:::MOLRONDA 2011::: Es liegt an euch, ich bin dabei....

Morgen,

ich bin gestern bei Traumwetter den Südteil gefahren und man kann es nur so beschreiben:

" Natürliche Waldwirtschaft "

Über die 2 Meter Regel oder sonstigen Quatsch brauchen wir uns keine Gedanken mehr machen, da 90% der Wege inzwischen in Richtung 4 Meter tendieren. ;) :D Wenn der Winterbombenangriff Saison 2010/2011 im Frühjahr abgeschlossen ist, wird auch der Südwestliche Teil der MOLRONDA einer Parklandschaft gleichen, nach dem Motto: es werde Licht im Wald. :lol:

Wegen den o.g. Gründen wird die klassische MOLRONDA in die legendäre MOLRONDA mit Kartoffelsalat geändert. Wird dann in etwa die Runde, die Proper und ich vor Jahren gedreht haben. In jedem Fall eine Knochenrunde mit ca. 150 Kilometer und ca. 2000 Hm.

Da sollte man dann schon in Form sein und Licht einpacken.

In Vorbereitung wird es im Winter vier kleinere Touren ( 50km - 80km ) durch das MOLRONDAland geben, wo ich mich über Hilfe bei der Beseitigung von Hindernissen sehr freuen würde.

checkb:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
:::MOLRONDA:::Putzkolone #1:::Sonntag, 28-11-2010:::

Liebe Leute,

die 1. MOLRONDA Putzkolonenrunde wird uns von Falkenberg / Mark nach Strausberg-Nord führen.

Treffpunkt: 06:15 Uhr am S-Bahnhof Lichtenberg

Abfahrt mit der ODEG: 06:44 Uhr nach Falkenberg / Mark

Strecke: ca. 70 Kliometer und 700 Hm mit 3 kleinen Putzstopps am Weg

Highlight: Besuch der Baaseebaude mit lustiger Volksmusike

Wichtig: Licht einpacken!!!

Putzmittel: Ich habe noch 2 Minilaubbesen und 1 x Klappspaten. Sollte ihr noch was im Keller haben, einfach mitbringen.

MELDET EUCH BITTE FÜR DIE TOUR HIER AN !!!

checkb:winken:
 
@Anto

Schöner Rückblick. :daumen: Leider biste ja diesmal nicht dabei.

@Axl

Es zählt immer nur das Kommende und die Punkte für den Frieden. ;)

checkb:winken:

Putzkolone am Sonntag, 28.11.2010:

UNSAXL
Grobi
Reini
checkb
 
Zuletzt bearbeitet:
OH MAN !!!! Da bin ich schon im Urlaub !!! Sorry Jungs, kann leider deshalb nicht.

Aber vllt. passt ja die zweite Runde besser. Viel Spaß,
PS: und die Trail's will ich auch mal fahren !!
 
ACHTUNG Termin am 28.11.2010!!! Verschiebung...

Hi Leute,

ich muss den Termin verschieben und kann leider noch keinen neuen Termin nennen. Sobald ich Klarheit in der Dezemberplanung habe gebe ich hier im Fred ne Meldung ab.

Ich bitte höflichst um Pardon.

checkb:winken:
 
ich muss den Termin verschieben und kann leider noch keinen neuen Termin nennen. Sobald ich Klarheit in der Dezemberplanung habe gebe ich hier im Fred ne Meldung ab.

Ey nee oder? Da halte ich mir extra den Termin frei um mich kurzfristig als Überaschungsgast in den Subotnik einzuklinken und nun? :ka:Ich sehe das schon wieder kommen, der nächste Termin wird wieder auf mein Sohnemannwochenende fallen - schade, dabei hätte ich so gern die Bäume auf der Route66 weggeräumt.

Gruß Hatti
 
Ey nee oder? Da halte ich mir extra den Termin frei um mich kurzfristig als Überaschungsgast in den Subotnik einzuklinken und nun? :ka:Ich sehe das schon wieder kommen, der nächste Termin wird wieder auf mein Sohnemannwochenende fallen - schade, dabei hätte ich so gern die Bäume auf der Route66 weggeräumt.

Gruß Hatti

Dit hätte mich wahnsinnich jefreut!!!
Sieh zu dit Du dann uff jeden Fall bei bist!!!

axl:winken:
 
@Hatti

Tut mir leid, doch meine Familie sagt No Way am 28.11. da ich dieses Wochenende ( Arbeit ) nicht da bin.

Man sieht sich im Wald.

checkb:winken:
 
Wegen den o.g. Gründen wird die klassische MOLRONDA in die legendäre MOLRONDA mit Kartoffelsalat geändert. Wird dann in etwa die Runde, die Proper und ich vor Jahren gedreht haben. In jedem Fall eine Knochenrunde mit ca. 150 Kilometer und ca. 2000 Hm.

Gibts schon Terminvorstellungen oder ist die Ronda passé?
Du kennst dich dort aus, Börge kommt nicht in die Puschen, die Wege sind momentan optimal und ick will da demnächst hin!
 
Filed for reference.

Hallo Boerge,

Herzlich Willkommen in der deutschsprachigen
Ausgabe des MTB-News Forums.
Gerne nehme ich von Deinem hervorragenden
Wissen um die englische Sprache Kenntnis,
würden mich aber sehr freuen wenn gerade hier,
in der deutschen Sprache miteinander kommuniziert
wird.


Vielen Dank und weiterhin
viel Spaß hier!!!

axl:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sei mal nicht so spiessig Axl, Boerge wohnt doch in White Lake City. ;)

@Anto

Ist mir zu kalt und zu früh dunkel im Februar. Ich denke eher in Richtung Ende März -Anfang April.

checkb:winken:
 
Hallo Boerge,

Herzlich Willkommen in der deutschsprachigen
Ausgabe des MTB-News Forums.
Gerne nehme ich von Deinem hervorragenden
Wissen um die englische Sprache Kenntnis,
würden mich aber sehr freuen wenn gerade hier,
in der deutschen Sprache miteinander kommuniziert
wird.


Vielen Dank und weiterhin
viel Spaß hier!!!

axl:winken:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=laUJzGMUEI4"]YouTube - Westerwelle lässt BBC-Reporter abblitzen - SPIEGEL TV[/nomedia]
 
Zurück