ;-)

Ihr Lümmel seid ja alle aus derselben Ecke, scheint mir....hoffe, dass es auch andere Treffpunkte nähe BS geben wird.

Also FULL SPEED AHEAD! ! !

Salu

Martin

P.S.: Habt ihr eigentlich alle Fully`s? Ich`nen Hardtail....
 
ich fahr auch nen hardtail! (noch)



und außerdem bin ich über 30!
also bitte... hoffe ihr seid morgen nicht auf streckenrekord-jagd! ;-)
 
Ich bin auch 30 also bitte! :-P

Also Hardtail zum rum touren müßte doch auch gehen, wa? Wenn ich hinten beinen Albert auf 3 Bar bekomme, dämpft der bestimmt auch a bit.
 
Morgen also 9 Uhr. Sportplatz Lucklum - alles klar!

Zum Thema Bike: Klickt doch einfach mal auf "Fotos" unter meinem Username, dann seht ihr meinen Carbon-Flitzer :P

Mfg Kevin
 
Sieht ja schnucki aus dein Bike! Verdammt...sehr gute Farbauswahl, dunkelgrün, wa? Habe ich selbst lackiert und sieht deinem Grün sehr ähnlich! ;-)

Und schwarze aufkleber habe ich auch...HÖLLE! :-D

Also denn...lasst es krachen!

Martin
 
Bis auf die DMR V8 Pedale is da eigentlich nichts grünes/olivgrünes dran hehe..
Is einfach ein Carbon Rahmen von Giant mit den standardmäßigen Giant-Vinyls

Mfg Kevin
 
Doch - sehr schick!

@bikerazo: ich habe mein canyon erst seit letztem jahr. klar kann man damit auch touren! fahre zwischen 3 und 3,5 bar. habe zwar nen racing ralph (serie) hinten drauf, doch werde wohl bald dem vorderrad angleichen und den nobby nic vorne wie hinten fahren. gerade bei dem matsch wäre etwas mehr grip hinten doch angebrachter, als wenig rollwiederstand.

also man "kann" auch mit nem komplett ungefederten bike rumfahren...
auch im elm... doch mit federung ist es aber netter. vielleicht kommt nächstes jahr ein fully ins haus. liebäugle schon mit nem nerve AM 7.
 
Naja..was heisst ne eigene Farbe. Carbon hat einfach eine schöne Oberflächenstruktur und wird eigentlich recht selten überlackiert :)

Hier mal ein Bild:

Carbon-3.jpg
 
Ja, die Struktur ist klaro...aber ich find ins grüne abschweifend die Farbe! :-P...aber kein dunkelgrün, nein!

@kaibaa: Danke für die Infos. 2,25er Alberts müssen mir erstmal reichen, denn der nächste Ausritt kommt bestimmt.

Also viel Erfolg morgen. Vielleicht gibts ja auch einige Fotos?!

Schö...
 
du hast nen iPhone??? COOOOL! mal gut, dass du das nicht früher gesagt hast... (bin doch ein anhänger der randgruppe von herrn jobs) hab nur deinen iPOD gesehen.
 
Bei der nächsten Tour kannste es dir ja gerne mal anschauen. Im großen und ganzen bin ich aber auch ein großer Apple-Freund - zu dumm nur, dass ich für ein Macbook mit ungefähr den selben Komponenten wie mein aktuelles Notebook (mit Win Vista) ungefähr das doppelte bezahlen darf. Da bleib ich dann doch lieber bei Windows ;)
 
Zurück