Mojo longtravel prototype gesichtet

Stefan H

tricycles distribution
Registriert
22. September 2007
Reaktionspunkte
113
Schaut mal was ich nettes im Mtbr Forum gefunden habe!
Das Bild bitte genau studieren und hier posten was euch auffällt was
anders ist...
Mein erster Eindruck :love:
 

Anhänge

  • 994f955014f65b668a0a868dccf2b2791248387425.jpg
    994f955014f65b668a0a868dccf2b2791248387425.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 359
Mir fällt mal das Rock Shox Fahrwerk auf. Gabel dürfte eine Lyrik sein, Dämpfer Monarch. Eine Formula Bremse mit Crank Brothers Laufräder. XTR Kurbel mit 2 Kettenblätter, X0 Schaltwerk und absenkbarer Sattelstütze.
Sonst Optisch fällt nicht auf ob das Bike jetzt mehr Federweg hat als ein normale Mojo. Das einzige was sein könnte ist das der Link und vordere Dämpferaufnahme etwas massiver aussieht als an meinen Mojo, ob das drauf schließen lässt das es mehr Federweg hat???

Das Kabel bei der absenkbare Sattelstütze ist aber eine Frechheit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
okay,

checkt mal die Hinterradzugverlegung oder die Dämpferaufnahmen am
Hauptrahmen....
 
Ich würde auch auf die Lyrik tippen, die Rohre sind irgendwie zu dünn für die 40mm Totem, dann ist da die Maxle light und die Lyrik hat ja demnächst eh 170mm ;)
 
ich fürchte vorne thront nicht das ibis logo sondern der ibis schriftzug. finde ich schade :( wo es doch ein schickes logo ist!

brems- und schaltwerkzug laufen am unterrohr - und nurnoch der umwerfer auf dem oberrohr. leider aber auch nur halbkonsequent. entweder oben oder unten.. dadurch ist der rahmen an beiden stellen nicht mehr "clean"! ideal wäre die von mir gewünschte zuginnenverlegung gewesen :daumen: scheiß auf den aufwand beim verlegen!

passen da jetzt "standardschellen"? ist doch hoffentlich keine hope"scheiß"schelle :lol:

nen xt-umwerfer ist ebenso abwertend :o

und ich persönlich mag dann eher die richtigen, besser laufenden laufradsätze mit 32 speichen :D
also nicht so mavic oder c.brother gedöhns.. sondern xtr, king und meinetwegen tune-naben.. konifizierte speichen und gute leichte felgen. z.b. ztr. rundlauf, steifigkeit sind hierbei um ein vielfaches wertiger.

aber: der rahmen hat sich kaum verändert :D respekt

haben wir jetzt alles :confused: :D
 
Ruhig Blut!
Dies ist ein `Prototyp`
Ich denke nicht das dies das Endresultat ist.
Logo bleibt bestimmt erhalten, zugverlegung war vielleicht hier ein Versuch.
Interessant finde ich das Steuerrohr, sied aus wie one-point-five?!
Bin auch sehr auf die Farbwahl gespannt.
Naja, wir werden sehen...
 
Ruhig Blut!
Dies ist ein `Prototyp`
Ich denke nicht das dies das Endresultat ist.
Logo bleibt bestimmt erhalten, zugverlegung war vielleicht hier ein Versuch.
Interessant finde ich das Steuerrohr, sied aus wie one-point-five?!
Bin auch sehr auf die Farbwahl gespannt.
Naja, wir werden sehen...

natürlich wird bei diesem thema 'erstmal' kritik laut. denn wir reden über einen eventuellen namenvetter eines sicherlich zum kult werdenden rahmens. wenn hierbei sachen verändert werden sollen sind mojo fahrer selbstverständlich sehr kritisch.

alles in allem ist der prototyp natürlich interessant - muss sich aber berechtigterweise der kritik stellen.

denn mit unserer kritik wollen wir doch nur euren erfolg :D

und vielleicht wird ja doch nochmal über innenverlegte züge nachgedacht :lol:
 
ich persönlich mag dann eher die richtigen, besser laufenden laufradsätze mit 32 speichen :D
also nicht so mavic oder c.brother gedöhns.. sondern xtr, king und meinetwegen tune-naben.. konifizierte speichen und gute leichte felgen. z.b. ztr. rundlauf, steifigkeit sind hierbei um ein vielfaches wertiger.

Und auch um einiges günstiger als der Crank Brothers Laufradsatz.
 
Zurück