Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Eig. sehr schade das Mondraker bei 9000 € solche Reifen verbaut. Aber der Rahmen gleichts aus.Habs heute auf dem Trail (eig. Wanderweg) getestet. Ich brauch definitiv einen anderen Hinterreifen, ansonsten absolut Top!!!
Anhang anzeigen 434629
Mal eben zusammengesteckt - fehlen noch einige Dinge und das Cockpit dürfte deutlich zu flach sein. Jemand ne Ahnung welchen 35mm Lenker es mit mehr Rise gibt?
Mal eben zusammengesteckt - fehlen noch einige Dinge und das Cockpit dürfte deutlich zu flach sein. Jemand ne Ahnung welchen 35mm Lenker es mit mehr Rise gibt?
Denn Raceface Sixc 35 gibts jetzt auch in 30mm Rise.Anhang anzeigen 434629
Mal eben zusammengesteckt - fehlen noch einige Dinge und das Cockpit dürfte deutlich zu flach sein. Jemand ne Ahnung welchen 35mm Lenker es mit mehr Rise gibt?
Wie fährt sich denn das Dune im vergleich zum Nomad?Ich werd übern Winter dann auch die HR2 montieren, hatte die am Nomad und war sehr zufrieden mit denen.
Um 9000 hätte ich das Bike auch nie gekauft.
Denn Raceface Sixc 35 gibts jetzt auch in 30mm Rise.
Das ist cool, aber bei der Geo sollte das auch so sein. Welche Kettenstrebenlänge und Lenkwinkel fährst du?Bin leider erst einmal zum fahren gekommen und das leider auf einem Wanderweg auf welchem ich mit dem Nomad noch nie gefahren bin. Daher kann ich sie noch nicht vergleichen. Das einzige was ich jetzt schon sicher sagen kann, ist dass das Dune bei höherer Geschwindigkeit auf Steinen, Wurzeln ruhiger liegt, als das Nomad.
Wie fährt sich denn das Dune im vergleich zum Nomad?
Wie geht das Rad bergauf? Wippen?Kettenstrebe 430mm, Lenkwinkel 66 Grad
Fährst du den X2 oder bist du auch schon andere gefahren? Der X2 ist evtl. schon nochmal besser als der im Nomad verbaut Vivid oder MonarchAnders. ;-)
Im Dune stehst du viel zentraler und mehr "im" bike. Trotz längerem Radstand empfinde ich es auch als spritziger.
Die Hinterbauten sind ähnlich gut. Hängt aber auch stark vom Dämpfer ab.
Das Dune bietet vielleicht etwas mehr Support im mittleren Federwegsbereich aber auch das liegt natürlich immer am Dämpfer.
Ich habe denn Bos Kirk im Nomad verbaut und der fährt sich schon sehr geil, Bergauf wie Bergab. Der X2 würde mich aber auch sehr reizen.Ich kenne im Nomad so gut wie jeden Dämpfer. ;-)
Im Dune bin ich den X2 ausgiebig und denn Monarch kurz gefahren.
Der Dune Hinterbau ist sehr gut. Zum Ende hin auch ausreichend progressiv um den Dämpfer trotz sensibler Abstimmung nicht durchschlagen zu lassen.
Bergauf ist ein Enduro immer ein Kompromiss! Gemessen an der Performance die das Dune bergab liefert geht es hervorragend bergauf.
Mit Monarch sicher besser als mit dem X2. Dem kann man aber sehr gut mit etwas mehr Lowspeed Deuckstufe entgegen wirken. Das bike verliert damit nur wenig Sensibilität, geht bergauf aber spürbar besser!
Super Bericht, danke ! Fahre derzeit Enduro und Demo, würde aber auch gerne auf ein Rad umsteigen. Wird das Dune werden. Wie hast du denn dein Rad aufgebaut? Gibts Fotos?Hi,
also ich hab mir das Frameset mit dem X2 geholt und eine 36er Float mit 160mm vorn... heißt dann Lenkwinkel ca. 66,5. Ich komme vom Bronson und war sehr skeptisch was das Bergauf bzw. das Singletrail (bei mir eng verblockt mit deftigen Tretpassagen) fahren angeht. Ich muss sagen mit dem Grundsetup von Fox schon gut! Mit etwas einstellen vorn wie hinten das beste Fahrwerk was ich je hatte! Extrem ausgeglichen! Es arbeitet zwar hinten aber verbraucht keine Kraft kein störendes Wippen und gut im Sprint... Aktiv halt, was Bergauf echt Vorteile hat wenn es mal ruppelig hoch geht weil das Rad nicht über die unebenheiten stolpert! Bergab dann sehr DH-lastige Sicherheit. Voll aktiv beim Bremsen, kein Wegsacken, kein Durchschlagen etc. Der Federweg wird gut genutzt und fühlt sich sehr weich/sensibel an aber es bestätigt sich mal wieder das man seine schlüsse nicht beim Probesitzen sondern aufm Trail machen sollte!
Die Position auf dem Rad ist gezwungenermaßen gleich die, die man laut Mondraker haben sollte. Dann auch extrem guter Grip am Vorderrad, Wendig und eine Mega Laufruhe wie beim DH-Rad.
Meines erachtens der bessere VPP! Plattform am Dämpfer braucht man nicht wirklich, was aber wohl auch einfach der Geo und der damit verbundenen Haltung auf dem Rad geschuldet ist. Also man merkt das die bei Mondraker gut Hirnschmals in solch ein Rad stecken um ein solches Gesamtkonzept zu erstellen.
Mein Ziel war es DH Rad und Trailrad zu vereinen und das hat besser geklappt als gedacht.
Gruß,
Tim