Mondraker Dune (Carbon)

Also ich bin 178 und empfinde mein M als die perfekte Größe. Würde auch bei 1,80 ein M nehmen, da das Dune ja grundsätzlich eher lang ausgelegt ist. Mein Kumpel fährt mir 1,85 ein L, hab da mal drauf gesessen, das schon arg viel.

Grüße Tom


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Auch ich fahre mit 180cm ein 2016 Dune Alu RR und bin froh mich damals für ein M entschieden zu haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, bei 180cm würde ich auch ein M empfehlen! Ich bin 184cm und mir passt ein L sehr gut. Ein M könnte ich aber auch noch fahren.
 
Mondraker empfiehlt ab 181cm ein L wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege. Es ist letztlich aber auch immer Geschmacksache, eine eindeutige Faustformel, ab welcher Körpergröße man welche Rahmenhöhe fahren muss, kann es nicht geben.
 
Mondraker hat den Reach nicht länger gemacht, damit jeder sein Bike eine Nummer kleiner fährt.
Das soll kein Vorwurf sein, sondern so eine "Rechnung ohne Wirt" Beschreibung.
Den Kunden ist der Reach scheinbar doch zu lang.
 
Viele Jungs die direkt von Mondraker sind empfehlen dir auch eine kleinere Rahmengröße als auf dem Papier beschrieben! Kenne von Mondraker Leute zwischen 1,85m - 1,90m die ne L fahren. Wenn selbst die eigenen Mitarbeiter das ganze nicht so streng sehen dürfen wir uns mit 1,80 wahrscheinlich auch noch auf ne L setzen.
 
Hallo Leute,

Habe mir vor kurzem auch ein dune xr rahmen gegönnt. was habt ihr für eine schutzfolie drauf?? Matt oder glänzend?? Irgendwie sieht die glänzende blöd auf den schwarz matten aus, hatte ich mal zum testen.

Mfg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 34
Mondraker hat den Reach nicht länger gemacht, damit jeder sein Bike eine Nummer kleiner fährt.
Das soll kein Vorwurf sein, sondern so eine "Rechnung ohne Wirt" Beschreibung.
Den Kunden ist der Reach scheinbar doch zu lang.

Zu eng sehen sollte man Größenempfehlungen von Herstellern ohnehin nicht. Jeder Körper ist anders gebaut. Der eine hat sehr lange Beine während der andere einen überproportional langen Oberkörper hat. Und schon passt die 0815 Empfehlung nicht mehr. :-)
Ich habe auch schon eine Dune in L an jemanden verkauft der keine 180cm misst und der ist extrem zufrieden mit dem Bike!
Es darf also jeder das fahren was er möchte. :-)
 
Hallo, mache mir gerade Gedanken zur Felgenbreite fürs kommende Dune. Wie ist die Freigängigkeit im Hinterbau? Welche Felgenbreite geht sich mit den typischen Enduro Reifen Minion DHR2, Baron Projekt, usw aus?

Wie anfällig ist der Lack? Da gibt es ja einige Anbieter von Folien-Sets. Ist das eine Notwendigkeit oder vielleicht gar nicht nötig? Braucht das Unterrohr einen etwas dickeren Schutz gegen den Steinchen-Beschuss des Vorderrades?
 
Hallo, mache mir gerade Gedanken zur Felgenbreite fürs kommende Dune. Wie ist die Freigängigkeit im Hinterbau? Welche Felgenbreite geht sich mit den typischen Enduro Reifen Minion DHR2, Baron Projekt, usw aus?

Wie anfällig ist der Lack? Da gibt es ja einige Anbieter von Folien-Sets. Ist das eine Notwendigkeit oder vielleicht gar nicht nötig? Braucht das Unterrohr einen etwas dickeren Schutz gegen den Steinchen-Beschuss des Vorderrades?

Fahre XM481 (30mm innen) mit MM vorne und RR hinten.
Das ist ein Enduro, entweder nimmst du Kratzer in Kauf oder versuchst diese soweit möglich mit Folie fern zu halten. Bezüglich Unterrohrschutz kannst mal in mein Album schauen, das hielt ich für mich für angebracht.
 
Sieht sehr gut aus dein Unterrohrschutz! Respekt!

Kratzer gehören dazu, damit habe ich kein Problem. Hatte mal ein Giant, dessen Lack so empfindlich war, dass man nach jeder Ausfahrt die neuen Lackabplatzer zählen konnte. Bei sowas klebe ich dann doch lieber ab.
 
Sieht sehr gut aus dein Unterrohrschutz! Respekt!

Kratzer gehören dazu, damit habe ich kein Problem. Hatte mal ein Giant, dessen Lack so empfindlich war, dass man nach jeder Ausfahrt die neuen Lackabplatzer zählen konnte. Bei sowas klebe ich dann doch lieber ab.
Achso ja, mir ist das Rad mal mit dem Hinterbau auf einen Stein gerummst, da sieht man den Lackabplatzer und die Risse im Lack drumherum. Der Rahmen hat ein komplettes Invisiframeset, das schützt aber nicht vor den härteren Sachen.
 
Screenshot_20160815-164013.png
Falls es von Bedeutung ist. Manche haben ja nach einer stahlfeder geschaut.
Das neue dune carbon xr 2017 ist mit stahlfeder hinten ausgestattet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160815-164013.png
    Screenshot_20160815-164013.png
    358 KB · Aufrufe: 445
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Wolle meins hier auch mal Posten... Das Bike macht mächtig Spaß, und ist sehr sehr schnell... Berg ab und Berg auf... Bin platz 36/170 bei der Enduro DM damit gefahren (Mein erstes Enduro Rennen)

Was mir bisher nicht so gefällt: Eine Hinterbau Schraube (#11&32 vom Tech info) lockert sich Trotz Loctite und viel Klappergeräusche...



Album: http://fotos.mtb-news.de/s/81795

LG - Christophe
 
Zurück