Mono M4 - Bremsleistung unbefriedigend

Symion

dz-suspension.de
Registriert
6. November 2006
Reaktionspunkte
2.243
Ort
in de Palz
Hab ne 2005er Mono M4 und hab nur noch eine unbefriedigende Bremsleistung. Habe Stahlflex Leitungen, 200/180er Floating Scheiben, Neue Beläge, am Hebel neue Dichtungen und sie penibelst ausgerichtet. Seitdem ist die Leistung besser aber wie ich finde noch nicht gut genug. Im Vergleich macht die günstige Elixir richtig brachial zu.
Anfangs verzögert sie noch schön, aber die rohe Kraft wenn man mal voll in die Eisen geht fehlt. Stoppies gehen also nicht. Ist das generell so?
 
Hi,

orginal Hope Beläge? die verglasen recht schnell (war zumindest früher so, hatte eine 2004er Mono M4). Mit Koolstop oder Swissstop war das besser.

Gruß
Martin
 
es gibt keine bremse mit der ich mein bike nicht zum blockieren bekomme aber das ist nicht sinn der sache. mit der m4 hast du eigentlich eine besten bike-bremsen die man für geld kaufen kann. die dosierbarkeit ist der absolute hammer.
du hast aber recht ein nose-wheele wird schwer da die bremse da die bremse so schön verzögert. wenn du am hebel ziehst, fliegst du aber sofort vom rad, wenn nicht solltest du sie mal bei einem fachhändler checken lassen.
ich fahre sie selbst und bin best zufrieden. fahre die 2004er und habe immer noch die originalbeläge drin (es heißt ja auch rad fahren und nicht rad bremsen):lol:
 
Hi,

das hatte ich auch mal bei der Mono 6ti aus dem gleichen Modelljahr. Richtig gebremst hat sie nur bei kaum fahrbarer Hebelweite. Sobald ich den Hebel näher an den Lenker gestellt habe reichte der Hebelweg nicht mehr aus, um richtig Druck aufzubauen. Das Fahrergewicht ist bei der Bremse auch entscheidend. Bist Du leichter brauchst Du weniger Druck im System.

Eine wirkliche Verbesserung ist die M4 seit sie den Moto und Tech Hebel hat. Momentan fahre ich (obwohl ich aus o. g. Gründen nie mehr eine Hope haben wollte) wieder eine Tech M4 und bin total begeistert von der Bremse. Die Mischung aus Druckpunkt und Hebelweitenverstellung erlaubt die perfekte Bremsmodulation.

Stoppies bei 95 kg Fahrergewicht auf dem Sattel sitzend kein Problem.

Grussascha
 
Zurück