Mondraker Dune (Carbon)

Dabei seit
26. November 2016
Punkte Reaktionen
6
Danke für die vielen und schnellen Rückmeldungen, meine Befürchtungen/Gefühl wurden von euch bestätigt. Ich muss mal schauen wo ich n xler herbekomme und mich draufsetzen ;-)
 
Dabei seit
18. Juni 2013
Punkte Reaktionen
3
Hi,
weiß zufällig jemand wie lange die Schaftlänge der Gabel sein sollte um noch ein paar Spacer unter den Vorbau zu bekommen?
Gruß
David
 
Dabei seit
24. September 2010
Punkte Reaktionen
33
Ort
Lüneburg
Moin! Fährt jemand von euch eine Felge mit ca. 30 mm Innenbreite im Dune XR und könnte mir sagen wie es sich da mit
der "Reifenfreiheit" bei Verwendung eines 2,35er (oder größer) Reifen verhält? Passt das überhaupt?

Grüße Wilson
 

6TiWon

<dOpInG>dAx
Dabei seit
17. September 2011
Punkte Reaktionen
171
wenn du noch bisschen wartest, kann ich dir zu dem acros carbon lrs mit 30er innenbreite was sagen. hab sie gestern erst bekommen. da war aber noch genug platz mit der wtb i25 felge und 2,4er schlappen.
 

ottovalvole

Trail Tüftler
Dabei seit
26. März 2011
Punkte Reaktionen
86
Ort
Köln
Ich fahre Roval Carbon mit 30mm Innenweite, dazu Minion HR2 in 2,4 und DHR in 2,35.
Kein Problem passt alles und Luft ist auch noch.

Ach ja, Carbon Rahmen.

Grüße Tom

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Dabei seit
24. September 2010
Punkte Reaktionen
33
Ort
Lüneburg
Vielen Dank für die Info und was für ein Zufall, um den Laufradsatz von ACROS geht es bei mir auch! Wie ist der denn so in "echt" und gibt es (dann) Bilder von den Laufrädern im Dune?
 
Zuletzt bearbeitet:

6TiWon

<dOpInG>dAx
Dabei seit
17. September 2011
Punkte Reaktionen
171
wie gesagt, erst sonntag geordert, gestern abend wars schon dunkel. habs nur schnell ausgepackt wegen der vollständigkeit. bilder gibts dann auch noch
 

Nico Laus

Trolly Designs
Dabei seit
25. Januar 2007
Punkte Reaktionen
1.711
Ort
Bielefeld
Ich habe glücklicherweise fertig.

Dunefront.jpg


Das Dune wurde heute zum ersten Mal dreckig gemacht. Die ersten Eindrücke beschränken sich noch auf Einstellungen an Lenker, Sitzposition, Federung usw. Schreibe mal ausführlich wenn ich etwas Erfahrung sammeln konnte.
Will fahren! :)
 

Anhänge

  • Dunefront.jpg
    Dunefront.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 71
Dabei seit
9. Januar 2006
Punkte Reaktionen
6
Ort
Boizenburg
moin leudde ich brauch mal wieder hilfe,

ES KNACKT mal wieder :(

Ich habe jetzt schon die hr steckachse gefettet,
Kurbel ausgebaut alles sauber gemacht und gefettet und wieder zusammengeschraubt ( vielleicht ist bei der Turbine der Konterring auf der nicht antriebsseite zu locker? wie fest muss der?),
die Bolzen mit der der untere Link befestigt ist rausgenommen, gefettet mit locktight beschmiert und weider fest gedreht.

Und das knacken beim Antreten ist immernoch da...!!! Was könntet ihr mir noch als tipp geben?
 
Dabei seit
22. Juli 2014
Punkte Reaktionen
4.063
Hast du beide Achsen vom Lowerlink kontrolliert? Da ist mir mal eine gebrochen und Mondraker hat die auch überarbeitet - jetzt ist sie nicht mehr hohl, sondern massiv.
 

Grins3katze

french connection
Dabei seit
25. Juli 2012
Punkte Reaktionen
390
Ort
Berlin (Steglitz)
Bei mir kommt das knacken fast immer vom Lower link Bolzen. Pass auf, dass kein Loctite auf die Lager kommt, wenn du die Bolzen wieder rein schraubst. Und natürlich ordentlich fett auf die Bolzen und Lager…
 

Nico Laus

Trolly Designs
Dabei seit
25. Januar 2007
Punkte Reaktionen
1.711
Ort
Bielefeld
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit dem Verlegen einer Stahlflexleitung durchs Dune? Die Leitungen wirken deutlich dicker als normale Bremsleitungen. Passen sie durch die Führungen des Rahmens?
Habe aufgrund der Farbe eine Jagwire Leitung nach hinten verlegt, aber die taugt nichts. Die Leitung expandiert und lässt sich daher "aufpumpen". Die originale Leitung von Magura ist super, aber leider gibt es keine farbigen. Deshalb überlege ich Goodridge zu verlegen. Welche brauchbaren Alternativen gibt es denn noch? Muss nicht unbedingt Stahlflex sein.
 

6TiWon

<dOpInG>dAx
Dabei seit
17. September 2011
Punkte Reaktionen
171
das dürfte nicht passen mit dem anschrauben der schwarzen kunsstoffdeckel am rahmen. oder die deckel stehen dann unschön ab.
bei meinem dune sitzen die normalen leitungen dann schon stramm. mit verschieben ist da nix mehr
 

Nico Laus

Trolly Designs
Dabei seit
25. Januar 2007
Punkte Reaktionen
1.711
Ort
Bielefeld
Ok, dann muss ich mal weiter nach Alternativen schauen oder ich besorge mir noch ein paar der Kunststoffstopfen und versuche sie anzupassen.
 
Dabei seit
9. Januar 2006
Punkte Reaktionen
6
Ort
Boizenburg
sooo update:

Habe jetzt den lowerlink komplett ausgebaut. das größere Lager auf der nichtantriebsseite ist dabei so gut wie hin. das lager ist vor ca. 2 monaten sowieso ein bisschen in den Link gewandert (ca. 0,5-1mm) sodass ich eine kleine aluscheibe zwischen lager und dem spacer gesteckt hatte, damit der link im hinterbau noch auf spannung sitzt. die scheibe hat aber die kugeln im lager etwas zerbröselt. denke das dieses lager der grund fürs knacken ist. habs halbwegs wieder zum laufen gebracht und mit ner dichtung vom wasserhan abgedichtet...mal schauen obs hält. Knacken ist deutlich weniger geworden aber noch nicht ganz verschwunden.

Hatte schonmal jemand Probleme mit den Lagern im Lowerlink?
 
Oben Unten