Mondraker Dune (Carbon)

Ich habe gestern mein Bike bekommen und mal provisorisch den CCDB Air CS reingehängt. Passt wunderbar!
Mann muss halt die Air Can so hindrehen, dass das Ventil nicht angeht.
Somit müssten meiner Meinung nach nahezu alle Dämpfer passen.
Bei mir kommt trotzdem der Fast Dämpfer rein :hüpf:

Und Danke an MiJo-Bikes, hab zu erst die falschen Buchsen bestellt das ich dachte 22x10 wäre oben und unten... Gerade noch umbestellt :daumen:

Sag mal hattest Du die XV air Can dran?
Jetzt wo ich den Dämpfer hier hab, hab ich doch arge Platz Bedenken wegen des Ventils.
Am WE wollte ich in mal reinbauen, aber ob das passt..

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Sag mal hattest Du die XV air Can dran?
Jetzt wo ich den Dämpfer hier hab, hab ich doch arge Platz Bedenken wegen des Ventils.
Am WE wollte ich in mal reinbauen, aber ob das passt..

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Die Air Can lässt sich ja um 360 Grad drehen. Hab das Ventil nach hinten gedreht, dann geht's locker.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Kommt man dann noch dran zum pumpen?

Dann wärs ja kein Problem, oder ist das dann extrem fummelig?

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
uploadfromtaptalk1452865549668.JPG


Geht schon

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1452865549668.JPG
    uploadfromtaptalk1452865549668.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 102
Ich wieder..

So der Dämpfer passt prinzipiell, schlägt auf beim durchfedern nirgendwo an.

Aber:!! Ich komme, zumindest mit meiner Pumpe nicht ans Ventil zum pumpen, da nach oben nur Ca 25mm Platz sind.

Ich schau jetzt mal obs ne Pumpe mit Flachen Winkel gibt oder ein sehr flacher Adapter, sonst ist das Experiment gescheitert.

Auf ausbauen zum pumpen hab ich keine Lust auch wenns nicht allzu lange dauert.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Ich wieder..

So der Dämpfer passt prinzipiell, schlägt auf beim durchfedern nirgendwo an.

Aber:!! Ich komme, zumindest mit meiner Pumpe nicht ans Ventil zum pumpen, da nach oben nur Ca 25mm Platz sind.

Ich schau jetzt mal obs ne Pumpe mit Flachen Winkel gibt oder ein sehr flacher Adapter, sonst ist das Experiment gescheitert.

Auf ausbauen zum pumpen hab ich keine Lust auch wenns nicht allzu lange dauert.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Hallo Tom,

wie wäre es hiermit? http://reset-racing.de/product/air-port-evo/
 
Mal ne frage zum CCDBA, weiß jemand ob man die air Can "verkehrt rum" montieren kann, sprich Ventil zeigt zum unteren Ende?

Falls ja käme ich glaub ich von unten dran, dann muss das Rad zwar gedreht werden zum pumpen aber damit kann ich leben.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Das Video kenne ich, die Frage ist ist die symmetrisch und hat das schon jemand mal gemacht ?

Ich habe gerade keine Möglichkeit die abzuziehen und würde das dann in der Firma machen falls das seitens Cane creek ok ist.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Das Video kenne ich, die Frage ist ist die symmetrisch und hat das schon jemand mal gemacht ?

Ich habe gerade keine Möglichkeit die abzuziehen und würde das dann in der Firma machen falls das seitens Cane creek ok ist.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Für mich sieht die ehrlich gesagt nicht symmetrisch aus! Habe auch noch nicht davon gehört, dass die can gedreht werden kann.
 
Moin Zusammen! Vielen Dank für die Empfehlung in Sachen Kettenführung! Ich recherchiere noch! Ganz nett ist auch die von Carbocage fürs Enduro. Hat hier jemand Erfahrungen?

Verträgt sich die 77des... mit dem montierten Bashguard am Rahmen vom Dune oder musst das Teil dann runter?

Übrigens, die Frisur ist auch wieder " schicki ".

Habe gestern festgestellt, dass die Fox Gabel sehr empfindlich auf Kälte reagiert! Gestern wollte sie nicht so richtig und nur widerwillig ausfedern. Ca. 2 cm fehlten... In der heimischen Garage musste ich dran ziehen, damit sie wieder fast auf Normalmaß kam. Kennt jemand ebenfalls dieses Problem? Ist das überhaupt ein Kältepeoblem? Habe bisher nur Problembeschreibungen zur Talas gefunden.

Außerdem habe ich mir beim Baumarkt eine Fischwaage (bis 40 KG) zugelegt und werde nun das Bike nochmal wiegen. Lässt mir ja auch keine Ruhe... Grüße W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Bashguard kannst du leider nicht in Kombination mit anderen Kettenführungen fahren. Da heißt es also komplett austauschen und, so du möchtest, bei der Kettenführung auf einen integrierten Bashguard setzen. Empfehlen kann ich das immer.
Zur Fox habe ich dir ja bereits etwas gesagt. :)
 
uploadfromtaptalk1453115375915.JPG


Dune Bashguard mit 77 Designz Kettenführung. Beide bisschen bearbeitet.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1453115375915.JPG
    uploadfromtaptalk1453115375915.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 107
Leider nicht, werd ich aber noch machen.
Ich habe den Bashguard ohne die Distanzscheiben montiert. Die obere Befestigung habe ich in der Stärke ca 1,5mm abgeschliffen und das obere Eck wie auf dem Bild zu sehen abgenommen.
Die Kettenführung kommt dann davor, muss aber auf Der Rückseite ca. 2mm in der Stärke abgenommen werden.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Zurück