Mono m6ti vs. Gustl 210mm

Registriert
20. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Also ich bin gerade dabei meine gelbe Gustav zu verkaufen!

Jetzt stehe ich vor der Frage wieder Gustav M, weil sie mich noch nie im Stich gelassen hat und immer Power hatte, oder eine Hope Mono m4 oder m6 ti.

Bei diesen Bremsen habe ich keine Erfahrung mit der Haltbarkeit und Standfestigkeit beim Downhill!
Ich fahre die Dh Rennsaison mit, daher muß das Ding mich mit Problemen in Ruhe lasse!

Die Hope soll ja leichter sein, aber ist sie auch so standfest wie die Gustav??
Wie siehts mit der Bremskraft der Hope Monos aus???

Machts gut!
 
Merk schon das viele auf das Thema langsam krankhaft reagieren. Würde Thema ja schließen nur kein Plan wie!
Ciao!
 
fasteddi schrieb:
Merk schon das viele auf das Thema langsam krankhaft reagieren. Würde Thema ja schließen nur kein Plan wie!
Ciao!

ach nein entschuldige dich einfach dass du die Sufu nciht benutzt hast und frag ganz nett danach.
Hier regieren die Leute machmal über wegen der immer gleichen Fragen aber trotzdem wird sich der eine oder andere melden der mit beidem Erfahrungen gemacht hat ;)
 
Du willst ne gelbe Gustl verkaufen!? So etwas gibt man doch nicht mehr her...

aber mal ontopic:

also fahre die gelbe Gustl selber und hatte vorher eine Hope Mono m4ti am Rad, hatt ebenfalls sehr gut gebremst, habe sie allerdings nicht vollkommen quitschfrei bekommen, auch nicht mit Belägen anderer Hersteller (brauchte zumindest keine Klingel ;) ).
Die Hope muss wirklich penibel genau montiert werden, Aufnahme unbedingt planschleifen lassen!
Bremskraft war sehr gut, die Gustl ist aber doch noch ne Ecke brachialer.
Was mir an der Hope ausser dem Quitschen nicht so gefallen hatt war der Druckpunkt und der Bremshebel, also wie er am Finger liegt (war mir etwas zu kantig, aber das ist wieder eher Geschmackssache genau wie der Druckpunkt).
Die Optik der Hope´s ist natürlich absolut edel...

Die m6ti soll wohl einige Probleme mit der Wärmeentwicklung und den Belägen haben...aber dazu sollen lieber die Leute etwas sagen, die die m6ti selber fahren!

Also ich würde jederzeit wieder die Gustl nehmen! Ist imho von den Bremsen die ich bisher gefahren bin ( Grimeca Sys 12.2, Hayes Hfx 9, Hope Mono m4ti, Gustl ) mit abstand die Beste, rein von der Bremskraft über jeden Zweifel erhaben und auch sonst passt sie mir perfekt! :daumen:

und ansonsten nochmal die Sufu...sollte einiges über das Thema zu finden sein...
 
Danke schon mal!
Werd wohl auf die neuen schwarzen Gutls umsteigen!
Ich verkaufe meinen alten Satz, weil mir das schwarze schon besser langt!
Ciao!
 
moin

also zur m6 und zur gustl kann ich leider nix sagen. hab nur mal die m4gefahren und muss sagensupergeile bremse. hammer brachial. meine hat null gequitscht. also absolutgar nicht selbst mit normalen belägen. hab halt mal n tag rumgefummelt mit unterlegscheiben dassiewirklich genau im wasser liegt und nix schleift.
hab sie dann dummerweise verkauft. werd mir aberdie tage wieder ne m4ti zulegen. optik pervers. bremskraft pervers. druckpunkt fand ich super geil. schön weich und super zu dosiern

ciao Lucas
 
Ich bin die Hope noch nicht gefahren,aber man hört grade von der M6ti, dass sie nicht so toll sein soll.
ich fahre selber die Gustav M und wenn du das Gewicht ok findest, dann hast du ne super Bremse. Ich hatte noch keine Probleme damit und selbst wenn, der Service von Magura ist hervorragend.Zumindest habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen mit Magura gemacht.
 
Fand das quitschen der Hope auch nie wirklich schlimm, war auch nicht Ohrenbetäubend laut, aber ließ sich auch mit Unterlegscheiben, absolut peniblen ausrichten etc. nicht vollständig wegbekommen. Aber wie gesagt...spart die Klingel. ;)
Bremskraft war auch absolut i.O. aber die Gustl ist doch noch ne ganze Ecke brachialer find ich. Druckpunkt ist bei der alten gelben für mich absolut genial.

Klar, rein optisch betrachtet gibts glaub ich kaum was edleres als die Hope.
 
Bin von der Mono 6ti auf die 99er Gustl mit 210er Scheiben umgestiegen, war die beste Entscheidung die ich treffen konnte.
 
hey, kauf dir die gustl, weils einfach ne saugeile bremse ist und bei hope solln ja auch die bremsbeläge nicht grad billig sein! 50€ oder so, hab ich mal gehört. Das ist für mich schon ein punkt die bremse nicht zu kaufen!
 
Zurück