checkb
Ick bin dann mal Draussen...
Morgen,
ich bin gestern bei Traumwetter den Südteil gefahren und man kann es nur so beschreiben:
" Natürliche Waldwirtschaft "
Über die 2 Meter Regel oder sonstigen Quatsch brauchen wir uns keine Gedanken mehr machen, da 90% der Wege inzwischen in Richtung 4 Meter tendieren.
Wenn der Winterbombenangriff Saison 2010/2011 im Frühjahr abgeschlossen ist, wird auch der Südwestliche Teil der MOLRONDA einer Parklandschaft gleichen, nach dem Motto: es werde Licht im Wald. 
Wegen den o.g. Gründen wird die klassische MOLRONDA in die legendäre MOLRONDA mit Kartoffelsalat geändert. Wird dann in etwa die Runde, die Proper und ich vor Jahren gedreht haben. In jedem Fall eine Knochenrunde mit ca. 150 Kilometer und ca. 2000 Hm.
Da sollte man dann schon in Form sein und Licht einpacken.
In Vorbereitung wird es im Winter vier kleinere Touren ( 50km - 80km ) durch das MOLRONDAland geben, wo ich mich über Hilfe bei der Beseitigung von Hindernissen sehr freuen würde.
checkb
ich bin gestern bei Traumwetter den Südteil gefahren und man kann es nur so beschreiben:
" Natürliche Waldwirtschaft "
Über die 2 Meter Regel oder sonstigen Quatsch brauchen wir uns keine Gedanken mehr machen, da 90% der Wege inzwischen in Richtung 4 Meter tendieren.



Wegen den o.g. Gründen wird die klassische MOLRONDA in die legendäre MOLRONDA mit Kartoffelsalat geändert. Wird dann in etwa die Runde, die Proper und ich vor Jahren gedreht haben. In jedem Fall eine Knochenrunde mit ca. 150 Kilometer und ca. 2000 Hm.
Da sollte man dann schon in Form sein und Licht einpacken.
In Vorbereitung wird es im Winter vier kleinere Touren ( 50km - 80km ) durch das MOLRONDAland geben, wo ich mich über Hilfe bei der Beseitigung von Hindernissen sehr freuen würde.
checkb

Zuletzt bearbeitet: