Monatl. Kosten / Ersatzteile

Insomnia-

TGS!
Registriert
10. September 2010
Reaktionspunkte
192
Hey Leute.
Ich bin gerade auf dem besten wege mir mein erstes Trial bike zu kaufen bzw. der Entschluss und das Rad stehen schon fest warte nur noch aufs Geld.

Nun wollte ich mal wissen was ihr so an anfälligen Ersatzteilen habt...
(Felge/Schläuche etc?)
Und wiviel Geld ihr im Schnitt Monatl. ausgebt.
Oder kann man das nicht so Pauschalisieren?
MFG
 
Das kann man nicht wirklich pauschalisieren. Das hängt von deinem Fahrstil, den Hindernissen und der Wertigkeit deiner Materialien ab. Aber 2..3 Schläuche auf Vorrat schadet nicht und auch Flickzeug kann man nie genug haben.
Ich habe mal bei Ebay 100Flicken für 3..4 Euro geschoßen. Da kann ich fast nen eigenen Schlauch draus machen :D
 
Ja das mit den Schläuchen dachte ich mir schonmal;)
ALles klar danke für die Antwort.
Nunja ich lass es mal auf mich zu kommen ^^ wird schon :D
Auf baldiges zusammen Radeln in Köln und Umgebung ;)
 
also es liegt wie gesagt am material , generell geht eher wenig kaputt . wenn man etwas aufpasst und nich grad extrem leichtbau zeug verbaut hat.
so maxxis hinterrad reifen z.b , die stecken richtig was weg , halten einige monate und eig nie nen platten - ne rubberqueen zb , hält nich so lang , ist leichter , aber schneller nen plattfuß-

bei den anderen teilen kann man nur sagen recht haltbar , beläge harte halten auch paar monate , nur so sachen wie die kette sollte man öfters mal wechseln , und vielleicht nich soo extrem lang teile wie lenker etc fahren , da die gefahr besteht das über jahre hin sich was zermürbt innerlich und dann bricht. ( ist aber sehr selten)-
 
Danke für die Antwort:D
Hab mal in irgendnem Bericht gehört 100€ im Monat wobie ich mir dabei schon gedacht hab den muss ja jeden Monat ne Felge brechen...
MFG
 
ach um gottes willen , ne also der verschleiß hält sich echt in grenzen , am anfang tendenziel eher gut und stabil aufbauen statt so anfällige teile , hinterher kann man immer stück für stück ausbessern , wenn die eigene technick sich auch bessert.
so eine trialfelge ist sag ich immer unzerstörbar , ( fahre die echo urban) -
die felgen halten so sau sau lange.
also im monat so grob gesagtvielleicht 20 euro .
griffe verschleißen halt schnell oder pedalen bei mir.

mal hat man auch 2-3 monate ohne ausgaben , dann kommt mal wieder was teureres .
ist immer unterschiedlich. aber keines falls untragbar - war ja auch nur schüler , geld kam nur immer mal von der oma was oder taschengeld .

und zu guter letzt , der verkaufe thread hier ist echt super . nur gute erfahrungen gemacht , immer super preise und top sachen , auch wenn gebraucht.
da lohnt es sich immer reinzugucken , bevor man sich was teures neu kauft.
 
BZgl. des Materials ich hab dem lieben Jan auch gesagt das ich lieber auf stabilität setze. da ich auch nicht ubedingt das leichtgewicht bin ;)
Kann ja später immer noch am Gewicht feilen.
MFG
 
kann Duro_e grundsätzlich zustimmen! es gibt monate da geht nichts zu bruch und monate da hat man pech und muss mehr geld investieren.
kommt aber auch drauf an mit was für einem bike du startest! wenn du ein bike neu kaufst von einer guten trial marke, dann wirst du wohl eine weile lang keine probleme haben. kaufst du dir ein billigeres rad, oder ein gebrauchtbike, dann kanns schon vorkommen, wenn du pech hast, dass nach einigen wochen schon die ersten teile schrott sind (ging mir zumindest so). Dazu kommt, dass du wahrsch. selber gewisse parts ersetzen willst mit der zeit weil du was anderes willst. es kommen ja auch immer neue teile raus etc. kommt halt auch drauf an ob du dein bike nur als mittel zum zweck siehst oder auch wert drauf legst das bike etwas zu tunen mit besseren oder leichteren teilen.
Ich würde mal sagen dass ich mehr geld ausgegeben habe für teile die nicht unbedingt ersetzt hätten werden müssen als für solche die kaputt waren und gar nicht mehr funktionierten.
Hinzu kommen allerdings noch Ausgaben für zB. Werkzeug, welches man einfach haben sollte wenn man trial fährt (zB. Kurbelabzieher, Kettenöffner etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich wächst das Bike mit dem Fortschritt.
Und ich kaufe mir auch ein Neues Rad da ich der festen Überzeugung bin, dass man Teile die solchen Belastungen ausgesetzt sind nicht gebraucht kauft.
Zumal mein letztes gebrauchtrad einfach mal in der Mitte weggebrochen ist und ich ein bischen Bodenkontakt pflegen durfte.
Ich kanns ehrlich gesagt kaum erwarten.
Werde mir gleich zum Rad neben den beinschonern und nem Helm dann wohl noch Schläuche mitbestellen;)
Danke
MFG
 
mein rad besteht zu 60 prozent aus gebrauchtmarkt immer . nie was kaputt gegangen ^^.
auch schon paar gebrauchte rahmen gekauft , nie negatives erfahren hehe .
 
Ich habe die Echo Kette mit den Aussparungen ( Löcher ). Fahre die nun seit 5 Monaten. Sollte ich die nun wechseln? Wäre eine Kmc Kette ohne Löcher besser oder macht das keinen Unterschied? Danke schonmal für Tipps. Ach ja, und Pedale, wie lange kann ich die mit 80 Kg täglich 1-2 Std. fahren? Habe die Tr Single Cage.
Und..... was veranlasst dich das in meinen Thread zu schreiben der damit eig. nichts zu tun hat?
 
Zurück