Monarch Plus RC3 vs Monarch RT3 (welche Kompression fürs Nomade?)

average.stalker

Nightmare Engineer
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hildesheim
Hallo

ich hab 2 Jahre das geschehen nicht so richtig verfolgt (im Ausland gewesen, wenig zeit zum biken), also hab ich keine Ahnung mehr von dem ganzen neumodischen Krimskrams...

neuer Dämpfer fürs Nomade soll her (altes Nomade mit VP1 noch)

hab mir sagen lassen, dass Monarch gut im Nomade funktionieren soll.
Kann alles nur besser sein, als der alte DHX, den ich fahre.

aber welchen nehmen? was genau dann der Monarch Plus besser als der normale Monarch?
Lohnt der Mehrpreis?

und: welche Kompression-einstellung sollte ich nehmen? low/mid/high?

und und: stimmt es, dass die Buchsen von Fox jetzt 1:1 auch für RockShox passen?

danke für tips und Hilfe!
 
Hatte auch ein "altes" Nomad. Der Monarch 4.2 "E" tune(wars glaube ich) taugte mir überhaupt nicht. Entweder viel zu hart oder mit viiiiel sag zu fahren. SC meinte zwar "E tune works fine in the first generation nomad" Konnte mich aber nicht mit anfreunden.
Bin es dann eine Weile mit DHX (coil) gefahren, was eigentlich ganz gut war, und dann mit dem Manitou swinger expert glücklich gewesen. Feiner einzustellen und Lockout für die lange Ebene.


Zu den Buchsen, ja ich habe die RockShox Buchsen, welche ich besser finde als die Fox, auch mit dem DHX gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich hattaal kurz versuchsweise einen manitou isx-4 drin. eigentlich ganz gut gewesen. schön linieares verhalten.
aber leider passt er nicht ganz optimal in meinen M rahmen und vor allem hatte er ein sehr hölzernes ansprechverhalten. wohl durch das spv oder wie beim isx heisst.
der anfangswiederstand war riesig. wenn er dann erst gearbeitet hat wars aber okay

monarch 4.2 ist schon 1...2 generationen ueberholt, oder?
vll koennens die neuen besser? mit viel sag zu fahren ist ja eigentlich normal beim alten vpp system...
hm...
 
Zurück